![]() |
Zitat:
Und das letzte Mal hart schwimmen am Donnerstag, bei 5Grad, Sturm, Hagel und Gewitter. Wart´s ab!!! :Cheese: |
Zitat:
Nee, Donnerstag wird Königswetter:Liebe: Ich hoffe doch, du bist dabei? auch ohne Cisco Deal |
@ Maifelder
Schau mal ein Hecht :Cheese: |
**** Update: 23.06.2009****
1. Verbleibende Zeit: 11 Tage (2 KW) Ein paar Infos von der IM HP zum Thema Shuttlebusse und öffentlicher Verkehr: - Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship - Kostenloses Athletenticket für Bus, U- und S-Bahn in Frankfurt Alle teilnehmenden Athleten der Frankfurter Sparkasse IRONMAN Europameisterschaft erhalten auch in diesem Jahr wieder bei Abholung ihrer Startunterlagen im Race Office „Römer“ das kostenlose Athletenticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV), mit dem in der Zeit von Donnerstag, 2. Juli bis einschließlich Montag, 6. Juli 2009 alle öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus, U- und S-Bahn oder Straßenbahn kostenfrei genutzt werden können. - Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship - Kostenloser IRONMAN-Bustransfer für Zuschauer von Langen nach Maintal und Frankfurt Der Veranstalter der Frankfurter Sparkasse IRONMAN Europameisterschaft bietet allen interessierten Zuschauern, Familienangehörigen, Betreuern und Fans heute, am Sonntag, dem 05. Juli 2009 (Renntag) einen kostenlosen Bustransfer von der Schwimmstrecke in Langen zum Radstreckenabschnitt „The Hell“ in Maintal-Hochstadt an. Nach dem Schwimmstart können Zuschauer und Begleitungen dann in Hochstadt ihren „Ironmännern und –frauen“ auf der Radstrecke zujubeln, bevor es dann zurück in die Frankfurter Innenstadt (Südseite Eiserner Steg) geht. Treffpunkt: Sehring-Parkplatz (siehe Skizze). Bitte beachten Sie den Fußmarsch vom Schwimmstart zum Parkplatz von ca. 1 km. Abfahrt: Um 9:30 Uhr! Bitte rechtzeitig am Treffpunkt/Abfahrtsort einfinden! Route: - ab 9:30 Uhr vom Sehring-Parkplatz am Langener Waldsee - ca. 10:30 Uhr Ankunft am Radstreckenabschnitt „The Hell“ in Maintal-Hochstadt - ab ca. 11:30 Uhr Abfahrt nach Frankfurt (Innenstadt, Südseite „Eiserner Steg“) - ca. 12:30 Uhr Ankunft in Frankfurt (Innenstadt, Südseite „Eiserner Steg“) Rückfahrt: Zuschauer, die am Morgen mit dem Auto nach Langen gekommen sind, können ab ca. 18:00 Uhr die Busse des Athletenshuttles zurück nach Langen (Sehring-Parkplatz) nutzen. Abfahrt der Shuttlebusse ist an der „Alten Brücke“, Nord– bzw. Römerseite. |
Zitat:
Leider ist der Shuttle von FFM zum See den Athleten vorbehalten. Vor ein paar Jahren habe ich mich mit meinen Mädels um 6 Uhr in den letzten Bus gesetzt und bin raus zum See gefahren. Das war super,aber geht wohl nicht mehr. Wir sind uns noch nicht ganz einig,wie wir es machen wollen. Wagnerli |
Zitat:
Ich hab die letzten 2 Jahre mein MTB und mich in die S-Bahn gepackt und bin bis Langen-Flugsicherung gefahren. Die S-Bahnen waren nie sonderlich voll. Das sollte von Offenbach mit 1x Umsteigen möglich sein. Dann an der Station Flugsicherung einfach der Masse hinterher. Das sind ca. 3km durch den Wald auf geschotterten Wegen. Mit dem Radel ging das prima. Das Stück zu laufen hatte ich keine Lust. Außerdem kann man dann nachher gleich mit Rad und S-Bahn perfekt weiter zur Radstrecke und ist da mobil. |
Zitat:
Dafür kann man ein Hessenticket kaufen und fährt OF-Langen, Langen-Vilbel, Vilbel-Ffm und Ffm-OF mit bis zu 5 Personen für €30! hm aka rollende Verpflegungsstation |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.