![]() |
Einfaches Gemüt, welches Führung und Hält braucht.
Beides seit Jahren nicht mehr da (Pevenage, Teamchef, etc) Jetzt auch mit dem Auszug von Frau und Kind nicht mehr gegeben... Wenn dein Umfeld gleich mehrmals in knapp 10 Jahren zusammenbricht, ist das nicht einfach. Selbst für den vermeintlich Stärksten nicht! Und stark (gefestigte Persönlichkeit) war Ulle m.M.n. nie wirklich... Tut mir echt leid, der Kerl! |
Zitat:
Bist Du in der Lage mal einen anderen Standpunkt einzunehmen, oder bist Du dafür (in Deiner Vorstellungskraft)zu begrenzt? Meinetwegen kann der in seinen Privaträumen machen was der will solange es niemanden anderen betrifft. Momentan gefährdet der aber massiv andere. Und Du offenbarst mit Deinen Kommentaren weiterhin ein sehr begrenztes Potential, aber das haben Dir ja hier auch schon andere bestätigt;) PS: Zur besseren Einschätzung Deiner Person habe ich mal auf Deinem Blog geschaut und Du scheinst eine gewisse Affinität zu Alkohol und Tabak zu haben- als Sub 9 IM Finisher...im Team? Wer brüstet sich denn mit sowas? Nun ja, ich will diese Frage mal lieber nicht beantworten. Mich wundern jetzt aber Deine Kommentare nicht mehr. |
Zitat:
Lass doch einen qualifizierten Psychiater entscheiden was mit Ulle los ist und nicht die Bildzeitung. Aber schön nachgeplappert. Dazu reicht es bei dir. Hut ab! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte gerade mal meine Freundin befragt, ob sie damals an Doping gedacht hat bei den Radfahrern und sie sagte dazu auch nein. Der Glaube der breiten Bevölkerung damals war noch, dass die Profis die Leistungen durch hartes Training erreichen. An den Weihnachtsmann hat sie damals auch nicht mehr geglaubt. Schau mal, was es damals an Doping- Veröffentlichungen in den Medien gab, da war das nicht so omnipräsent wie heute. Das Buch von Armstrong wurde millionenhaft verkauft- und das war schon nach dem Festina Skandal. Erst da, wurde der Fokus auf das allgegenwärtige Thema Doping gelenkt. Ein Schäuble konnte sich noch Ende der 70er (oder so)zur Freigabe von Doping aussprechen ohne einen Aufschrei hervorzurufen. Ein Keul und Klümper z.B. waren ewig hochgeschätzte Personen des Staates und wurden entsprechend geschützt. Ab welchem Alter, bzw. welchem Zeitpunkt war Dir denn das klar? Ist zudem auch sicherlich abhängig davon aus welcher Sportart man kommt und wie das entsprechende Umfeld war. Wenn Du z.B. wie hier erwähnt Freunde aus dem Radsport hattest, die schon damals über einen Indurain gelacht haben wirst Du es schon früher geahnt haben. Im Nachhinein betrachtet erinnere ich mich nur daran, dass ich mit 15 von einem anderen damals in unserem sehr guten Schwimmer das Wort Captagon gehört habe- was ich aber ncht einordnen konnte.Der Typ war bei den WK immer aufgedreht wie ein Dura-Cell Hase, im Nachhinein kann ich mir da etwas denken. Das kam aber erst, nachdem ich mich mit Anfang/Mitte 30 mit der Thematik angefangen habe zu beschäftigen. |
Zitat:
Es ist traurig, wie soviele gute Sportler nach dem Erfolg abstürzen. Einige machen es auch intelligenter, Steffi Graf zum Beispiel, so finde ich. Aber dazu gehört schon eine gewisse Konstanz. Bei Ulle scheint es dagegen ja ein auf&ab zu sein. Ist Ulle nicht beim Ötztaler Radmarathon 2014 unter den ersten 10 gewesen? Alkohol- und Drogeneskapaden hatte er mindestens davor und danach.... |
Zitat:
Mein lieber Junge, Du bist wirklich total daneben und ich hoffe, dass Arne Dich schon wegen dieser Aussage mal sperrt. |
Zitat:
Ulle wurde nicht wegen dem Gewürge festgenommen. Warum nicht kannst du uns sicher erklären... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.