triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Schwarzfahrer 25.11.2019 15:32

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1495299)
Sollen jetzt die verblödeten Konsumenten, intelligentes Verhalten durch KonsumVerzicht (kein Wachstum) an den Tag legen, oder sollen sie nachhaltig konsumieren und Wachstum generieren?

Meine unqualifizierte Meinung wäre, daß intelligentes Verhalten irgendwo im nachhaltigen, wohlüberlegten Konsum bestehen sollte. Der auf (wie nicht zwingend durch mengenmäßig definiertem) Wachstum basierende Kapitalismus (oder nennen wir es soziale Marktwirtschaft) hat meines Wissens immer noch den größten Nutzen für den großen Teil der Bevölkerung bzgl. Wohlstand (sprich neben Geld auch Gesundheit, Zufriedenheit, Lebenserwartung) bewirkt. Daher glaube ich nicht an Null-Wachstums-Szenarien, wenn auch Wachstum nicht das einzige Maß sein darf.
Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1495299)
Oder vereinfacht …:Soll ich mir jetzt lieber keine PV Anlage kaufen, und lieber weniger duschen und 1-2 Pullover mehr anziehen, im Winter?

Das sind doch keine echten Alternativen. PV auf dem Dach hat mit etwas Idealismus bzgl. nachhaltiger Energieerzeugung zu tun, das ist kein Konsum sondern Investition (wenn auch mit geringer monetären Rendite). Weniger (weniger warm) Duschen ist umwelt- bzw. ressourcenschonend. zu wenig Duschen ist eine Frechheit den Arbeitskollegen gegenüber :Cheese: . Sich wärmer Anziehen ist eine Lösung, um statt 25 °C im Zimmer mit 20 - 21 auszukommen. Aber da brauche ich auch noch kein Pullover. Doch unterkühlte Wohnungen sind eine Quelle von Lungenerkrankungen, also kontraproduktiv bzgl. Ressourcen (Krankheitskosten). Wie immer kommt es auf ein sinnvolles Maß an.

keko# 25.11.2019 15:47

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1495302)
...Der auf (wie nicht zwingend durch mengenmäßig definiertem) Wachstum basierende Kapitalismus (oder nennen wir es soziale Marktwirtschaft) hat meines Wissens immer noch den größten Nutzen für den großen Teil der Bevölkerung bzgl. Wohlstand (sprich neben Geld auch Gesundheit, Zufriedenheit, Lebenserwartung) bewirkt. Daher glaube ich nicht an Null-Wachstums-Szenarien, wenn auch Wachstum nicht das einzige Maß sein darf. ....

Wie immer kommt es auf ein sinnvolles Maß an.

Der letzte Satz ist wohl der entscheidende.
Ein ungebremster Kapitalismus führt halt auch dazu, dass wir ein Teil unseres Essens wegwerfen und woanders täglich Kinder an Unterernährung und fehlenden Medikamenten sterben.
Wird deren Jugend nicht zerstört, bevor sie überhaupt begonnen hat, könnte man Greta mal fragen.

Triasven 25.11.2019 15:54

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1495302)
Wie immer kommt es auf ein sinnvolles Maß an.

Mit Verlaub und nüscht gegen dich, aber noch mehr Heuchelei und Zynismus geht schwerlich, wenn so ein Satz von einem gut genährten, gesunden, gut ausgebildeten, triathletischen Westeuropäer mit seinem eigenen wohl temperierten 21Grad Haus getätigt wird.

Sollten wir den zig Mrd. Indern und Afrikanern mal unmissverständlich klar machen, dass sie gefälligst das sinnvolle Maß einzuhalten haben.

Andererseits, in den nä. 50 Jahren sterben mehrere Milliarden Menschen aufgrund des Klimawandels. Welches Maß kann da noch ‚das Sinnvolle‘ sein?

Schwarzfahrer 25.11.2019 16:15

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1495308)
Mit Verlaub und nüscht gegen dich, aber noch mehr Heuchelei und Zynismus geht schwerlich, wenn so ein Satz von einem gut genährten, gesunden, gut ausgebildeten, triathletischen Westeuropäer mit seinem eigenen wohl temperierten 21Grad Haus getätigt wird.

Sollten wir den zig Mrd. Indern und Afrikanern mal unmissverständlich klar machen, dass sie gefälligst das sinnvolle Maß einzuhalten haben.

Mal abgesehen davon, daß leider das mit dem gesund nicht mehr stimmt, haben wir den Indern und Afrikanern gar nichts klar zu machen, diese Arroganz ist mir fremd; sie wissen schon selbst, was sie tun wollen. Es ging mir nur darum, was ich für mich und mein Umfeld für sinnvoll halte. Wobei ich sicher bin, daß solche Gedanken sehr wohl auch in Indien oder Afrika zu finden sind - nur ist für die das Erreichen dieses mit unserem vergleichbaren "sinnvollen Maßes" noch mit einem merklichen Konsumzuwachs verbunden, bis sie ähnlich gesund, gut ernährt und ausgebildet sind. (immerhin müssen dort die meisten sich kaum Sorgen um Heizkosten zu machen).
Zitat:

Andererseits, in den nä. 50 Jahren sterben mehrere Milliarden Menschen aufgrund des Klimawandels.
Sagt die Kristallkugel? Und sogar wenn, hat das wenig mit einem sinnvollen, nachhaltigen Verhalten in meinem privaten Leben zu tun - aber eventuell mit politisch versäumten Möglichkeiten, die Menschheit fit für den Klimawandel zu machen, z.B. daß die Industrienationen (die die entsprechenden Ressourcen dafür hätten) die dafür erforderlichen Technologien nicht frühzeitig und intensiv erforschen.

Triasven 25.11.2019 16:30

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1495310)
Mal abgesehen davon, daß leider das mit dem gesund nicht stimmt....

....diese Arroganz ist mir fremd....

Das Erste ist bedauerlich, das Zweite glaub ich dir ungesehen.

Sei‘s drum.

Ich klink mich mal wieder aus, da ich den Ventilator für meine Zwift Einheit noch justieren muss. Schliesslich will ich es so natürlich wie möglich haben, auf meiner Rolle und in meiner tollen Tria Truppe, mit der ich schön virtuell durch die Lande radeln kann.

Hoch lebe Westeuropa.

Körbel 25.11.2019 16:47

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1495308)
Welches Maß kann da noch ‚das Sinnvolle‘ sein?

Das du dich an die eigene Nase fasst und du deinen evtl übermässigen Konsum einfach ein wenig runterfährst.
Falls dir dann eine Erleuchtung gekommen ist, kannst du versuchen, auch andere davon zu überzeugen.

Körbel 25.11.2019 16:49

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1495313)
Sei‘s drum.

Ich klink mich mal wieder aus...

Kopf in den Sand stecken ist natürlich auch eine Möglichkeit.

Triasven 25.11.2019 16:59

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1495315)
Das du dich an die eigene Nase fasst und du deinen evtl übermässigen Konsum einfach ein wenig runterfährst.
Falls dir dann eine Erleuchtung gekommen ist, kannst du versuchen, auch andere davon zu überzeugen.

Ich hab erkannt, dass ich kein Heuchler bin. Mehr Erleuchtung geht nicht. Versuchs mir gleich zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.