triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32666)

Hafu 24.05.2019 11:15

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1454072)
...

Wenn ich richtig gelesen habe, dann bist du die Scheibe/ Zipp 808-Combo mit GP5000 25mm mit Schlauch (welchen Schlauch, also Butyl oder Latex schreibst du nicht) und den anderen Laufradsatz mit GP5000 Tubeless gefahren (wieviel Pannenmilch schreibst du auch nicht).

Diese beiden Reifen-Setups haben ja von vornherein einen messbar unterschiedlichen Rollwiderstand (das TL-Setup benötigt auf dem Prüfstand bei 6,9bar rund 4 Watt weniger, so dass du da in deinen Test einen systematischen Fehler zu ungunsten der Scheibe/ Zipp808-Kombo reingebracht hast.

Das alleine erklärt schon zum Teil, warum die Scheibe bei dir schlechter abschneidet, als eigentlich zu erwarten.

captain hook 24.05.2019 11:46

Es gibt hier im Forum ein Thema "Aerotests in freier Wildbahn"... ;-)

365d 24.05.2019 12:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454125)
Diese beiden Reifen-Setups haben ja von vornherein einen messbar unterschiedlichen Rollwiderstand (das TL-Setup benötigt auf dem Prüfstand bei 6,9bar rund 4 Watt weniger, so dass du da in deinen Test einen systematischen Fehler zu ungunsten der Scheibe/ Zipp808-Kombo reingebracht hast.

Das alleine erklärt schon zum Teil, warum die Scheibe bei dir schlechter abschneidet, als eigentlich zu erwarten.

Jein.
Zum einen hast du Recht, ja, der TL-Vorteil ist da.
Zum anderen kann ich aber 245W drücken, also ist das der Ausgangswert.
Die Zipp sind leider nicht dafür gebaut als TL gefahren zu fahren, ergo muss ich da Schlauch fahren. Das Resultat ist, dass ich im Wettkampf die ARC TL fahren kann, die ZIPPs nicht, das wiederum macht den ARC-Satz in der Summe gleich schnell.

Verwendeter Schlauch: Schwalbe UltraLight.
Milch: Schwalbe Doc Blue, 30ml.

sabine-g 24.05.2019 13:02

Tests mit unterschiedlichen Reifen oder Schläuchen oder Luftdruck sind für die Füße.

365d 24.05.2019 13:14

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1454143)
Tests mit unterschiedlichen Reifen oder Schläuchen oder Luftdruck sind für die Füße.

Ja, so kann man seine eigenen, eindeutigen Resultate schon begründen.
Wenn ich auf einem LRS TL fahren kann, mach ich das, wo das nicht geht, muss ich Schläuche fahren. Luftdruck so, wie der Hersteller des Reifens dies vorgibt.
Nichts desto trotz kann ich diese beiden Sätze in der dafür gedachten Ausstattung gegeneinander vergleichen.
Warum soll ich bei einem ARC 1100 extra Schläuche verwenden wenn das langsamer ist, nur damit die Konkurrenz keinen Nachteil hat?
Ich fülle ja auch beim leichteren kein Gewicht rein, nur damit sie gleich schwer sind?!

Ich habe ja auch nicht verschiedene Reifenhersteller oder Modelle verwendet, sondern bei beiden GP5000.

sabine-g 24.05.2019 14:47

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1454147)
Warum soll ich bei einem ARC 1100 extra Schläuche verwenden wenn das langsamer ist, nur damit die Konkurrenz keinen Nachteil hat?

Weil du so Äpfel mit Birnen vergleichst.
Ist mir aber auch wurscht. Deine Ergebnisse kann ich leider nicht ernst nehmen.

Ich würde sie ernst nehmen wenn du Reifen testen möchtest aber dann hättest du identische Laufräder verwenden müssen.

dr_big 24.05.2019 15:16

Das kommt immer auf die Zielsetzung der Untersuchung an. Wenn es darum geht, den richtigen Laufradsatz für ein Rennen auszuwählen, dann muss man den Test im Rennsetup durchführen, also den TLready LRS auch tubeless fahren (sofern man das im Rennen vorhat). Wenn es darum geht gewisse Eigenschaften zu untersuchen, dann muss man alle anderen Einflussfaktoren ausschließen.

365d 24.05.2019 22:30

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1454161)
Deine Ergebnisse kann ich leider nicht ernst nehmen.

Das trifft mich nicht sehr hart, deswegen hab ich die Tests nicht gemacht. :Lachen2:


Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1454162)
Das kommt immer auf die Zielsetzung der Untersuchung an. Wenn es darum geht, den richtigen Laufradsatz für ein Rennen auszuwählen, dann muss man den Test im Rennsetup durchführen, also den TLready LRS auch tubeless fahren (sofern man das im Rennen vorhat).

Der Kandidat hat 100 Punkte. Mein Rad steht übermorgen mit den DT Swiss in der Wechselzone.
Weil meine Scheibenkombi auf dem Kurs bestimmt nicht schneller ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.