![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Im Profisport geht es aber bekanntlich um Ergebnisse. Und wenn du nach Abschluss einer Serie 10. wirst und die Weiterführung vermuten lässt, dass da noch ein paar schnellere Athleten dazukommen, du dann 15. bist und vier Minuten hinter der Spitze läufst, dann ist das halt nicht konkurrenzfähig. Das sind Fakten und keine Werte. :Blumen: |
Zitat:
Nein, wie Du selbst schreibst, sind es Vermutungen. Du schlussfolgerst auf Basis einer Vermutung und stellst diese Schlussfolgerung als Fakt dar. Das halte ich für unredlich. |
Zitat:
Ich spezifiziere es sehr gerne für dich. Ich schlussfolgere auf Basis bisher erbrachter Leistungen. Die Mehrzahl der bisherigen Ergebnisse der genannten Athleten, ob im direkten oder indirekten Vergleich, lassen in meiner Welt genau den dargestellten Schluss zu. Und seit wann ist es unredlich, ein Ranking zu prognostizieren und über den Ausgang eines Rennens zu spekulieren? Hast du bestimmt noch nie gemacht. Ich sehe nicht, wie ich da jemandem zu nahe trete. Du kannst gerne meine Schlussfolgerung für falsch halten und eine andere Meinung haben. Dann leiste doch einen konstruktiven Beitrag und beteilige dich an einer Diskussion rund um die Rennserie. Bin gespannt auf deine fachliche Meinung. |
ich denke dass sich der Triathlonsport weiter professionalisiert hat und es zunehmend unmöglich wird auf mehreren Hochzeiten vorne mitzutanzen. Bedeutet für T100 und Ironman: Wenn du Kona/Nizza gewinnen willst musst du dich darauf fokussieren, gleichzeitig bei der T100 vorne mitzuspielen wird nicht klappen, die Anforderungen sind zu unterschiedlich. Gleiches bzgl WTCS und Superleague bzw. WTCS und T100.
- Auch Frodo hat 2023 zwar in Milwaukee gewonnen aber war für die IM-WM in Nizza nicht auf der Höhe - Ditlev hat Miami gewonnen früh in 2024 aber danach war er eher nur noch dabei bei T100, Fokus war auf LD Roth und insb. Hawaii, was prinzipiell geklappt hat - Laidlow war bei noch spät in der T100-Saison vorne, hat dann entsprechend auf Hawaii nicht geklappt - Blummi hat sich komplett verzettelt 2024 => Wenn du was großes gewinnen willst geht nur noch eine Hochzeit, die Leistungsdichte ist zu groß geworden |
2025 wird für einige Athleten und auch T100 Series aus meiner Sicht das entscheidende Jahr um zu sehen, wo die Reise hingehen kann.
Für mich hab ich schon ein internes Ranking aufgestellt, bei welchen Athleten die Wahl der Wettkämpfe bzw. Serien in 2025 sehr überraschend waren und ich bin auf den Verlauf der Saison gespannt. |
Zitat:
Ich glaube, Fred Funk wird auch im nächsten Jahr seine Leistung verbessern und zumindest bei einem T100 auf dem Podium landen. Es kommen zwar einige gute Swim-Runner hinzu aber mit Dittlev, Brownlee und Laidlow sind auch ein paar (Rad)Granaten nicht mehr dabei. Spannend und mMn auch entscheidend wird sein, ob und wie sich die verbliebenen starken Biker (u. a. Margirier, Bogen und Funk) auf den Rad absetzen können, denn dort sehe ich die Kurzdistanzler im Nachteil, insbesondere wg der 20m Regel. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, gibt es 2025 10-11 T100 Rennen und die Vertragsathleten müssen an 5 teilnehmen. D. h. die können teilweise ihre Rennen auch nach persönlichen Stärken wählen, was nicht ganz unwichtig ist. Beispielsweise hat Jelle Geens zum Ende der Saison zwei wichtige Rennen gewonnen aber nur wenige Wochen vorher ist ihm Mika Noodt in Zell am See um die Ohren gefahren und er hat null Chance gegen ihn gehabt, weil er auf dem Rad überzockt hatte. |
Zitat:
Dennoch wird er bei Olympia 12., gewinnt so ein sinnloses Ding bei der Challenge Serie und liefert in Frankfurt ab.....welch katastrophales Jahr. Fred wird in diesem Rennen auf der Pferderennbahn 2. und sonst mit Ach und Krach 10. bei der T100....und es war ein phänomenales Jahr..... Da wird mit zweierlei Maß gemessen. Vielleicht muss sich jeder seine Nische suchen. Wenn ein Blummi es nicht mehr querbeet schafft, ist es wirklich schon zu speziell?! Und immer dieses...."die besten der Welt"....dann frage ich mich, warum die Wildcards dann immer so gut waren oder ein Geens so rasiert hat. Wenn doch die besten 20 Athleten schon drin waren....dann können doch Wildcards niemals aufs Podium kommen? T100 = totaler Schmutz :Lachanfall: (ja...ist ja gut) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.