![]() |
Zitat:
Die Aussage der Beiden gefällt mir übrigens und war ja zu erwarten. Eine grundsätzlich sehr gesunde und gut überlegte Ernährung ergänzt durch das worauf man Lust hat. Mein Problem ist nur, dass ich viel zu viel Lust auf die Unterbrechungen habe :-( |
Zitat:
Ich würde sagen Physio und Mittagsschlag, gepaart mit ein paar sonstigen Verpflichtungen wie Medienterminen oä... |
Zitat:
In meinen Augen trifft es Annas Ansatz ganz gut... Um das Training und im Training gibts schnellen Brennstoff und ansonsten gilt es zwar Nährstoffe einzufahren in ausreichender Menge, aber dann ggf eher mit nicht so hohem GI und besonders keinen sinnlosen Schrott... der enthält dann nämlich auch oft gesättigte Fettsäuren etc und andere Sache die man eigentlich nicht so gerne möchte. Oben schrieb jemand, KH wären schädlich für die Regeneration. Das widerspricht zu 100% meinen Beobachtungen bei mir selbst. Besonders wenn auch intensiv trainiert wird. |
Zitat:
Und mit einer 300gr Tafel bist du immer über 1200 kcal. Zitat:
Und ich glaube auch, dass sie bestimmt gerne und "verhältnismässig" viel Schokolade essen. Aber an die tägliche 300gr Ration glaube ich immer noch nicht. Und da könnt ihr euch alle auf den Kopf stellen!! :Cheese: :Huhu: |
Es wird auch schwierig, wenn man wirklich 6000 kcal essen muss, das mengenmäßig im Bauch unterzubringen, wenn man nur Gesundes isst. Die komplexere Verdauung der gesunden Nahrung kommt noch hinzu.
Man isst seine 2 Teller Mittag und dann aber nachmittags/abends eben die Tafel Schokolade und nicht 4 Äpfel und 3 Bananen. |
Zitat:
Die 10 Stunden täglich auf dem Rad, habe ich nur aus eigener Erfahrung berichtet und wie es sich auf mein Essverhalten bemerkbar machte in Verleich zum weniger umfangreichen Training. Ein Profi Boxer oder Schwimmer wird aber viel mehr kalorien beim Training verbraten, da er unter einer ernormen Intensität trainiert. Ein Phelps macht auch Sprinttraining aber auf einem ganz anderen Niveau als ich. Nur mit meinem 10 Stunden/Tag auf dem Rad, komme ich ansatzweise am Verbrauch eines Phelps ran. Ich schrieb nicht, dass Profis Schrott essen sollen, sondern: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
- Will ich Intensität trainieren gibts schnellen Brennstoff / kurze KH - will ich zB Ausdauer mit geringerer Intensität ist kein Zucker erfoderlich vor und während des Trainings wenn der Körper schnelle KH zur Verfügung hat wird er die auch als erstes verstoffwechseln, bei einer Ausdauer- bzw. fettstoffwechselbetonten Einheit will ich aber gerade das ggf. nicht, von daher würde ich dabei die Ernährung entsprechend anpassen. |
Es gibt auch einfach Menschen die sind dünn bis dürre und können essen was sie wollen und ändern daran nichts. Ich bin selbst so ein Exemplar. Das sind die Gene. Leute die davon nicht betroffen sind verstehen das nicht, aber es ist einfach so. Weil eben nicht die Kalorien entscheiden sonder irgendwas anderes.
Diese Leute haben das Glück zu beobachten das der Fettanteil des Körper nur vom Alter abhängt, ca. alle 7 Jahre ab dem 24ten Lebensjahr gibs ne neue kleine Fettschicht (eine die überhaupt nicht stört). Man kann daran drehen indem man das Sportpensum anpasst. Einen Einfluss den die Ernähurng darauf hätte ist zumindest verschwinden gering und daher nicht beobachtbar PS: Achtung, der Text ist autobiographisch auf keinen Fall zu verallgemeinern. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.