![]() |
sehr cooles Rätsel.
Es müsste meiner Meinung nach die Schwimmerin mit der Startnummer vier sein |
Bisschen mehr Lösungsweg wäre aber doch schön oder?
Ich fang mal an: In den ersten beiden Fragen fragen sich L und Z wechselseitig ob die Zahl des jeweils andren doppelt so gross ist wie die eigene. Mit „Ja“ kann keiner antworten, weil er ja die Zahl des anderen nicht kennt. Sie könnten aber mit einem definitiven „nein“ antworten, wenn sie eine ungerade Zahl hàtten - tun sie aber nicht, also sind beide Zahlen gerade. Soweit kein Denkfehler? m. |
Zitat:
|
So und jetzt wird es etwas wackliger bei mir - L und Z fragen sich wechselseitig ob die Zahl des jeweils anderen die Hälfte der eigenen ist - sie können das nicht verneinen, also könnte es sein, also haben sie beide Zahlen unter 15, also maximal 14?
m. |
Zitat:
Jetzt musst Du nur noch schauen, welche der drei Zahlen halb so groß ist wie eine der anderen beiden. Dann hast Du die Lösung. |
Schön, dass das Rätsel Euch gefällt. So, hier nochmal gesamte Lösungsweg zum kompletten Nachverfolgen.
Nach der ersten Frage an Lolli ("Ist die Startnummer deiner Athletin doppelt so groß wie die meiner?") weiß Zampano, dass Lollis Lieblingstriathletin eine gerade Startnummer haben muss. Bei einer ungeraden Zahl hätte er nämlich mit "nein" geantwortet. Lollis verbleibende Startnummern: 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 30 Lolli weiß, nachdem er die gleiche Frage an Zampano gestellt hat, und dieser keine Ahnung hat, dass Zampanos tolle Triathletin eine Startnummer haben muss, welche das Doppelte einer geraden Zahl ist. Andernfalls hätte Zampano klar mit "nein" geantwortet. Zampanos verbleibende Startnummern: 4, 8, 12, 16, 20, 24, 28 Nach der nächsten Frage von Zampano an Lolli ("Ist die Startnummer deiner Athletin halb so groß wie die meiner?") und dessen Ahnungslosigkeit, weiß Zampano, dass die Startnummer, die Lollis Heldin trägt, zwischen 2 und 14 liegen muss, denn 16, 20, 24 und 28 sind definitiv nicht halb so groß wie irgendeine Zahl im Bereich zwischen 1 und 30. Lollis verbleibende Startnummern: 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14 Nun stellt Lolli die gleiche Frage an Zampano. Weil Zampano schon wieder keine Ahnung hat, also nicht mit "nein" antwortet, ist klar, dass die Startnummer, die Zampano im Sinn hat, eine der folgenden Zahlen sein muss, welche die Hälfte der geraden Zahlen zwischen 2 und 14 darstellen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Die einzige Zahl in dieser Liste, die nach der zweiten Frage noch nicht ausgeschlossen ist, ist die 4, welche somit die Startnummer ist, die zu Zampanos Lieblingstriathletin gehört. |
Zitat:
Vielen Dank dafür. Ich musste gestern Abend tatsächlich eine Zeit darüber nachdenken. Habe es aus Interesse gerade mal bei ChatGPT eingegeben. Als erste Antwort habe ich 6 erhalten. |
Zitat:
Schön ist es aber, die Selbstsicherheit zu erleben, mit welcher selbst der allerabsurdeste Blödsinn vorgetragten wird. Wer das einmal beobachtet hat, wird nicht mehr arglos mit von ChatGPT genannten Aktenzeichen vor den Richter treten. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.