triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben der Anderen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526)

drullse 08.01.2010 22:26

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 330098)
Ganz ernst gemeint: Wenn es so einfach wäre, bleibt irgendwie die Erklärung im Raum stehen, warum hier so ein Prozedere zur Trainingsplanung und -gestaltung gemacht wird.


Für mich bleiben nur 2 Antworten übrig:

Es ist nicht so einfach,
oder trainingsrelevante Themen und Freds sind hier überflüssig.

3. Variante: weil eine ganze Industrie davon lebt und darauf angewiesen ist, den Leuten ständig was weltbewegend Neues zu präsentieren, damit die artig das Porte Monnaie aufmachen.

Es gilt wie immer nur, die richtigen Bedürfnisse zu wecken...

bjhe 08.01.2010 22:34

Mal im Ersnt. Ich denke wenn bei den Kenianern oder sonstigen Laufnationen trainingsmäßig noch großartig Luft nach oben wäre, hätte dieses schon jemand erkannt und die Marathonbestzeit würde unter 2 Stunden liegen. Die Laufen auch am Limit und trainieren hart. Dude´s Schilderung der lockeren Einheiten machen mit Sicherheit nur einen gewissen Teil aus.

dude 09.01.2010 16:06

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 330130)
Mich persönlich stört jedoch dudes "Glorifizierung" der Kenianer, die alles richtig machen, während der weisse Rest der Läuferwelt zum schei.. zu doof ist.

Der Rundumschlag war in der Haerte falsch und im Umfang ungerecht. Dafuer entschuldige ich mich bei den Betroffenen. Ueber den Daumen gepeilt betrifft es aber die Haelfte der Kandidaten.

Ich hab' spaeter noch mit unseren local "Trainingskollegen" Tarus (2:09) und Sam (60:33) darueber gesprochen. Die wussten nicht so recht, was sie dazu sagen sollten und waren eher peinlich beruehrt.

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 330118)
Also ist der Trainingsplaner von Arne, die Ernährungslehre von z.B. pinkpoison usw. überflüssig?

Sofern man Trainingsplaene fuer Hobbysportler fuer gut befindet (meine MEinung ist bekannt), ist er nicht ueberfluessig. Mit Profisport hat das ja nix zu tun.
Was diesen betrifft, ist die Lebensweise der Kenianer schon beeindruckend. Die koennen einfach besser abschalten, wenn sie nicht trainieren. Ein dort lebender Europaeischer Coach, der Kenianer trainiert, hat eine Anfrage von seinem Heimatverband bekommen, ob die Jungs mal fuer ein paar Monate runterkommen duerften.
Seine Antwort: die halten das nicht laenger als zwei Wochen aus. Zu weich im Kopf.
Inwiefern meint er das? Denen wuerde es schlicht langweilig! Dabei darf man sich die Kenianer nicht als weltfremde Buschmaenner vorstellen. Die labern mit uns ueber Notebookpreise und iPhone.

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 330112)
Darauf aufbauend stellt sich mir dir Frage: Woher wissen die Kenianer, dass "langsam laufen" das richtige ist? So ganz ohne Trainingslehre?

Die machen einfach langsam, wenn eine weitere harte Einheit nicht mehr drin ist. Donnerstag knallen die Jungs 12 800er auf der Bahn in 2:05 mit 200 Trabpause (auf 2.300m!), Freitag trippeln sie zwei Mal 40 min. im 8-5er Schnitt durch die Praerie. Am Samstag stehen dann 40km in 2:30 auf em Programm (progressiv!).
Die wissen sehr, sehr genau, was sie machen. Die haben alle Zeiten im Kopf, nicht nur die Trainings-, sondern auch die Wettkampfzeiten. Wenn Du mit 2:09 Tarus unterwegs bist und es kommt ein anderer entgegen, dann sagt der Dir auf die Sekunde dessen zwei letzte Marathonzeiten durch.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 329912)
Eventuell ist diese Bahn aber das Geheimnis, weil sie in Wirklichkeit 400,98m lang ist...

Die "Bahn" in Iten ist anscheinend 405+m lang und dazu diese Innenlinie aufgrund von Matschloechern nicht laufbar. Die Topjungs fahren auf der Lasterflaeche nach Eldoret (40min), um dot auf einer vermessenen Kieselbahn zu rennen.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 329909)
Aber mal im Ernst: könntest du die Hand dafür ins Feuer legen, dass die Jungs wegen ihres Trainings sub 2.10 laufen oder trotz des Trainings?

Wie denn? Wenn man sich das anschaut, dann hat das jedenfalls Hand und Fuss.

dude 09.01.2010 16:08

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 330131)
schon mal darueber nachgedacht, wenn ein kenianer auf 300meter ueber meer aufwächst immernoch so schnell wäre.....!!!?!?!?!

Gibt's genug Jungs. Ein gewisser Paul Tergat gehoert auch dazu.
Zumal bis heute nicht bewiesen ist, dass Hoehentraining wirklich hilft. Die Kenianer schwoeren jedenfalls drauf.

sybenwurz 09.01.2010 17:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 330667)
Ein dort lebender Europaeischer Coach, der Kenianer trainiert,...

Nach europäischem Muster oder nach kenianischem?

Zitat:

Wie denn?
Naja, siehe oben (soweit die Frage nicht als ne rethorische aufzufassen ist): gibt es ein Beispiel eines Kenianers, der anders trainiert (hat), als du es gerade in Iten erlebst, also eher nach ("westlichem" klingt doof, "nördlichem" auch, aber ich denke, du weisst, was ich meine) "unserem" Muster?


Ansonsten wirst du nicht ewig in Iten bleiben.
Was nimmst du für dein Training mit nach Hause?
Bei vielen von uns nimmt ja ausser Training, Essen und Schlafen auch diese Arbeiterei einen wesentlichen Platz im Tagesablauf ein.

dude 09.01.2010 18:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 330710)
Nach europäischem Muster oder nach kenianischem?

Er kennt nur das Kenianische.

Zitat:

Gibt es ein Beispiel eines Kenianers, der anders trainiert (hat), als du es gerade in Iten erlebst, also eher nach ("westlichem" klingt doof, "nördlichem" auch, aber ich denke, du weisst, was ich meine) "unserem" Muster?
Viele der Westler machen ja die gleichen Einheiten. Es ist eher das Drumherum, sprich die Regeneration, die anders ist.

Zitat:

Ansonsten wirst du nicht ewig in Iten bleiben.
Net wirklich. Heute hab' ich mir endlich noch diese uralten Steinhaufen angeschaut:



Lustiger Kontrast zu Kenia. Der ganze Laden hier sieht aus wie eine einzige Baustelle.

Zitat:

Was nimmst du für dein Training mit nach Hause?
Motivation, mehr mit langen Klamotten laufen, mehr ganz lockere zweite Laeufe statt auf dem Sofa zu bleiben.

Zitat:

Bei vielen von uns nimmt ja ausser Training, Essen und Schlafen auch diese Arbeiterei einen wesentlichen Platz im Tagesablauf ein.
So ist es. Muss ja nicht sein.

dude 11.01.2010 21:24

Zeit fuer ein :Danke: an alle fuer's Lob!



(P.S.> die T-shirts gibt's zu haben)

Axel 11.01.2010 21:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 330730)



Oh, Rom! Schön!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.