![]() |
Zitat:
Vorschlag: sich Gedanken machen, welche politischen Entscheidungen und Ziele das Land weiterbringen, oder zumindest Deine persönlichen Interessen am besten erfüllen, und schauen, welche Partei diese am ehesten vertritt - dann hast Du mal ein konstruktives, positives Ziel für die Wahlen. |
Zitat:
Komischerweise waren diejenigen, die sich nichts zu Schulden kommen lassen haben, immer an ihrer Unterkunft als es hieß sie "abzuholen" (mir fällt es echt schwer in so einer Situation denjenigen in ein Auto zu setzen, dass ihn dann zum entsprechenden Flughafen bringt) und und sie sind in der Regel ohne große Widerrede mitgekommen. Diejenigen die schon reichlich Dreck am Stecken hatten, waren seltsamerweise immer am Tage der "Abholung" nicht zugegen und wurden dann komischerweise in anderen Zuständigkeitsbereichen mit neuem Aufenthaltstitel angetroffen. Ich will gar nicht wissen in wie vielen Fällen, Menschen als unauffindbar gelten, die einen Landkreis weiter mit anderem Aufenthaltstitel herumlaufen. Sogesehen ist der ehrliche schon der dumme. Allgemeingesellschaftlich kann man diesen Eindruck natürlich auch gewinnen. Denn die Menschen die häufig in Kontakt mit der Justiz kommen und dadurch entsprechend häufig Kontakt zu Strafverteidigern haben, haben natürlich einen unglaublichen Erfahrungsvorsprung im Umgang mit Behörden und sind trainiert darin, Schwachstellen von Behörden entsprechend zu erkennen und auszunutzen. Der unbedarfte Bürger ist darin natürlich völlig unbeleckt und kennt viele Hintertüren und Fallstricke nicht, verzichtet aber trotzdem auf einen entsprechenden Rechtsbeistand. |
Zitat:
Zitat:
Konkrete Beispiele sind die ausreisepflichtigen Flüchtlinge, die sich nicht durch Untertauchen, Vernichtung von Dokumenten, oder Gewalt der Abschiebung entziehen, sondern in Krisengebiete ausgeflogen werden. Mal weg von der Flüchtlingsthematik: Ich habe ich es in meinem erweiterten Umfeld noch nicht erlebt, dass unauffällige einkommensschwache Familien besonders gefördert wurden - eher ist das Gegenteil der Fall, während sich bei "problematischen" Fällen die Sozialarbeiter hilfseifrig die Klinke in die Hand geben. Es werden in Einzelfällen Zehntausende Euro jährlich dafür aufgewendet, die zu alimentieren, die scham- und gewissenlos genug sind, das System auszunutzen. PS: Ich habe etwas getrödelt, noam war deutlich schneller und hat es sehr passend geschrieben. Danke! :) |
Hier in NRW haben die Wähler ziemlich deutlich geäußert, was sie von den Fehlern ihrer Regierung halten. Jetzt kann die CDU natürlich denken, dass sie auf der Welle mitschwimmt, aber ich befürchte eher, dass Merkel die Bundes-HanneloreKraft wird. Eben noch siegessicher mit nichtssagenden Wahlplakaten in die Kamera gelächelt und plötzlich von motivierten Parteien weggesemmelt.
Linke, AFD und FDP legen sich ordentlich ins Zeug und haben nicht die Fehler der Regierung produziert, die Themen sind die gleichen wie in NRW - da muss man jetzt Gas geben, sonst kommt die Quittung. |
Zitat:
Das könnte man jetzt genüßlichst zerpflücken. Aber nur so viel: (M)eine Protestbezeugung gegen die AfD und ihre bekloppten Wähler ist ein Bekenntnis zur repräsentativen Demokratie, ein Bekenntnis zum Grundgesetz und die Ablehnung von dumpf-deutschen völkischen Gehabe sowie von Lügen und Polemik durch Menschen, die eine (Zitat der AfD-Spitze über Höcke) "Wesensverwandschaft mit dem Nationalsozialismus" haben und dies in der AfD ungehemmt ausleben können. Das ist doch schon mal einiges und vor dem Hintergrund, dass an Merkel wieder mal kein Weg vorbeiführen wird, weil nichts dadurch besser würde, eine hehre Bewertung der anstehenden Wahl von mir, oder etwa nicht? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ich weiß das, weil ich an dieser Software arbeite......... |
Zitat:
|
Zitat:
Stufe 2 geht nächstes Jahr an den Start. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.