triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   IRONMAN Hawaii 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38287)

flaix 11.10.2016 17:18

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1263916)
Spirig.

Macht seit Jahren drafting-free und drafting-Rennen gerade wie es ihr (bzw. Ihrem Trainer) passt, hat letztes Jahr ihren ersten Ironman (cozumel) gewonnen, dieses Jahr auch noch ne 70.3er und 5150-Distanz, um dann anschließend Silber bei Olympia abzugreifen

Ich gLaube, dass der Wechsel hin und her heutzutage leichter ist, da in der WTS viel härter Rad gefahren wird als vor 10 Jahren und demzufolge auch viel mehr Radfahren trainiert wird.

Dazu kommt noch, dass auf der Langdistanz und 70.3-Distanz schneĺper gelaufen wird als vor 10 Jahren. Gomez hat ja auch schon mehrfach zwischen 70.3er und WTS hin- und her gewechselt.
War jedesmal konkurrenzfähig.

Bücherei ist dieses Jahr wieder Bundesliga gestartet.

ich finde deine Aussnahmen passen nicht wirklich wenn wir auf das ganz hohe Nieveau schauen.

Nicola ist für mich noch eine Kurzstrecklerin, Cozumel will ich jetzt nicht abwerten, aber es ist jetzt nicht DAS Rennen
Und der Andy Böcherer würde in der ITU nach 2km beim Lauf in der Ecke abgestellt werden obwohl er ein richtig explosiver ist...

flaix 11.10.2016 17:20

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1263893)
War damals auch einfacher. Dave Scott machte quasi nur Hawaii. Allen konzentrierte sich immer drauf und brauchte auch mehrere Anläufe. Für mich ist Frodeno der beste Triathlet ever und ich habe in 34 Jahren viele gesehen. Cool, schnell und schlau :Blumen:

fanboy ;-)
von mir aus, so soll es sein für dich.
Ich bin halt Mike Pigg und Spencer Smith fan

Loretta 11.10.2016 18:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1263710)
Allen und Scott erreichten in diesem Jahr ein neues Level. Für Allen gilt, dass das nicht nur auf Hawaii der Fall war, sondern bereits bei seinen "Vorbereitungsrennen". Man kann das auf seine Fokussierung im Training zurückführen, die im Buch "Ironwar" eindrucksvoll beschrieben ist. Allerdings lässt das Jahr 1989 auch andere Vermutungen zu. Ich sehe da Parallelen zu Indurain, der sich von 1991 bis 1995 eine goldene Nase verdiente.
:8/

Leider sehe ich das auch so, wir sprechen von der Zeit, in der EPO sehr populär wurde. Dass in den Jahren davor ein Mark Allen schon mit einem "Nasenblutsturz" auf dem Rad in Hawaii unterwegs war und ein Scott Molina mit Testostern erwischt wurde, obwohl die Dopingkontrollen noch ein Witz waren spricht Bände...
Fokussierung ist sicher auch ein Thema gewesen, andererseits mussten die Jungs auch vorher Rennen machen um ihre Brötchen zu verdienen. Wie viel an Fokussierung dann wirklich möglich war sei dahingestellt.

keko# 11.10.2016 18:47

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1263928)
fanboy ;-)
von mir aus, so soll es sein für dich.
Ich bin halt Mike Pigg und Spencer Smith fan

Ich finde Frodeno so genial, weil es früher von diversen schlauen Leuten immer hieß, dass starke Schwimmer nicht stark laufen könnten, Mittelgroße die besten Voraussetzungen hätten, man Roth und Hawaii nicht im gleichen Jahr gewinnen könnte, schnelle KDler nicht richtig lang könnten usw. Und dann kommt so ein baumlanger Ex-Schwimmer und macht das Ding beim Laufen. Besser geht´s nicht :liebe053:

zappa 11.10.2016 19:06

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1263943)
Ich finde Frodeno so genial, weil es früher von diversen schlauen Leuten immer hieß, dass starke Schwimmer nicht stark laufen könnten, Mittelgroße die besten Voraussetzungen hätten, man Roth und Hawaii nicht im gleichen Jahr gewinnen könnte, schnelle KDler nicht richtig lang könnten usw. Und dann kommt so ein baumlanger Ex-Schwimmer und macht das Ding beim Laufen. Besser geht´s nicht :liebe053:

Dem stimme ich zu und wünsche mir, dass das alles auch sauber stattfindet.

keko# 11.10.2016 19:07

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1263941)
Leider sehe ich das auch so, wir sprechen von der Zeit, in der EPO sehr populär wurde. Dass in den Jahren davor ein Mark Allen schon mit einem "Nasenblutsturz" auf dem Rad in Hawaii unterwegs war und ein Scott Molina mit Testostern erwischt wurde, obwohl die Dopingkontrollen noch ein Witz waren spricht Bände...

Der Sieg von Allen 1989 war aber nachvollziehbar. Er hatte auch auf langen Strecken schon Dave Scott geschlagen und auf den Kürzeren in Übersee alles abgeräumt. Auch auf Hawaii war er in den Jahren davor schon rennbestimmend. Sein läuferisches Vermögen war vorher überragend. Sein Sieg war eher nach dem Motto "Na endlich, wurde mal Zeit!"

kullerich 11.10.2016 19:34

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1263899)
Vergesst Gomez nicht. Der wird in den nächsten Jahren für Aufsehen sorgen, da bin ich mir sicher.

Bin gespannt, wann er sein LD Debut gibt.

Ich sage nur Simon Lessing - der war auch _der_ Kurzdistanzler seiner Zeit und hat es auf der Langdistanz nicht hinbekommen...

fatsmoker2ironman 11.10.2016 19:54

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1263904)
Ich denke, dass er bald sein IM Debut bekannt geben wird. Alles andere würde mich sehr wundern.

Dieses Jahr wird Javier es definitiv nicht bekannt geben und nächstes Jahr ist definitiv ITU.

PS: So zumindest die aktuelle Entscheidung in seinem Team.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.