![]() |
so ganz verstehe ich die Diskussion gerade nicht.
Hab hier keinen Beitrag gelesen der kriminelle Clans, oder Massenvergewaltigungen gutheißt oder in Schutz nimmt. Auch dadurch nicht, dass man unser Rechtssystem gut findet. Unser Rechtsstaat wird sich dieser Situation anpassen und auch Gesetze ändern sollten die bestehenden nicht ausreichen. Der Unterschied besteht nur in der Bewertung und in der Grundausrichtung der Meinung. Ich frage mich gerade warum ich in ein Rechtssystem und eine Demokratie gerade jetzt das Vertrauen verlieren sollte. @Mirko: vielleicht kannst du ja den Bodensatz Post von Jens Kleve noch mal lesen und mir mit deinen Worten erklären was er mit "die Lage hat sich geändert" meint. Ansonsten kannst du ja hier im Forum auch sehr gut austeilen. Daher gehe ich davon aus, dass du auch gut einstecken können solltest. Du bist übrigens der Einzige der immer wieder die Nazi Keule ins Gespräch bringt. Zumindest auf den letzten 20 Seiten. |
Zitat:
Der Ivorer oder viele der Zugereisten aus Tunesien, Marokko und co auf der Suche nach Glück und Reichtum ist aber nicht durch die Flüchtlingskonvention geschützt. Und dann wird aus der Aussage von MattF ein Schuh. Wir sollte die reale Fluchtsituation genau betrachten und unsere bestehenden Gesetze entsprechend anwenden, anstatt jedem, der das Wort Asyl aussprechen kann, dieses erst einmal über einen sehr sehr sehr langen Zeitraum vorbehaltlos zu gewähren und ihn eben genauso zu behandeln wie denjenigen der vor Verfolgung oder Krieg flieht. |
Zitat:
Damit sind wir uns einig dass wir ein Zuwanderungsgesetz brauchen. Das ist doch schon mal was, wenn wir uns hier darauf einigen können :liebe053: :Huhu: Zitat:
Wenn jemand aus einem nicht sicheren Drittland kommt, darf er halt auch ohne dass ihm Asyl zusteht nicht zurück geschickt werden. Die Bundesregierung hat allerdings mittlerweile immer mehr sichere Drittstaaten ausgerufen und mit einigen Staaten auch Rücknahmeabkommen geschlossen. Also hier passiert ja was. Zu behaupten es würde nichts voran gehen ist ja völlig falsch. Wir sind auf dem richtigen Weg. Ich bin hier durchaus auch dafür, dass gerade Straftäter aus sicheren Drittstaaten abgeschoben* werden und Straftäter aus nicht sicheren Drittstaaten gehören in den Knast. * Was real passiert ist aber ja, muss man vielleicht auch mal sagen, dass nicht Straftäter abgeschoben werden, weil die findet man oft nicht so leicht, sondern gut integrierte die ihren Aufenthaltsort nicht ändern und die man z.b. täglich an ihrem Ausbildungs- / Arbeitsplatz findet. :-( |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Als ich gefragt wurde, was würde ich tun, habe ich meine Gedanken gebracht. Erwarten würde ich darauf alternative Lösungsideen, da meine Gedanken sicher nicht da Amen in der Kirche sein müssen - es kam aber nur, warum alles, was ich schreibe, unmoralisch, ungesetzlich oder ungesund ist (o.k., das letzte passt hier nicht, das wäre im Veganer-Thread :Cheese: ). Verstanden habe ich daraus: Du spinnst und bist böse. Was mich trotzdem freut: offenbar hat sich danach noch eine lebhafte Diskussion entwickelt - und das ist gut. Also hier nochmal der Aufruf: unter der Annahme, daß es doch hier und da in diesem Land Probleme mit einem Teil der Migranten gibt bezüglich Gewaltverbrechen und mangelnde Anpassung an unser Wertesystem - was schlägt ihr vor, um dauerhaft, zügig, effektiv und für die Bevölkerung sichtbar die Situation zu verbessern? (also jenseits von ein paar Sozialarbeiter zu den Dorgendealern schicken, und jenseits der üblichen Vergleiche, was alles die Eingeborenen hier auch falsch machen - das kann man gerne getrennt angehen). |
Zitat:
In meinen Einwänden ging es speziell um die von einigen hier verlangte Abschiebung einzelner Flüchtlinge nach verbüssten Straftaten in ihre Heimat, obwohl noch ein Asylgrund für Schutz bzw. subsidiären Schutz besteht bzw. den Flüchtling in der Heimat Gefängnis und Tod wegen Verfolgung erwartet. Eine solche Änderung verlangt auch der ehemalige BND-Vize Adam nicht in dem von Dir zitierten Cicero-Artikel. Etwas verkürzt ist der zitierte Artikel aber schon in manchen Teilen. Er erwähnt z.B. nicht die früheren Flüchtlings-Abkommen des Völkerbundes zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg als Vorläufer der Konvention. zwischen-den-weltkriegen-fluechtlinge-und-der-voelkerbund. |
Zitat:
Evtl sassen einige wenige ja auch tatsachlich zu Recht da im Knast und wurden wg Straftaten hingerichtet? Hast Du da seriöse Quellen mit vertrauenswürdigem Zahlenmaterial? Bitte nicht AI, die verfolgen auch ganz eigene Ziele! https://en.m.wikipedia.org/wiki/Crit..._International Was hat das von Dir offensichtliche unterstützte "Engagement" des Westens in Syrien, dort ein demokratieähnliches System installieren zu wollen, denn jetzt in Syrien für welche Menschen da verbessert??? Nach dem Libanon darf tatsächlich jetzt abgeschoben werden. Gründe, warum das selten passiert, stehen weiter oben zB bei Mirko und Noam. https://www.tagesspiegel.de/berlin/p.../20865018.html Ich warte nun mal den Ausgang der nächsten Bundestagswahl ab...:Cheese: |
Zitat:
Natürlich schüttelt jeder den Kopf über Straftäter die für uns unverständlich auf freiem Fuss sind. Zitat:
Zitat:
und der "Bodensatz" war aus dem Frust über ein in meinen Augen unnötiges Panikmachen und warnen vor nicht mehr als vorher vorhandenen Gefahren geschrieben. Dafür hab ich mich auch schon entschuldigt. Aber was du jetzt als "Ansprechen der Probleme" darstellst empfinde ich zum Teil als ein an den Pranger stellen weniger Taten. Und daraus folgert eine pauschale Verurteilung bestimmter Menschengruppen. (so kommt das zumindest bei mir an) Zitat:
Und ganz einfach tät ich eine deutlich bessere Integration vorschlagen. Ich glaube in Dänemark ist es an den Schulen verboten, auch in den Pausen, nicht Dänisch zu sprechen. Die Nicht Dänen werden gezwungen die Sprache zu lernen und die Dänen verstehen was die Nicht Dänen sagen. (man möge mich korrigieren wenn es ein anderes Land ist.) Finde ich gut. |
Zitat:
Dass mit der CSU/CDU gerade Parteien, welche mit ihrer Assad-Muss-Weg-Politik zum syrischen Bürgerkrieg beitrugen, dahin jetzt Abschiebungen befürworten, finde ich schon zynisch. Genauso kritisierte ich die westliche militärische Intervention in Libyen zum Sturz von Ghaddafi von Anfang an scharf, ohne die Herrschaftsweise von Ghaddafi zu billigen. Was wären für Dich verlässliche Quellen zu politischen Gefangenen / Morden in Syrien? Die gibt es selten aus Kriegsländern. Wenn allerdings nur ein Teil der Zahlen von AI stimmen, wäre es schlimm genug. Syrien#Menschenrechtslage Ich sprach in Berlin schon vor dem Bürgerkrieg mit aus politischen Gründen geflüchteten Syrern und die berichteten mir oft von Verfolgung und Folter in dem Land. |
Zitat:
Laut schreien hat mit Lösungen nämlich in den wenigsten Fällen was zu tun. |
Zitat:
Da hast du recht, dann brauchen wir uns um Integration nicht zu kümmern und nichts erwarten von den Menschen. Dann hätten wir natürlich lieber auf Erdogan hören sollen und Flüchtlingslager an der Grenze bauen sollen. Wieso wir dann versuchen die Flüchtlinge überhaupt zu integrieren erschließt sich mir nicht. Klar muss natürlich wieder das Extrem-Beispiel kommen, auch hier die Frage. Wie viel Flüchtlinge wird das denn betreffen? Wie viele haben so viel Geld die Schlepper zu bezahlen, schaffen es den ganzen Weg zu uns und schaffen es dann nicht ein paar rudimentäre Sätze Deutsch zu lernen? Man muss es ja auch nicht zwingend an der Leistung beurteilen ob jemand Deutsch lernt sondern z.B. am Besuch bestimmter Kurse. Also einfach die betreitschaft zum Lernen beurteilen und nicht den Lernerfolg. Ich wundere mich schon öfters Mal wie schlecht die Frauen meiner türkischen Kollegen Deutsch können, da würde ich mir andere Gesetze wünschen. Zitat:
Ich behaupte mal das von den Syrern wahrscheinlich kaum einer wieder heim will wenn die Deppen dort fertig sind mit dem Krieg. So dolle wird es da in Syrien wohl nicht aussehen am Ende. Das finde ich grundsätzlich auch gar nicht schlimm, denn wir können junge arbeitswillige Kerle gut gebrauchen. Das führt aber eben dazu, dass die Themen Asyl und Einwanderung nicht mehr zu trennen sind. Man kann das Thema ja auch andersrum aufziehen und überlegen was wir mit den Asylsuchenden anstellen müssen, damit sie bei uns bleiben wollen, arbeiten wollen, Deutsch lernen wollen usw. Zitat:
Zitat:
Denkst du es ist gut, wenn alle Gesetze im Jahr 2300 noch so aussehen wie aktuell? Aber klar, dann lassen wir alles so wie es ist und warten bis die Rechten so erstarken wie in unseren Nachbarländern, die übernehmen das dann schon. Auf der Arbeit werde ich als linksversifft "beschimpft" weil ich einer der wenige bin der die Flüchtlinge nicht alle sofort wieder los werden will und hier habe ich bei jedem Kommentar das Gefühl ich habe gefordert die Flüchtlinge auf Scheiterhaufen zu verbrennen. Echt krass... |
Zitat:
Die Schwaben wohnen ja auch alle im Prenzlauer Berg. Sogar dafür haben wir hier Verständnis. :Lachanfall: Das ist erstmal ein Kulturschock... |
Zitat:
Keine Ahnung vielleicht hab ich dich komplett falsch verstanden oder du mich. Natürlich muss ein großer Aufwand für die Integration geleistet werden. Wenn ein Asylbewerber aber nach 2 Jahren dann immer noch kein Deutsch kann, kann das wenn der Asylgrund weiter besteht keine Grund sein ihn heim zu schicken. Zitat:
Die Menschrechte sind etwas grundsätzliches, durchaus vergleichbar mit den 10 Geboten und da muss man schon überlegen wieso jemand die abschaffen will oder ändern. Und in welche Richtung. Gesetze ändern sich und auch wie man mit best. Situationen umgeht, z.b. wie ich schon sagte werden immer mehr Länder zu sicheren Drittstaaten. Dagegen ist auch nichts einzuwenden wenn es wirklich so ist, dass die Menschen da sicher sind. Und seit 2015 sind sehr viele Gesetze geändert worden und die Asylwirklichkeit um einiges verschärft worden. |
Zitat:
Nur wenn man die Frage nach erster Aufregung dann mal rational betrachtet ist zuminde die Frage offen: -- Wie viele solcher Instensiv Täter sitzen im Knast, wie viele laufen frei rum? Theoretisch können 99 im Knast sitzen einer läuft draussen rum und begeht Verbrechen. Man wird aber nie eine Quote von 100% bekommen. Ich weiß es nicht wie da die Quote ist aber die muss höher werden. Sie wird aber nie 100% sein. -- Ich kenne den Fall eine jungen Afgahnen, der hätte eine Job bekommen können, der wäre aber in Bayern gewesen, er lebt aber in Rheinland-Pfalz und die Behörden haben einen Umzug verweigert. So eine engstirnige Kleinstaaterei muss aufhören. Wenn die Menschen in Arbeit und Verantwortung sind, dann kommen viel weniger auf die Idee mit Drogen zu dealen oder sonstige Verbrechen zu begehen. (im übrigen ist der völlig harmlos, nett zu Frauen und schüchtern). Also meine Lösung man muss ihnen Chancen geben, wenn sie die nicht nutzen aber durchaus auch Grenzen bis hin zu Knast und auch Ausweisung aufzeigen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin immer neidisch wenn ich mir dann Beiträge vom Jörn, Klugschnacker oder Schnodo lese. Deswegen versuche ich mich eigentlich hier auch eher zurück zu halten, aber manchmal juckt es zu arg in den Fingern! :Lachen2: Zitat:
"Hey, wir helfen dir gerne. Wir geben dir ein Dach, wir geben dir Geld, wir arbeiten dran das du dich bei uns wohl fühlst. Wir wünschen uns von dir dafür ..." Dieses ... gilt es mit Leben zu füllen. Ich glaube da würden sich durch eine ehrliche offene Diskussion Sachen finden können die hilfreich wären. Unsere Sprache zu lernen wäre zum Beispiel ein Punkt der mir wichtig wäre und gegen den doch nichts einzuwenden ist. Klar schickt man keinen in ein Kriegsgebiet, weil er intellektuell nicht in der Lage ist Deutsch zu lernen. Und klar schickt man keinen zurück weil er ein Fahrrad oder ein Brötchen gekauft hat. Zitat:
Ich finde zumindest die Besserverdiener in Deutschland könnten viel mehr leisten. Ich würde keine Probleme bekommen, wenn der Staat jeden Monat 50€ Steuern mehr behält und die Flüchtlinge damit besser versorgen und integrieren kann. Eine hohe Erwartungshaltung habe ich also nicht nur gegenüber den Flüchtlingen sondern auch gegenüber mir selbst und uns als Gesellschaft. Zitat:
Zitat:
"Ich bin der Herr dein Gott" ist jetzt auch kein Gesetz das irgendwas mit meinem Leben zu tun hat. Vater und Mutter ehren kann man machen, aber wenn die scheiße sind muss man das auch nicht zwingend. Ich glaube die Strafe für Ehebrechen war auch Steinigung, wollen wir das wieder einführen? Zitat:
|
Zitat:
wenn es nach manchen geht darf der Schwarze wieder auf dem Dach des Busses reisen.:Blumen: |
Zitat:
Und dass kriminelle oftmals soviel Geld ergaunern, dass sie sich damit besonders "fähige" Anwälte leisten können, nervt mich auch. Den arbeitenden Kurde, Ghanaer, Ivorer, die oft auch schon gut deutsch sprechen, dann abzuschieben, das zeigt doch, dass es der Regierung eben nicht um die Sicherung der Renten der Bürger oder die Verstärkung der Arbeitskräfte in D geht. Die Kriminellen bringen das ergaunerte Geld schneller in die Wirtschaftskreisläufe, und das ist erwünscht... Abgeschwiffen...:Huhu: :Blumen: https://www.bild.de/news/inland/sexu...9296.bild.html Verwirken des Flüchtlingsstatus scheint 2016 schon möglich gewesen zu sein, wenn auch die Quelle hier zugegebenermaßen wenigst seriös ist. :Cheese: |
Zitat:
Genau das hat der Mensch in meinem Beispiel ja gebracht. Er hat sich einen AG und einen Job gesucht und die Behörden verweigern ihm den Umzug. Was soll er da noch an Engagement bringen? Und das sind viele. Eine Freundin arbeitet mit Flüchtlingen aus Erithrea. Sie sagt die sind allgem sehr höflich, nett und arbeitssam. Einer fährt z.b. täglich aus Kaiserslautern nach Frankfurt mit dem Zug nur um einen Job zu haben. Vorurteile, die wollen sich alle nur in die Hartz IV Hängematte legen sind weitgehend falsch. |
Zitat:
Dann fragt sich natürlich, wen wählen. Die AfD ist keine Alternative und mit denen von der GroKo scheint es nicht zu laufen..... |
Zitat:
Es ist kein Vorurteil, daß es viele solche gibt, sondern eine traurige Tatsache - es wird nur ein Vorurteil, wenn man "alle" schreibt. Das ist aber genauso falsch wie wenn man sagt, weil es so viele gibt, die sich bemühen, solle man nicht das Fehlverhalten der vielen anderen als Problem sehen. |
Zitat:
Damit meine ich nicht die Bedingungen in einem Lager sonder die Lebensperspektive. Und nein, damit will ich nicht rechtfertigen oder relativieren, es ist einfach nur ein Gedanke. (dieser Post ist in neutralem Ton geschrieben. ;) ) |
Zitat:
In der Fläche werden die Asylbewerber dann in entsprechenden Wohnhäusern untergebracht. Hier wird schon darauf geachtet, dass nicht wild zusammengewürfelt wird. Meist sind in einem Haus Menschen der selben Herkunft bzw. Ethnie untergebracht. Hier sind sie dann "Kunde" des zuständigen Ausländeramts. Die Menschen, die dort arbeiten sind in der Regel sehr bemüht, den Asylbewerbern zügig Unterricht und andere Kurse zu vermitteln. Ist das Asylverfahren dann so weit, dass man einen länger befristeten Aufenthaltstitel bekommt, bekommt man auch eine Arbeitserlaubnis und kann dann so gut wie selbständig auf eigenen Beinen stehen. Wie lange der Schritt von 2 zu 3 dauert, liegt zu 90% am Asylbewerber selber. Er muss eben eine Entsprechende Sprachkenntnis erwerben und auch die Termine entsprechend wahrnehmen. Verstreichen Termine und fristen für Kurse und Unterricht, dann wirft es den jenigen halt zurück. Wenn man sich bemüht und ein wenig Glück hat, hat man nach 6 bis 8 Monaten eine Arbeitserlaubnis. Ich finde diese Situation gar nicht sooooo fürchterlich. Füchterlich war sie 2015, wo einfach der Ansturm zu groß war, dass er nicht zu bewältigen war. Aber die Abläufe haben sich eingespielt und sind ökonomisiert und auch die reine Anzahl ist nicht mehr so hoch. Man darf dabei auch nie vergessen, dass die Asylbewerber eine Grundsicherung zusteht, die ihnen auch entsprechend ausgezahlt wird. Ich glaube, dass das wahre Problem der Asylbewerber, das zur großen Frustration führt, eher der eigene Anspruch ist. Schlepperbanden werben ja nun auch damit, dass man es nur nach Deutschland schaffen muss und hier einem gebratene Hähnchen in den Mund fliegen. Die Einstellung, dass man hier ein Haus, ein Auto und eine Frau bekommt, haben sich ja nun nicht irgendwelche AFDler ausgedacht, sondern das glauben die Asylbewerber teilweise wirklich. Sie zahlen bis zu 10.000 Euro für die Flucht und auf der Flucht wird ihnen immer wieder erzählt, dass die Mühen nicht umsonst sind, weil in Deutschland alles so supi ist. Irgendwann glaubt man daran und verfestigt den Anspruch. Dann kommst du hier an, glaubst du hast es endlich geschafft und dann wirst in ein 10qm Zimmer mit 8 Betten gesteckt. Damit knallst du dann aus den Wunschträumen auf den bitteren Boden der Realität. Die einen verkraften das besser und machen das beste daraus und andere sind eben dann frustriert und resignieren. Ist absolut menschlich und nachvollziehbar. Dennoch ist man leider einfach Betrügern aufgesessen. |
@noam: sorry ja mag schon alles so sein wie du schreibst. Ich schrieb ja von Lebensperspektive und nicht von Bedingungen in einem Auffanglager oder "entsprecheneden Wohnhäusern."
Sicher haben sie diese Lebensperspektive auch selbst in der Hand wenn sie dann nach 6 - 8 Monaten eine Arbeitserlaubnis erhalten und einen Job finden. Eine Freundin von mir arbeitet in der Flüchtlingshilfe. Sie sagt mir sinngemäß, den Leuten fällt die Decke auf den Kopf. |
und Jens Spahn zum Migrationspakt:
Zitat:
das finde ich ja mal richtig schlau wie er den Wahlkampf um den CDU Vorsitz führt. |
Zitat:
Es kann doch nicht sein, dass man von einer Gesellschaft verlangt dass man die Leute zuhause abholt und ihnen Ausbildung und Freizeitbeschäftigung auf dem Silbertablett servieren muss. Wer es schafft die Flucht aus XXX nach Deutschland zu organisieren und durchzuziehen, von dem darf man denke ich auch erwarten können, dass er in der Lage ist sich um so etwas selber zu kümmern. Zumindest hier bieten fast alle Sportvereine im Sinne der Integrationsförderung den Asylbewerbern an, kostenfrei am Sport und anderen Tätigkeiten teilnehmen zu können. Dies hängt auch in den Unterkünften in drölfzig Sprachen aus. Wenn man dann nicht hingeht, dann darf man sich eben auch nicht beschweren. Oder anders herum: mit einem schlechten Hauptschulabschluss kann ich eben nicht erwarten den topbezahlten Traumberuf ausüben zu können. |
Zitat:
Dein Tag ist ausgefüllt mit einem Sprachkurs und am Abend Sport für 6-8 Monate? Sie und ich haben nicht gesagt wir sollten die Leute abholen oder Deutschland wäre irgendwie dafür verantwortlich. Liegt vielleicht am Wetter oder an meiner Stimmung, aber ich kann mir sehr gut vorstellen wie man in so einer Situation immer antriebsloser wird. Aber auch das ist kein Vorwurf an Deutschland. :) |
Nein mein Tag ist damit nicht ausgefüllt, aber ich habe hier eine Schulbildung genossen, studiert und arbeite.
Ein Asylbewerber kommt hier zu allererst einmal her um Schutz vor Verfolgung oder Krieg zu finden und wird hier entsprechend eines erträglichen Lebensstandard alimentiert. Was mir nicht in den Kopf will ist diese Anspruchshaltung. Ich habe ein Dach über dem Kopf und habe jederzeit genug Nahrung. Vergleicht man das mit den Menschen, die in den unzumutbaren Lagern im Libanon oder sonstwo hausen, kann man gerne einmal feststellen, dass es den Menschen hier dann doch schon verdammt gut geht. Wenn die Leute sich nicht ausgelastet fühlen, dann müssten die Unterkünfte ja alle Tiptop sauber und in tollem Zustand sein. Mein Eindruck ist eher gegenteilig. Vor lauter Langeweile haben die Leute wohl keine Zeit zum Putzen. Damit zB die Unterkünfte hier langfristig bewohnbar bleiben, hat der Träger eine Putzkolonne beauftragt, da die Bewohner die Wohnungen nicht entsprechend sauber halten. Aber Saubermachen ist ja eine Tätigkeit unter ihrer Würde (habe ich dort schon mehrfach gehört). Und wenn man 4-6h am Tag Kurse besucht und dazu noch in einem Sportverein trainiert und dann noch ein wenig lernt und am sonstigen Leben teilnimmt, dann ist man doch genauso ausgelastet wie derjenige der einer normalen Tätigkeit nachgeht. Auch der Kausalzusammenhang zwischen entsprechendem Engagement und besseren Möglichkeiten ist doch sehr sehr einfach zu verstehen und sollte von daher kein Hindernis darstellen, insbesondere für diejenigen, die hergekommen sind ein besseres Leben zu finden und eben nicht die Kriegsflüchtlinge, die eigentlich wieder nach Hause wollen. |
Zitat:
genau das ist der Punkt du schließt von deiner Situtation auf andere. (ist nicht böse gemeint) Ich war mal arbeitslos und habe in sogenannten "Vortbildungsmaßnamen" Leute kennegelernt. Ich hab mir genauso an den Kopf gegriffen wie du. Die haben lustlos ihre Zeit abgesessen und die Leute die interesse gezeigt haben für blöd erklärt. Die haben deinen einfach zu verstehenden Zusammenhang nicht verstanden. Obwohl regelmässig Leute von Firmen da waren und Arbeitswillige gesucht haben. Das will ich nicht verallgemeinern. Es war auch eine andere Zeit. Zur Anspruchshaltung von Flüchtlingen kann ich nix schreiben, meine Bekannte sagt die Leute mit denen sie zu tun hat sind dankbar für alles was sie bekommen. |
Zitat:
Und in Deiner Formulierung ist doch das "was sie bekommen" genau auf den Punkt, den Noam anspricht. Wieder diese unerträgliche "ich habe aber zu bekommen" Haltung vieler Flüchtlinge, aber auch eines Grossteils der Muslime in D. BTW wohnen bei Dir eigentlich schon Flüchtlinge in der Wohnung und falls nicht, warum nicht? Tschüss T. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin halt am anderen Ende der Asylbewerber tätig. Die Flüchtlingshilfe ist ja eher bei denen die Wollen tätig. Die Frage ist halt wo der Durchschnitt sich befindet. |
Zitat:
:Blumen: Wer lesen möchte, wie es gehen kann, wenn man denn die potentiellen Neubürger integrieren will, der Lese dies: https://www.emma.de/artikel/lieber-ohne-burkini-335971* *die Soziologin Barbara Schaeffer-Hegel war als Professorin und Frauenforscherin zuletzt an der TU Berlin... |
Zitat:
Ich kenne viele Moslems und ich kann das so nicht bestätigen. Besonders auf die Türken die schon ewig hier sind trifft das nicht in den meisten Fällen zu sondern eher gelegentlich. (Offtopic, aber mir fallen die moslemischen Kollegen in letzter Zeit im alten und neuen Job eher dadurch auf, dass sie gute Teamplayer sind, sich um die Kollegen sorgen, ihre Arbeit gut machen und immer tolles Essen für alle mitbringen von ihren Frauen. Die BASF wäre ohne moslemische Türken ein schlechterer Ort! :Liebe: ) |
Zitat:
|
Zitat:
Wem ist da nun was genau klar? Haben wir mal eine heisse Milch zusammen getrunken, oder warum glaubst Du, hier in einer generellen Diskussion persönlich werden zu müssen? Was für eine Methodik!:Kotz: |
Zitat:
Trifft es ziemlich exakt was Du in Post #2392 machst. Inwiefern es unverschämt von mir sein soll wenn ich Dir konkret etwas unterstelle aufgrund von Dir geschriebenem während Du dritten etwas unterstellst ohne von diesen Konkret etwas zu wissen bleibt wiederum Dein Geheimnis. Vielleicht nimmst Du auch mal den Fuß vom Gas wenn Du keine Argumente findest. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
!
Zitat:
Trotz zweier C in den Namen der Regierungsparteien werden hier nur wenige tagesaktuelle Entscheidungen von der Meinung des katholischen Papstes abhängig gemacht! Sonst wäre ja auch Herr Spahn eher nicht in der CDU.:Lachanfall: Bei den rückwärtsgewandten Muslimen, der größere Teil aller verschiedener Strömungen verweigert sich jeglicher Änderungen oder Anpassungen des Islam an das aktuelle westliche friedliche Rechts- und Wertesystem, findest Du aber den Weltherrschaftsanspruch des Islam, Kindesmissbrauch, der Ehevollzug, also Sex, ist den Männern mit zwangsverheirateten Mädchen ab neun Jahren vom Propheten erlaubt, und vor allem stellen die gläubigen Muslime den Gotteswillen über jedes Rechtssystem! Die daraus folgenden Effekte müssen dann Menschen wie Noam ausbaden. BTW eine Religion, in der explizit das Belügen aller ungläubigen Menschen zum Wohle der Religion erlaubt ist, um den Islam unauffällig in der Welt zu verbreiten, macht mir diese Religion nicht sympathischer. Zitat:
Allein der Wille scheint Dir zu fehlen! Lest mal Constantin Schreiber, "inside Islam", dann könnt Ihr Euch, so überhaupt gewollt, mal selber (!) ein Bild von den so "harmlosen" Gebeten und Predigten in Moscheen in D machen. Herr Schreiber hat sich als Arabisch sprechender Journalist sogar die Mühe gemacht, bei in D tätigen Islamwissenschaftlern um Interpretation der Gebete zu bitten. Einfach mal unbefangen lesen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.