triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

keko# 15.06.2021 08:53

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1606511)
Den Sommer sollte man immer genießen. Allerdings wirst du auch den Herbst ausreichend genießen können, sofern du bis dahin doppelt geimpft bist. Da mittlerweile knapp 50% einmal geimpft sind, wird bis zum Herbst sicherlich jeder ein Angebot für einen vollständigen Impfschutz haben. Entsprechend wird es im Herbst bis auf ggf. eine Empfehlung zur "Booster-Impfung" für die Risikogruppe dahingehend keine Probleme geben. Natürlich könnte es sein, dass darüber hinaus eine Maskenpflicht oder -empfehlung für bestimmte Bereiche gilt, aber einen Lockdown wie in den letzten 15 Monaten werden wir diesen Herbst nicht mehr sehen.

Dein Wort in Gottes Ohr... von der Booster-Impfung sprach der Biontech-Chef schon vor Wochen, allerdings meines Wissens unabhängig von Risikogruppen. Ganz davon abgesehen ist der Begriff dehnbar und kann in DE, da es ein Land mit vielen Alten ist, sehr viele Menschen betreffen (eigentlich auch mich ;-)
Tendenziell ist gerade die gleiche Stimmung wie 2020. Was die Impferei gebracht hat, wird man meiner Meinung nach sehen, wenn die Erkältungs (Viren-) Zeit kommt. Dass die Zahlen gerade derart massiv fallen, kann man ja nicht allein mit der Impfung erklären.

aequitas 15.06.2021 09:12

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1606512)
Was ist eigentlich der Plan für Kinder und Jugendliche, Schule etc. im Herbst?
Oder sind dann alle überrascht, wenn dann in diesem Bereich Delta grassiert?

Durch entsprechenden Impfschutz der restlichen Bevölkerung wird es wahrscheinlich auch in der Schule eine untergeordnete Rolle spielen. Zudem ist bis dahin Zeit die Schulen weiter auszurüsten. Aber in den Schulen war Corona bisher kein besonders großes Problem und wird es durch den derzeitigen Impffortschritt noch weniger sein.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1606514)
Dein Wort in Gottes Ohr... von der Booster-Impfung sprach der Biontech-Chef schon vor Wochen, allerdings meines Wissens unabhängig von Risikogruppen. Ganz davon abgesehen ist der Begriff dehnbar und kann in DE, da es ein Land mit vielen Alten ist, sehr viele Menschen betreffen (eigentlich auch mich ;-)
Tendenziell ist gerade die gleiche Stimmung wie 2020. Was die Impferei gebracht hat, wird man meiner Meinung nach sehen, wenn die Erkältungs (Viren-) Zeit kommt. Dass die Zahlen gerade derart massiv fallen, kann man ja nicht allein mit der Impfung erklären.

Gerade fallen die Zahlen natürlich aufgrund verschiedener Faktoren, genauso wie sie sich zu jedem anderen Zeitpunkt auch durch eine Vielzahl an Faktoren dynamisch bewegen. Nach wie vor gelten Maßnahmen zur Infektionsvermeidung, die Impfungen schreiten voran und das Wetter spielt seine Effekte aus.

Selbstverständlich spricht ein Impfstoffhersteller von Booster-Impfungen, die haben ja durchaus einen verstärkenden Effekt - gerade bei neuen Varianten. Aber es hat sich doch mittlerweile gezeigt, dass zumindest Biontech gegen die bisherigen Varianten einen sehr hohen Schutz hat. Für den Großteil der Bevölkerung ist dieser Impfschutz mehr als ausreichend. Deshalb wird es dann voraussichtlich nur noch Empfehlungen geben und keinen wie bisher gekannten Lockdown, da die verfassungsrechtliche Grundlage für derartige Eingriffe fehlt.

keko# 15.06.2021 09:23

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1606517)
....

Selbstverständlich spricht ein Impfstoffhersteller von Booster-Impfungen, die haben ja durchaus einen verstärkenden Effekt - gerade bei neuen Varianten. Aber es hat sich doch mittlerweile gezeigt, dass zumindest Biontech gegen die bisherigen Varianten einen sehr hohen Schutz hat. Für den Großteil der Bevölkerung ist dieser Impfschutz mehr als ausreichend. Deshalb wird es dann voraussichtlich nur noch Empfehlungen geben und keinen wie bisher gekannten Lockdown, da die verfassungsrechtliche Grundlage für derartige Eingriffe fehlt.

Ich warte da einfach mal ab. Andere Länder sind mit dem Impfen ja schon weiter, da kann man Entwicklungen beobachten. Im G7-treffen wurde auch angekündigt, dass man bis Ende 2022 die gesamte Weltbevölkerung durchgeimpft haben will. Die Sache läuft also meiner Meinung nach noch nicht aus.
Unschön fände ich es auch, wenn ich bei bestimmten Anlässen weiterhin Masken tragen soll oder muss. Ganz davon abgesehen, wenn ich dauerhaft hier und da meine "Corona-App" vorzeigen müsste.
Als mehrfach schnellgetest, PCR-getestet und geimpft habe ich meinen Beitrag geleistet. Ein Dauerzustand sollte das nicht werden.

El Stupido 15.06.2021 09:37

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1606520)
(...)
Unschön fände ich es auch, wenn ich bei bestimmten Anlässen weiterhin Masken tragen soll oder muss. Ganz davon abgesehen, wenn ich dauerhaft hier und da meine "Corona-App" vorzeigen müsste.
Als mehrfach schnellgetest, PCR-getestet und geimpft habe ich meinen Beitrag geleistet. Ein Dauerzustand sollte das nicht werden.

Unschön fände ich es, intubiert auf der ICU zu liegen. "Bei bestimmten Anlässen" Maske zu tragen finde ich da das weitaus kleinere Übel.
Und das du (irgendwann? Oder jetzt bereits?) vollständig geimpft bist sieht man dir eben nicht an. Durch deine aktive Entscheidung, sich einer Impfung nicht zu verweigern hast du sicher einen Beitrag geleistet, ja. Aber da man es eben nicht direkt erkennen kann ist das Vorzeigen eines Impfnachweis (ob analog per Impfpass oder digital in einer App) eben erforderlich.

Adept 15.06.2021 09:42

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1606523)
Unschön fände ich es, intubiert auf der ICU zu liegen. "Bei bestimmten Anlässen" Maske zu tragen finde ich da das weitaus kleinere Übel.
Und das du (irgendwann? Oder jetzt bereits?) vollständig geimpft bist sieht man dir eben nicht an. Durch deine aktive Entscheidung, sich einer Impfung nicht zu verweigern hast du sicher einen Beitrag geleistet, ja. Aber da man es eben nicht direkt erkennen kann ist das Vorzeigen eines Impfnachweis (ob analog per Impfpass oder digital in einer App) eben erforderlich.

Wenn du selbst geimpft bist, sollte diese Gefahr ja nicht mehr bestehen.

Trotzdem sehe ich die AHA-Regeln bei grossen/engen Menschenansammlungen auch in Zukunft durchaus sinnvoll. Sollte aber jeder selbst entscheiden können.

aequitas 15.06.2021 09:44

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1606523)
Unschön fände ich es, intubiert auf der ICU zu liegen. "Bei bestimmten Anlässen" Maske zu tragen finde ich da das weitaus kleinere Übel.
Und das du (irgendwann? Oder jetzt bereits?) vollständig geimpft bist sieht man dir eben nicht an. Durch deine aktive Entscheidung, sich einer Impfung nicht zu verweigern hast du sicher einen Beitrag geleistet, ja. Aber da man es eben nicht direkt erkennen kann ist das Vorzeigen eines Impfnachweis (ob analog per Impfpass oder digital in einer App) eben erforderlich.

Mittel-/langfristig wirst du den Ausweis nicht mehr vorzeigen müssen, da die Beschränkungen aufgrund der hohen Impfquote fallen. Ansonsten: s. Grundgesetz.

keko# 15.06.2021 09:53

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1606523)
Unschön fände ich es, intubiert auf der ICU zu liegen. "Bei bestimmten Anlässen" Maske zu tragen finde ich da das weitaus kleinere Übel.
Und das du (irgendwann? Oder jetzt bereits?) vollständig geimpft bist sieht man dir eben nicht an. Durch deine aktive Entscheidung, sich einer Impfung nicht zu verweigern hast du sicher einen Beitrag geleistet, ja. Aber da man es eben nicht direkt erkennen kann ist das Vorzeigen eines Impfnachweis (ob analog per Impfpass oder digital in einer App) eben erforderlich.

Ich philosophiere ja über die Zukunft (die nächsten Jahre). Momantan wird mein "Status" abgefragt, wenn ich ins Freibad gehe. Damit habe ich 0,0 Probleme! Etwas anderes wäre es, wenn ich dauerhaft meine Corona-App bei diesen völlig trivialen Anlässen zeigen müsste.
Dabei bin ich ja nicht der einzige: kürzlich konnte ich mich bei einem kleinen Familientreffen mit den Sohn eines aktiven Bundesministers und deren Freundin unterhalten. Sie sagte mir, dass ein paar Kommilitoninnen mittlerweile ihr Handy als Einengung sehen und ein altes kleines mobiles Fernsprechgerät nutzen. Sie würde sich freier damit fühlen.

LidlRacer 15.06.2021 09:54

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1606526)
Ansonsten: s. Grundgesetz.

Was ist eigentlich aus den ganz dringenden und drängenden Klagen gegen die völlig unzumutbare, unverhältnismäßige und grundgesetzwidrige Bundesnotbremse geworden? ;)

El Stupido 15.06.2021 10:02

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1606526)
Mittel-/langfristig wirst du den Ausweis nicht mehr vorzeigen müssen, da die Beschränkungen aufgrund der hohen Impfquote fallen. Ansonsten: s. Grundgesetz.

Ich bezog mich ja auf keko# und seine Aussage

Zitat:

(...) Ganz davon abgesehen, wenn ich dauerhaft hier und da meine "Corona-App" vorzeigen müsste.(...)

aequitas 15.06.2021 11:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1606530)
Was ist eigentlich aus den ganz dringenden und drängenden Klagen gegen die völlig unzumutbare, unverhältnismäßige und grundgesetzwidrige Bundesnotbremse geworden? ;)

Keine Ahnung. Wurde da schon endgültig entschieden oder gab es Eilentscheidungen, die die Zulässigkeit ob der damaligen Lage zustimmten?

Wir reden ja davon, dass Mitte/Ende Juli 50% vollständig geimpft sind. Wer unter diesen Voraussetzungen dann später im Herbst weiterhin Einschränkungen wie die Bundesnotbremse oä fordert ist dann tatsächlich ein Feind der verfassungsrechtlichen freiheitlichen Demokratie.

captain hook 15.06.2021 11:43

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1606545)
Wir reden ja davon, dass Mitte/Ende Juli 50% vollständig geimpft sind. Wer unter diesen Voraussetzungen dann später im Herbst weiterhin Einschränkungen wie die Bundesnotbremse oä fordert ist dann tatsächlich ein Feind der verfassungsrechtlichen freiheitlichen Demokratie.

Kann man das so pauschal so formulieren? Wenn 50% von oben runter geimpft sind, hast Du die Pflegeheime durch und 20% vom Rest oder so. Dann hast Du unter denen die kontaktintensiv unterwegs sind noch ganz schön viele Ungeimpfte. Ich würde mal vermuten, da wird man dann mit ordentlichem Weitblick die Zahlen im Auge behalten müssen.

aequitas 15.06.2021 12:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1606547)
Kann man das so pauschal so formulieren? Wenn 50% von oben runter geimpft sind, hast Du die Pflegeheime durch und 20% vom Rest oder so. Dann hast Du unter denen die kontaktintensiv unterwegs sind noch ganz schön viele Ungeimpfte. Ich würde mal vermuten, da wird man dann mit ordentlichem Weitblick die Zahlen im Auge behalten müssen.

Ich sagte ja auch nicht, dass ab Mitte Juli alles fallen soll, sondern zum Herbst alle ein Angebot für den vollen Impfschutz bekommen haben.

Und bzgl. Pflegeheimen: Teil der Priorisierungen waren auch Berufsgruppen, sodass wir bereits jetzt eine solide Durchmischung haben.

Der Sommer wird gut. Es ist nicht weg, aber wir können optimistisch nach vorne schauen. Wer unter den Voraussetzungen einen Kontroll- und Überwachungsstaat fordert, der kann sein Kreuz ja dann bei SPD oder CDU machen.

El Stupido 15.06.2021 12:33

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1606545)
Keine Ahnung. Wurde da schon endgültig entschieden oder gab es Eilentscheidungen, die die Zulässigkeit ob der damaligen Lage zustimmten?

Wir reden ja davon, dass Mitte/Ende Juli 50% vollständig geimpft sind. Wer unter diesen Voraussetzungen dann später im Herbst weiterhin Einschränkungen wie die Bundesnotbremse oä fordert ist dann tatsächlich ein Feind der verfassungsrechtlichen freiheitlichen Demokratie.

Die Bundesnotbremse sieht gewisse Einschränkungen bei lokal über Grenzwerten liegenden Inzidenzen.
Drosten sieht die Zukunft des Virus ja eher endemisch hierzulande. Falls ich das nicht gänzlich falsch verstehe könnte es also lokal hier und da (wie z.B. in der Anfangsphase in Heinsberg / Gangelt) zu begrenzten Ausbrüchen kommen.
Dann das Werkzeug in der Schublade zu haben, dass ohne lange Entscheidungswege Maßnahmen greifen lässt ist doch nicht falsch.
Und wenn in allen anderen Landkreisen ein zu vernachlässigendes Infektionsgeschehen vorherrscht dann gibt es dort eben keine / weitaus schwächere Maßnahmen.

aequitas 15.06.2021 12:45

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1606556)
Die Bundesnotbremse sieht gewisse Einschränkungen bei lokal über Grenzwerten liegenden Inzidenzen.
Drosten sieht die Zukunft des Virus ja eher endemisch hierzulande. Falls ich das nicht gänzlich falsch verstehe könnte es also lokal hier und da (wie z.B. in der Anfangsphase in Heinsberg / Gangelt) zu begrenzten Ausbrüchen kommen.
Dann das Werkzeug in der Schublade zu haben, dass ohne lange Entscheidungswege Maßnahmen greifen lässt ist doch nicht falsch.
Und wenn in allen anderen Landkreisen ein zu vernachlässigendes Infektionsgeschehen vorherrscht dann gibt es dort eben keine / weitaus schwächere Maßnahmen.

Das Werkzeug war notwendig, da wir mit teilweise starken Auswirkungen zu kämpfen hatten und potenziell eine Überlastung des Gesundheitssystems gedroht hat - wobei hieran offensichtlich legitime Zweifel bestehen*.

Aufgrund der Impfungen werden wir jedoch voraussichtlich nicht mehr in diese Notlage kommen. Entsprechende Ausbruchherde könnte es bspw. in einem Pflegeheim geben, jedoch wird R schnell wieder "ausgebremst", da das Virus sich nicht mehr ungebremst ausbreiten kann - es bleibt lokal. Dazu ist kein bundeseinheitliches Vorgehen mit derart massiven Einschnitten in die Bürgerrechte jedes Individuum gerechtfertigt.

Endemisch bedeutet, dass es ähnlich zur Grippe wird. Wir werden Wellen haben, die ggf. mal heftiger und weniger heftig ausfallen. Hier haben wir - hoffe ich - über die letzten Monate einiges hinzugelernt (Masken, Abstand, remote work, etc.). Aber Eingriffe im Sinne der vergangenen Lockdowns werden nicht mehr notwendig und sind auch nicht mehr durchsetzbar.

*Edit: Bevor hier wieder irgendwelche voreiligen Schlüsse gezogen werden: Ja, Maßnahmen waren notwendig und es hätte ohne Maßnahmen tatsächlich soweit kommen können. Das gezeichnete Bild entsprach jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht der (bundesdeutschen) Realität.

keko# 15.06.2021 13:32

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1606556)
...
Dann das Werkzeug in der Schublade zu haben, dass ohne lange Entscheidungswege Maßnahmen greifen lässt ist doch nicht falsch.....

Es schwebt natürlich jetzt immer über uns. Möglicherweise führt allein das schon zu einer geänderten Lebensweise oder zu weiteren Maßnahmen a la "wenn ihr euch nicht impfen lasst, dann müsst ihr halt damit rechnen, dass die Zahlen steigen und wir einen Lockdown machen müssen. So sieht es halt das Gesetz vor".

LidlRacer 15.06.2021 18:57

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1606559)
Es schwebt natürlich jetzt immer über uns. Möglicherweise führt allein das schon zu einer geänderten Lebensweise oder zu weiteren Maßnahmen a la "wenn ihr euch nicht impfen lasst, dann müsst ihr halt damit rechnen, dass die Zahlen steigen und wir einen Lockdown machen müssen. So sieht es halt das Gesetz vor".

Nein, es schwebt bald nichts mehr.
Bundesnotbremse läuft Ende Juni aus.
https://www.dw.com/de/bundesregierun...den/a-57733961

Von mir aus spräche nichts dagegen, sie noch etwas weiterlaufen zu lassen.
Bei weiter niedriger Inzidenz käme sie einfach nicht zum Einsatz.
Bei wieder steigender Inzidenz durch Delta oder whatever müsste man nicht wieder monatelang rumlavieren, bis man sich endlich wieder zu irgendwas entscheidet.

Flow 15.06.2021 19:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1606592)
Nein, es schwebt bald nichts mehr.
Bundesnotbremse läuft Ende Juni aus.
https://www.dw.com/de/bundesregierun...den/a-57733961

Daraus :
Zitat:

Das bundeseinheitliche Vorgehen sei mit Bedacht bis zum 30. Juni befristet worden, sagte Merkel. Sie machte zugleich für den Fall wieder bundesweit steigender Infektionszahlen deutlich: "Sollte sich etwas entwickeln durch Mutationen, was wir alles nicht hoffen, dann können wir das jederzeit reaktivieren."
Hat jemand die Freundlichkeit und Kenntnis, das juristisch kurz zu beleuchten ?

Habe mich selbst nur wenig damit befaßt. Soweit ich es zur Kenntnis genommen habe, ist "die Notbremse" ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz.
Was bedeutet "auslaufen" ? Ist dieses Gesetz ab dann "nicht mehr existent", exakt wie zuvor ?
Was bedeutet "reaktivieren" ? Muß das Gesetz neu vom Bundestag beschlossen werden ? Oder kann die Exekutive das "doch noch irgendwie existente Gesetz" unter Umgehung der Legislative "reaktivieren" ?

LidlRacer 15.06.2021 21:25

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1606596)
Daraus :
Hat jemand die Freundlichkeit und Kenntnis, das juristisch kurz zu beleuchten ?

Habe mich selbst nur wenig damit befaßt. Soweit ich es zur Kenntnis genommen habe, ist "die Notbremse" ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz.
Was bedeutet "auslaufen" ? Ist dieses Gesetz ab dann "nicht mehr existent", exakt wie zuvor ?
Was bedeutet "reaktivieren" ? Muß das Gesetz neu vom Bundestag beschlossen werden ? Oder kann die Exekutive das "doch noch irgendwie existente Gesetz" unter Umgehung der Legislative "reaktivieren" ?

Bin kein Jurist, kann aber dies darlegen:

Dies ist das Gesetz, durch das das Infektionsschutzgesetz geändert und damit u.a. die Notbremse eingebaut wurde:
https://www.bgbl.de/fileadmin/user_u...gerversion.pdf

Die Notbremse findet sich im Wesentlichen(?) in diesem hinzugefügten § 28b:
http://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__28b.html

Darin ist diese Befristung enthalten:
"(10) Diese Vorschrift gilt nur für die Dauer der Feststellung einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite nach § 5 Absatz 1 Satz 1 durch den Deutschen Bundestag, längstens jedoch bis zum Ablauf des 30. Juni 2021. Dies gilt auch für Rechtsverordnungen nach Absatz 6."

Daraus würde ich laienhaft schließen, dass lediglich $ 28b ausläuft, während andere Änderungen (z.B. § 28c) weiter gelten.

Natürlich kann der Bundestag jederzeit ein neues Gesetz mit ähnlichem oder anderem Inhalt beschließen .

keko# 16.06.2021 08:17

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1606596)
...
Habe mich selbst nur wenig damit befaßt. Soweit ich es zur Kenntnis genommen habe, ist "die Notbremse" ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz.
Was bedeutet "auslaufen" ? Ist dieses Gesetz ab dann "nicht mehr existent", exakt wie zuvor ?
Was bedeutet "reaktivieren" ? Muß das Gesetz neu vom Bundestag beschlossen werden ? Oder kann die Exekutive das "doch noch irgendwie existente Gesetz" unter Umgehung der Legislative "reaktivieren" ?

Ich habe das so verstanden, dass das Gesetz da ist, aber immer wieder aktiviert werden muss. Ähnlich wie Bayern den Katastrophenfall ausrufen kann.
Dazu wird es künftig wohl kaum mehr lange Wartezeiten bei der Impfstoffproduktion geben. Prozesse bzgl der Impfung werden zukünftig wohl vermehrt digitalisiert.
Salopp gesagt: die nächste Welle kann kommen ;-)
Im Fokus wird nun wohl vermehrt die Weltbevölkerung liegen, die bis Ende 2022 durchgeimpft werden soll. Die wohlhabenden Länder sehe ich in trockenen Tüchern.

Matthias75 16.06.2021 08:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1606613)
Daraus würde ich laienhaft schließen, dass lediglich $ 28b ausläuft, während andere Änderungen (z.B. § 28c) weiter gelten.

Was ja auch durchaus Sinn machen würde, denn §28b bezieht sich auf
Bundesweit einheitliche Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung der Coronavirus- Krankheit-2019 (COVID-19) bei besonderem Infektionsgeschehen, Verordnungsermächtigung
während sich §28c auf
Verordnungsermächtigung für besondere Regelungen für Geimpfte, Getestete und vergleichbare Personen
bezieht.

Letzterer bezieht sich nicht auf Einschränkungen der Grundrechte und ist spätestens dann hinfällig, wenn alle wieder alles dürfen.

M.

LidlRacer 16.06.2021 18:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1605898)
Interessant, aber leider nicht beruhigend:

Auch die Daten zur Verbreitung von Delta, gehören zu denen, die man besser nicht einfach so glaubt. Auch diese verändern sich rückwirkend durch spätere Meldungen - und i.d.R. nicht zum Vorteil!

Hier der aktuelle Bericht vom RKI:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...ublicationFile

Man beachte die Tabelle auf S. 8!
Dort haben wir jetzt einen kontinuierlichen Anstieg des Anteils von Delta (B.1.617.2) bis KW 20 auf 3,1%. In KW 21 scheint es auf 2,5 % gefallen zu sein, was man beruhigend finden könnte, wenn es nicht sehr unwahrscheinlich wäre.

In der Vorwoche sah es im Prinzip genauso aus:
Da ging der kontinuierliche Anstieg bis KW 19 auf 2,4 % - gefolgt von einem scheinbaren Abfall auf 2,1 %.

Das sieht nicht nach einem zufälligen sondern nach einem systematischen Fehler aus.

Habe mir die 4 letzten Wochenberichte angeschaut - praktisch immer führen die Nachmeldungen zur Erhöhung des Anteils von Delta, und das betrifft immer besonders die letzte gemeldete Woche.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...e-VOC-tab.html

Das Fernsehen ist voll von Lockerungsorgien. Schulen, Kneipen, EM, ...
Delta wird bald seine Freudentänze twittern:
https://twitter.com/B1_617

Weiter geht's - der frische Bericht des RKI zu den "Variants of Concern" ist online:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...e-VOC-tab.html

Erwartungsgemäß wurden die Daten für den Anteil von Delta der letzten 2 Wochen des alten Berichts nach oben korrigiert:
KW 20 3,1% => 3,2%
KW 21 2,5% => 3,7%

Krasser ist aber die aktuellste Woche:
KW 22 6,2%

Die endete übrigens vor 10 Tagen (6.6.) - es ist also davon auszugehen, dass wir aktuell schon deutlich höher liegen.

noam 16.06.2021 19:08

Und wo ist das Problem solange der R Wert sich dadurch nicht signifikant erhöht?

LidlRacer 16.06.2021 19:14

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1606757)
Und wo ist das Problem solange der R Wert sich dadurch nicht signifikant erhöht?

Selbstverständlich wird er sich erhöhen. Es ist doch bekannt, dass Delta ca. 40 % infektiöser ist als Alpha.

Wie in GB wird Delta hier bald dominant sein, und dann wird die Inzidenz wohl auch hier wieder steigen.

In GB hat sich die Inzidenz seit dem Minimum vor ein paar Wochen inzwischen ca. vervierfacht.
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/uk

Weißer Hirsch 16.06.2021 19:29

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1606755)
Weiter geht's - der frische Bericht des RKI zu den "Variants of Concern" ist online:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...e-VOC-tab.html

Erwartungsgemäß wurden die Daten für den Anteil von Delta der letzten 2 Wochen des alten Berichts nach oben korrigiert:
KW 20 3,1% => 3,2%
KW 21 2,5% => 3,7%

Krasser ist aber die aktuellste Woche:
KW 22 6,2%

Die endete übrigens vor 10 Tagen (6.6.) - es ist also davon auszugehen, dass wir aktuell schon deutlich höher liegen.

Ich hoffe Dich etwas beruhigen zu können... Die absoluten Fallzahlen sind um ca. den Faktor 2.5 von KW 20 zu 22 gesunken (52.844 zu 20.729).

Heißt, dass eine Verdoppelung des Anteils immer noch eine Reduzierung der absolut auftretenden Variante bedeutet. Klingt doch wesentlich besser 😀

LidlRacer 16.06.2021 20:26

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1606760)
Ich hoffe Dich etwas beruhigen zu können... Die absoluten Fallzahlen sind um ca. den Faktor 2.5 von KW 20 zu 22 gesunken (52.844 zu 20.729).

Heißt, dass eine Verdoppelung des Anteils immer noch eine Reduzierung der absolut auftretenden Variante bedeutet. Klingt doch wesentlich besser 😀

Ich hoffe Dich etwas beunruhigen zu können... ;)
In dem Zeitbereich gab es viele Lockerungen noch nicht, die wir jetzt haben, und die sich bald in den Zahlen niederschlagen werden.

In meinem persönlichen Umfeld sah das so aus:
2 Hochzeiten, die quasi wie in der Vor-Corona Zeit gefeiert wurden.
Zwar überwiegend draußen, aber der harte Kern hat später drinnen weitergefeiert ...

Weißer Hirsch 16.06.2021 20:43

Hier auch... Gestern waren mehrere hundert Leute auf dem Altmarkt zum Public Viewing (keine Ahnung wie das genehmigt wurde oder nicht). Trotzdem sinkt die Inzidenz unaufhörlich.

LidlRacer 16.06.2021 20:47

Trotzdem sinkt die Inzidenz noch.

Ist doch nicht viel anders als beim Beginn der 3. Welle, als auch während des Sinkens jedem schon klar sein konnte, dass es durch Alpha nach oben drehen würde.

Itchybod 17.06.2021 09:01

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1606767)
Hier auch... Gestern waren mehrere hundert Leute auf dem Altmarkt zum Public Viewing (keine Ahnung wie das genehmigt wurde oder nicht). Trotzdem sinkt die Inzidenz unaufhörlich.

Ich glaube das Problem ist, dass infizierte erst mal nichts davon wissen.

Die Inkubationszeit bei Corona liegt bei 5-14 Tagen.
Dann lässt man sich nicht sofort beim erstem leichten Husten testen. Bis die Diagnose da ist, vergehen nochmal 1-3 Tage. Bis das dann dem RKI gemeldet ist vergeht nochmal ein Tag.
Grob überschlagen haben sich die heute erkrankten vor 1-2 Wochen angesteckt. Wer sich also diese Woche beim Public Viewing angesteckt hat, taucht erst in 1-2 Wochen auf und landet im worst case erst in 2-4 Wochen auf der Intensivstation und taucht im allerschlimmsten Fall in 4-8 Wochen als Todesfall auf. Das letzte habe ich nur geraten, will glaube ich gar nicht so genau wissen, wie lange manche mit dem Tod ringen müssen.

keko# 17.06.2021 09:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1606768)
Trotzdem sinkt die Inzidenz noch.

Ist doch nicht viel anders als beim Beginn der 3. Welle, als auch während des Sinkens jedem schon klar sein konnte, dass es durch Alpha nach oben drehen würde.

Impfzentren bleiben erhalten:
https://www.br.de/nachrichten/deutsc...en-2-0,SaV3wtC

Warum wohl?

Ich sollte meinen Job als IT-Berater an den Nagel hängen und Corona-Berater der Bundesregierung werden. Ich kann mit null Sachverstand Entscheidungen vorhersagen :Cheese:

carolinchen 17.06.2021 09:27

Ganz klar warum; ich bin vorgestern im Zentrum geimpft worden und da war es auch Thema- die wissen dass es eine 3 Impfung gibt/geben wird!

Feanor 17.06.2021 09:34

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1606807)
Ich sollte meinen Job als IT-Berater an den Nagel hängen und Corona-Berater der Bundesregierung werden. Ich kann mit null Sachverstand Entscheidungen vorhersagen :Cheese:

Das ist doch das wesentliche Qualifizierungsmerkmal von Beratern :Lachen2:

Bleierpel 17.06.2021 09:35

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1606807)
Impfzentren bleiben erhalten:
https://www.br.de/nachrichten/deutsc...en-2-0,SaV3wtC

Warum wohl?

Ich sollte meinen Job als IT-Berater an den Nagel hängen und Corona-Berater der Bundesregierung werden. Ich kann mit null Sachverstand Entscheidungen vorhersagen :Cheese:

Du meinst so wie Scheuer und Spahn, die sie ohne Sinn und Verstand sogar treffen..? :Huhu: :Cheese:

keko# 17.06.2021 09:48

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1606808)
Ganz klar warum; ich bin vorgestern im Zentrum geimpft worden und da war es auch Thema- die wissen dass es eine 3 Impfung gibt/geben wird!

Der Biontech-Chef Şahin sprach schon vor Wochen davon: bis Ende des Sommers möglichst viele geimpft, dann Boosterimpfungen gegen Mutanten. Der digitale Impfpass läuft auch nicht aus, sondern wird helfen, dabei den Überblick zu behalten. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies mit dem digitalen Perso verschmilzt. Technisch ein Klacks. Spannende Zeiten... mein Technik-Herz schlägt sehr schnell ;-)

mum 17.06.2021 11:33

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1606808)
Ganz klar warum; ich bin vorgestern im Zentrum geimpft worden und da war es auch Thema- die wissen dass es eine 3 Impfung gibt/geben wird!

wir werden die nächten paar Jahre impfen dürfen....

El Stupido 17.06.2021 12:27

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1606840)
wir werden die nächten paar Jahre impfen dürfen....

Was aber wensentlich "geräuschloser" ablaufen wird:
- keine täglichen Meldungen in den Nachrichten über Liefermengen
- keine social media mit "Impfselfies" oder Posts á la "Hurra, habe kommenden Donnerstag einen Impftermin"
- irgendwann dann auch ohne Impfzentren

runningmaus 17.06.2021 12:28

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1606808)
Ganz klar warum; ich bin vorgestern im Zentrum geimpft worden und da war es auch Thema- die wissen dass es eine 3 Impfung gibt/geben wird!

am 09. Juni war noch Stand der Dinge, daß es in Deutschland das noch nicht raus war, mit der 3. Impfung, aber es wird darüber nachgedacht, sagte Prof. Kekule.
Kekule sagt in seinem MDR Corona Kompass Podcast , etwa bei Minute 17 :
https://www.mdr.de/nachrichten/podca...zidenz100.html
daß es "im Moment so aussieht, daß die Impfung mind. für ein Jahr vor dem Versterben an der Krankheit wirkt" -
und dass es deswegen absolut sinnvoll sei, zunächst allen, die sie wollen und brauchen, die erste und zweite Impfung zu geben,
und auch den anderen Ländern Impfstoff abzugeben, eh man hier eine 3. Impfung beginnt.
Außerdem gäbe es auch noch die Idee / Strategie , von Pfizer z.b. , bis dahin einen modifizierten Impfstoff für neue Varianten vorzubereiten.

In Österreich und Dänemark gibt es in den Einreisevorschriften bereits so etwas wie "Test erforderlich, weil Impfung nun abgelaufen, weil mehr als 6 Monate her"
:Huhu: ....

keko# 17.06.2021 12:44

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1606856)
Was aber wensentlich "geräuschloser" ablaufen wird:
- keine täglichen Meldungen in den Nachrichten über Liefermengen
- keine social media mit "Impfselfies" oder Posts á la "Hurra, habe kommenden Donnerstag einen Impftermin"
- irgendwann dann auch ohne Impfzentren

Das bezweifel ich stark, denn in den USA habe ich mitbekommen, dass die Motivation zur 2. Impfung nachgelassen hat. Vor einiger Zeit hörte ich, dass 5 Millionen Menschen diese nicht annahmen.
Bei mir ist es ähnlich: hatte ich noch eine Motivation und Art von Vorfreude auf die 1. Impfung, ist dies nun völlig weg, da ich davon ausgehe, dass im Herbst sowieso eine 3. angeboten wird.
Das Thema wird mMn im Herbst also wieder medial hochpoppen. Jetzt ist erst mal Sommer, die Virenzeit weg und bald Bundestagswahlen ;)

(Hervorhebungen durch mich)

El Stupido 17.06.2021 12:54

Andere Länder haben es vorgemacht: man muss eben nur Anreize für vollständigen Impfschutz setzen. (Auch wenn AfD & Co. dann wieder mit "Impfpflicht durch die Hintertüre" kommen).

Aus welcher Motivation auch immer eine Erstimpfung wahrzunehmen, die zweite aber auszulassen ist fahrlässig auch auch wenig sozial gegenüber denen, die sehnsüchtig auf ihre Impfung(en) warten.

Wenn jetzt du aus der Motivation "dass im Herbst sowieso eine 3. angeboten wird" den zweiten Shot auslässt: bist du dir der möglichen Bedeutung um deinen Impfsschutz für dich (Erkrankung) und dir nahestehenden Personen (Weitergabe) während der Dauer zwischen Erstimpfung und "3." (eigentlich ja nur viel zu späte 2.) bewusst?

keko# 17.06.2021 13:10

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1606866)
Andere Länder haben es vorgemacht: man muss eben nur Anreize für vollständigen Impfschutz setzen. (Auch wenn AfD & Co. dann wieder mit "Impfpflicht durch die Hintertüre" kommen).

Aus welcher Motivation auch immer eine Erstimpfung wahrzunehmen, die zweite aber auszulassen ist fahrlässig auch auch wenig sozial gegenüber denen, die sehnsüchtig auf ihre Impfung(en) warten.

Wenn jetzt du aus der Motivation "dass im Herbst sowieso eine 3. angeboten wird" den zweiten Shot auslässt: bist du dir der möglichen Bedeutung um deinen Impfsschutz für dich (Erkrankung) und dir nahestehenden Personen (Weitergabe) während der Dauer zwischen Erstimpfung und "3." (eigentlich ja nur viel zu späte 2.) bewusst?

Ich denke, ich habe ungefähr den gleichen Wissensstand wie du und die allermeisten auch. Ich werde auch demnächst die 2. Impfung annehmen, sprach lediglich über meine veränderte Motivation.
Ich sagte das auch meinem langjährigen Hausarzt, der mich impfte. Er baute weniger Druck auf als du in deinem Posting
:Blumen:

El Stupido 17.06.2021 13:15

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1606874)
(...)
Ich sagte das auch meinem langjährigen Hausarzt, der mich impfte. Er baute weniger Druck auf als du in deinem Posting
:Blumen:

Mit deinem Hausarzt sprichst du gewöhnlich unter vier Augen.
Hier schreibst du in einem Forum mit potentiell weltweiter Reichweite.
Da jetzt vielen "Impfzweifler*innen" Wasser auf die Mühlen zu geben ist halt was anderes als das vertrauliche Gespräch in der Praxis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.