![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
....
|
Der gute Kindererzieher ist so schwer zu finden, weil er krass unterbezahlt ist und eine extrinsisch-geistige Herausforderung, die viele reizt, fehlt.
Man kann sehr wohl durch harte Arbeit Topmanager werden, muss allerdings auch Talent dazu haben. Dein "sozial" widerspricht dem aus nachvollziehbaren Gruenden, wenn man das Arbeitsplaetze schaffen durch Leistung des Managers abzieht. Ich habe mit Topmanagern zu tun, deren Koennen mich beeindruckt. Mir sind Deine Aussagen zu sehr von Deiner kommunistischen Lehre gepraegt, welche mE an der Realitaet vorbeigehen. Es gleicht dem Strampeln des "kleinen Mannes" gegen die boesen Superreichen. (Anm.: Ich habe es schonmal gesagt, betone es aber nochmals, damit nicht wieder Missgunst entsteht: ich bin auch ein "kleiner Mann". Ich mache mich taeglich lustig ueber all' die wichtigen Typen um mich herum. Die wirklich "wichtigen" sind meistens ganz entspannte Typen.) |
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen Mit dem ersten Prozent sind doch die "Superreichen" gemeint oder? Was meinst Du mit "vernachlässigbar"? exakt? Deren Beitrag in Euro für die Steuerkasse? ja, das meine ich. @Dude: genau da liegt der Unterschied. Ich habe leider nur eine Zahl von 2006 gefunden und es handelt sich "nur" um die 100 reichsten Familien und Unternehmer. Allein deren Dividendeneinkünfte ergeben 1,72 Milliarden. Das ganze jetzt mal einfach mit 25 Prozent besteuert ergibt einen Betrag von 430 Millionen. Das nennst Du vernachlässigbar? Weisst Du wie viele soziale Einrichtungen, wie viele Menschen die unverschuldet in Not geraten sind hiermit unterstützt werden können? Sag das mal dem "Arche" Projektleiter ins Gesicht, dessen Projekt mangels Steuergeldern nicht mehr unterstützt wird. Erinnert mich irgendwie an die Kopperschen Peanuts. Und bitte keine Relativierungen a la, das BSP beträgt aber das xy-fache davon! |
Zitat:
|
Zitat:
was deine deckelung angeht...was soll das bringen? wenn die nich hier bleiben wollen, sollen sie eben gehn...wirklich brauchen tun wir die nicht. und auszahlen würd sich deine deckelregel eben auch nicht...interessant würde es evtl. wenn wir hier n steuerparadies für engländer, franzosen usw. würden...das könnte dann schon wieder anders aussehn |
Zitat:
hab grad gehört, VDO wurde doch letzt von Conti übernommen! die schicken jetzt auch erstmal 2000 nachhause Spiegel schreibt Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.