![]() |
Zitat:
2001 kurz nach den Ereignissen des 11. Septembers wurde ihm ein Doktortitel zuerkannt. Da beschäftigte er sich (als Historiker) mit versteckter Kriegsführung. Dann kam eins zum anderen. Irgendwann kam dann der Vorwurf, er verbreite Verschwörungstheorien bzw. er wäre ein Verschwörungstheoretiker. Dann ließ man ein Beschäftigungsverhältnis mit ihm an einer Uni auslaufen. Das bahnte sich natürlich zuvor schon an und er redete mit seiner Frau darüber. Die meinte sinngemäß etwa, er würde es sich später selbst vorwerfen, wenn er aus Furcht vor den möglichen Folgen den Schwanz einziehen würde und sie würden schon durchkommen, auch wenn sein gut bezahltes Beschäftigungsverhältnis nicht verlängert würde. Für ihn war das das Signal, dass er auf dem eingeschlagenen Pfad bleiben kann. Ganser dürfte ein ziemlich starker Mensch sein. Jetzt hat er sein eigenes Institut und zumindest eine andere Uni lässt ihn mit Studenten arbeiten. Ja und Bücher schreibt er natürlich auch. Die sind leicht zu verstehen und das ist auch gut so, denn eine Zielgruppe, die ihm besonders am Herzen liegt sind junge Menschen, die noch keine allzu gute Bildung haben in solchen Fragen. -> https://www.youtube.com/watch?v=8P6bHzmEkhg Frohe Weihnachten :-)! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke er wird nicht staatlich finanziert ;) Wäre ja durchaus möglich, dass der "Anschlag in Berlin" von der deutschen Regierung organisiert wurde und anschliessend müssen sie ihren eigenen Fall aufklären mit ihren Polizisten und Politiker. Kommt ja etwa auf das gleiche raus wie bei 9/11 in der USA. |
Zitat:
Der Attentäter wurde getötet. Im Fachjargon spricht man von Programm Delta. |
Zitat:
Keine Ahnung, was da für den Autor dabei herumkommen kann, aber im Vergleich zu etwa 8000 € im Monat (ich nehme mal an Brutto) selbst nur für ein oder zwei Jahre relativ sicher wahrscheinlich recht wenig bzw. ziemlich risikobehaftet. Das neueste Buch dürfte wesentlich besser laufen. Mir ist in den letzten Jahren öfter begegnet, dass jemand öffentlich begrifflich ziemlich gebranntmarkt wurde, von dem ich recht viel gelesen bzw. gehört und gesehen hatte. Beispielsweise Bernd Senf oder Ken Jebsen oder auch einem ehemaligen Wahlkampfleiter von Willy Brandt (ich meine, er heißt Müller und schreibt für die Nachdenkseiten). Die Vorwürfe haben ganz und gar nicht zu meinen Eindrucken gepasst und ich habe insgesamt stundenlange Beiträge gesehen bzw. entsprechend langes schriftlich veröffentlichtes gelesen von und mit den Betreffenden. Ich kann mich natürlich irren bzw. jemand kann es gelungen sein mich arg zu täuschen, aber es können sich genausogut andere irren oder Unwahrheiten verbreiten. Es ist doch klar, dass ausgegrenzte Menschen sich mit anderen austauschen und vernetzen, denen es ähnlich gegangen ist in ihrem Leben. Viele "Normalos" haben zu viel Angst es zuzugestehen, dass da eine Sympathie besteht bzw. sind nicht selbstbewusst genug ihrem eigenen Urteil zu vertrauen. Frohe Weihnachten! |
Zitat:
15Jahre, und dann? qbz hatte schon passend vorausgeschickt, wieso die Wahrscheinlichkeit einer Tötung bei der Festnahme hoch war... |
Zitat:
Und dann? Wäre er ein Vorbild für andere? Würde er resozialisiert werden können? Wie würden die Hinterbliebenen der Opfer mit einer Resozialisierung klarkommen? Könnte man ausschließen, dass er, A.A., rückfällig würde? Wir sprechen also von lebenslanger Sicherheitsverwahrung, Depotspritzen, Fixierung usw. Konnte ausgeschlossen werden, dass A.A. versucht hatte sich der Festnahme durch die italienische Polizei zu entziehen? Er hat bei während der Festnahme "wild um sich geschossen". ... Ich war nicht dabei. Von daher kann ich nichts dazu schreiben. Es ist wohl so gewesen, dass der Attentäter den Tod gesucht hat und nun irgendwo "seinen Zipfel kaputtfi..t". Hat Lee H. Oswald den Tod gesucht? |
Zitat:
Zitat:
Offenbar habe ich Grundlage unseres Strafrechts völlig missverstanden - oder weißt du am Ende gar nicht, was du da schreibst? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.