![]() |
Zitat:
dann wird es doch noch schlimmer.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der große Bruder nimmt ihm immer alles weg, drangsaliert ihn, schlägt ihn, misshandelt ihn. Das ganze über Jahrzehnte. Jetzt hört der große Bruder mit seiner "Strategie" auf. Der kleine fängt an sich zu wehren, begehrt auf, stichelt. Jetzt kommst du und sagst: seht ihr es geht nur mit Gewalt, Einschüchterung, klein halten etc... Ich finde das eine zu einseitige Sicht auf die Dinge. Wäre die selbe Energie gegen den NATO/US Krieg im Irak, Syrien, Libanon, Somalia, .... aufgebracht worden würden wir jetzt über andere Herausforderungen diskutieren. |
Zitat:
Diese Arte-Doku über den IS nennt welche. http://www.arte.tv/guide/de/056621-0...ger?autoplay=1 (evtl. nur noch heute in der Mediathek.) Scholl-Latour, ein grosser Nahost-Kenner, wies vor dem Irak-Krieg darauf hin, dass dieser das Land in drei Teile spalten wird, was wir heute konstatieren: der kurdische Nordirak, der IS-Staat in Mittel-/Westirak mit der zweitgrössten Stadt Mossul besetzt, der schiitische Teil. Das "traurige" Ergebnis der Neocons-Irak-Besetzung. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nachdem bedauerlicherweise Helmut Schmidt verstorben ist, würde mich dessen Meinung zur Flüchtlingskrise interessieren.
Hat da jemand Quellen ? |
Gleich im ZDF (20:15 Uhr): Wie viele Flüchtlinge verträgt Deutschland?
Edit: Erst um 20:35 Uhr |
Zitat:
|
Auch Hessen am Limit: ICE auf offener Strecke von wütenden Fahrgästen gestoppt
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zu Deiner Frage finde ich auf die schnelle zwei Beiträge, die zwar nicht die ganz aktuelle Situation betreffen, aber seine Ansichten dazu ahnen lassen: Europa ist völlig hilflos und Fehlerhafte Entwicklung |
Zitat:
Sicherlich hätte Helmut Schmitt in dieser Situation die Mauern zu gemacht und die D-Mark wieder eingeführt.;) |
Zitat:
Dahinter fällt man dann aber wirklich gleich von der Scheibe...:Cheese: Zitat:
Edit: tandem65 war schneller |
Zitat:
Alleine mit Bomben auf die Herrschaftszentren lässt sich der IS leider nicht bekämpfen wegen der faschistischen Ideologie, denke ich. Es bräuchte so etwas wie "Entnazifizierung", welche die Moslems leisten müssen. |
Zitat:
Ich werfe mal einfach folgendes in den Raum: einen Flüchtling pro Bundesbürger. O:-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bin froh dass es schon Demos von Muslimen gegen islamistischen Terror gab. Erstaunlich jedenfalls wie leicht die paar IS Terroristen so ne ganze Stadt mit 50 000 Soldaten übernommen haben soll, mit Besetzung der Moscheen und Ausrufung ihrer Siegesbotschaft über die Lautsprecher... - wenn ich mich recht erinnere. (Der Beitrag ist nun nicht mehr in der Mediathek, wird aber am 23.11. um 8:55 wiederholt) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich bin mir da nämlich nicht sicher: wenn ich allein an die plötzliche Kehrtwende in der Atompolitik denke, kommt mir diese (aus meiner Sicht völlig) richtige Entscheidung eher fremdbestimmt vor, quasi von außen aufgezwungen und überhastet vor und die war in unseren Landen keine Unpopuläre, nicht wahr ?! Ist es vielleicht in der Asylpolitik ähnlich? Ein Schelm der Parallelen findet :Cheese: |
Zitat:
Wir werden es wohl erst später wissen oder erfahren, ob es Weitsicht oder Dummheit war. |
Zitat:
Weitsicht in der akuellen Situation kannst Du eventuell in 3-5 Jahren beurteilen. Im Augenblick kannst Du beurteilen ob die Entscheidungen sich mit Deiner Ansicht decken. Das sind mindestens 7 Paar verschiedene Schuhe. :Cheese: |
Vor allem ist die Welt heute ein ganzes Stück komplizierter geworden. Mehr Abhängigkeiten, schnelle Auswirkungen von politischen Entscheidungen auf die Wirtschaft durch die Investmentbanken, usw.
Dagegen war Politik zur Zeit des Kalten Krieges doch einfach durch klare Feindbilder definiert |
Zitat:
Wie lange haben wir schon ein funktionsfähiges effizientes System zur Bewältigung von Flüchtlingsströmen ? Ich sehe jetzt, rückblickend, in dieser Detailfrage keine Weitsicht der Kanzlerin. |
Zitat:
Weitsicht kann ich nicht erkennen, zumindest in keiner ihrer Äußerungen zum Thema ist erkennbar, daß sie sich nennenswerte Gedanken gemacht hätte, was aus dem Ganzen in 3 - 5 Jahren werden soll/könnte, und wie wir die Entwicklung gestalten wollen. Und wenn sie Weitsicht hat, aber es keinem sagt, umso schlimmer. Und von Gestalten sehe ich ganz und gar nichts (s. auch oben). Die unseligen Streitereien mit Seehofer und Gabriel zu Transitzonen verdienen diesen Namen nicht. |
Zitat:
Die Schwierigkeit ist nur, daß sich diese Feinde nicht mehr primär als Staaten formieren, wie im kalten Krieg. Aber es ist noch immer der gleiche Unterschied: die meisten Leute im Ostblock waren keine Kommunisten, die meisten Moslems sind keine Fundamentalisten. Und es ist, wie damals, schwer, die einen zu bekämpfen, ohne den anderen zu schaden. |
Zitat:
im Link hat die Bildzeitung das ganze nach Bawü gepackt.... :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Sollten wir nicht einfach mehr Steuern zahlen? :Cheese: |
Zitat:
zur Sache: Lohnsteuer ist auch nur ungefähr ein Drittel des Gesamtsteueraufkommens Kannst helfen durch Autofahren und Rauchen |
Zitat:
|
Es wundert mich etwas, das noch keiner der zahlreichen Foris, die hier konkrete Zahlen-Prognosen forderten zu der Anzahl der Flüchtlinge, den Kosten, der Arbeitsplätze, den Mieten, auf das heute publizierte Gutachten des Sachverständigenrates verwies. Ab jetzt kann man IMHO als politisch informierter Mensch nicht mehr einfach schreiben: "unbezahlbar", "finanziell unverkraftbar" usf., ohne sich damit dem Vorwurf auszusetzen, bewusst Ängste zu schüren.
In diesem Link sind die wesentlichen Aussagen des Gutachtens zu den Flüchtlingen sachlich zusammengefasst referiert: http://www.tagesspiegel.de/politik/p.../12572178.html Eine Angabe möchte ich hervorheben: "Für 2016 rechnen sie mit staatlichen Ausgaben zwischen 9,0 und 14,3 Milliarden Euro – abhängig davon, wie viele Flüchtlinge tatsächlich kommen, wie lange die Asylverfahren dauern und wie die Integration in den Arbeitsmarkt gelingt. Die prognostizierten Ausgaben reichen demnach von 0,2 bis 0,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, also der gesamten deutschen Wirtschaftsleistung. " |
Zitat:
Wie sieht das finanziell für 2017 aus ? Sind es da auch nur ca 12 Milliarden oder nochmals 6 Milliarden für die Leute von 2016 + 12 weiteren Milliarden für die Newcomer ? Und 2018, 19, 20 ? |
Zitat:
|
Zitat:
Deswegen sollte man sich doch bei der Aufnahme der Flüchtlinge jetzt und heute eben auch kurzfristig planbar orientieren, und da sagt das Gutachten: finanziell verkraftbar. Ps.: Eisenhüttenstadt hat nun tatsächlich den beschlossenen Abriss leerstehender Plattenbauten aufgehoben und saniert sie stattdessen für Flüchtlingswohnungen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.