triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Heidelbergman: Wer kennt die Strecken? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9843)

maifelder 06.08.2009 08:09

Das Problem ist, es gibt nix zu diskutieren. Es gilt die StVO, Punkt aus die Maus, mit aller Konsequenz.

Ich frag mich ernsthaft, was für Sportler hier unterwegs sind. Ob manche überhaupt wissen, was Sport ist.

Hat sich überhaupt mal einer die Mühe gemacht und hat mal die SpO gelesen, bevor hier geschrieben wird?

A3:
größtmögliche Sicherheitsstandards zu setzen

A.4 Sicherheitsrichtlinien
Teilnehmer, die eine Gefahr für sich oder andere darstellen, können aus dem Wettkampf genommen werden.

D. Verhalten der WK_Teilnehmer
a) Oberste Grundsätze sind sportliche Fairness und die Einhaltung der Regeln. Es ist verboten, sich unter Verletzung dieser Grundsätze Vorteile zu verschaffen.

F 18 06.08.2009 08:11

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 260976)
begriffsstutzig scheinen mir eher die leute zu sein, die unfähig sind eine sachliche dskusiion zu führen ohne diskussionsteilnehmer mit anderer ansicht persönlich anzugreifen und zu beleidigen.

das nur mal vorne weg.

jetzt wieder zur sache (die übrigens nichts mehr mit dem heidelbergman zu tun hat - könnte man den thread vielleicht mal abspalten? die diskusion "gilt die stvo wirklich beim rennen?" finde ich tatsächlich recht interessant und würde gerne noch andere meinungen (ohne persönliche anfeindungen) lesen).


Ich habe mich schon gefragt ob hier keiner mehr merkt was ne von persönlichen angriffen freie diskussion ist und was nicht, vielleicht kann man das auch nicht erwarten, in jedem Fall bin ich auch der Meinung, dass solche Argumentationstechniken unangebracht sind.

Mit dem Heidelbergman hats insofern zu tun, dass man 800 Starter zulässt (die nicht alle gekommen sind), die gleichzeitig auf ner Radrunde sein könnten, die ca. 12km lang ist. Wenn dann Leute auf Einhaltung von SPO und STVO bestehen, muss man die Frage stellen ob in dem Fall noch eine Veranstaltung stattfindet, die man Wettkampf nennen kann.

Kleines Beispiel 8oo Radler mit je 3*10m "Windschattenbox" ergeben einen Raumbedarf von 800*3m*10m=24000m²

Bei einer Radstreckenlänge von 12000m ist das schon mal ein Platzbedarf, der einer Breite von 2m entspricht alleine für die Windschattenbox nach SPO ohne den Bedarf für das Rad, dass da nicht mehr allzuviel Platz für reguläres überholen bleibt (Das Feld ist ja nicht ideal verteilt) dürfte klar sein. Übrigens ist ja auch ständiges nebeneinander herfahren verboten.

(PS ich kenne die SPO klauseln für Einfahren und passieren der Windschattenzone und die Ausnahmen dazu, bevor jetzt jemand damit kommt)

F 18 06.08.2009 08:18

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 260991)

Ich frag mich ernsthaft, was für Sportler hier unterwegs sind. Ob manche überhaupt wissen, was Sport ist.

Hat sich überhaupt mal einer die Mühe gemacht und hat mal die SpO gelesen, bevor hier geschrieben wird?

A3:
größtmögliche Sicherheitsstandards zu setzen

A.4 Sicherheitsrichtlinien
Teilnehmer, die eine Gefahr für sich oder andere darstellen, können aus dem Wettkampf genommen werden.

D. Verhalten der WK_Teilnehmer
a) Oberste Grundsätze sind sportliche Fairness und die Einhaltung der Regeln. Es ist verboten, sich unter Verletzung dieser Grundsätze Vorteile zu verschaffen.

Mach mal wieder halblang sonst lass ich dir im nächsten Jahr im Ivory Playa im Radkeller die Luft ausm Rad;)

Hier hat ja keiner behauptet dass er Radfahrer umfahren will oder das er nicht versteht was in der SPO steht. Der Cengiz argumetiert ja auch dahingehend. Nur weil ich bezweifle, dass man das alles so schwarz weiß sehen kann bei Veranstaltungen mit der Teilnehmerdichte und ob es so auch eingehalten wird, lässt nicht den Schluß zu, dass ich ne rücksichtslose von falschem Ehrgeiz geprägte erfolglose Arschgeige;) bin......

maifelder 06.08.2009 09:38

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 260995)
Mach mal wieder halblang sonst lass ich dir im nächsten Jahr im Ivory Playa im Radkeller die Luft ausm Rad;)

Hier hat ja keiner behauptet dass er Radfahrer umfahren will oder das er nicht versteht was in der SPO steht. Der Cengiz argumetiert ja auch dahingehend. Nur weil ich bezweifle, dass man das alles so schwarz weiß sehen kann bei Veranstaltungen mit der Teilnehmerdichte und ob es so auch eingehalten wird, lässt nicht den Schluß zu, dass ich ne rücksichtslose von falschem Ehrgeiz geprägte erfolglose Arschgeige;) bin......



Nächstes Jahr gibt es kein Ivory Playa. Ich habe zu Beginn des Jahres ein anderes Ziel.


Das die Veranstaltungen immer voller werden, ist ein generelles Problem.

Es geht um ein gesundes Mittelmaß, Einhaltung von sportlichen Werten und anderen Selbstverständlichkeiten. Ich kann doch nicht einen umfahren und mich dann vom Acker machen, oder selbst wenn ich nur einen leicht berühre und der dann hinfällt, dann kann man doch kurz anhalten und sich um das bewährte Bempfinden des Teilnehmers erkundigen. So viel Anstand erwarte ich von jedem. Wenn ich einem ne Beule ins Auto fahre, haue ich auch nicht ab.

Flow 06.08.2009 09:50

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 261036)
So viel Anstand erwarte ich von jedem.

Anstand ist das eine.
(Dazu gehört auch ein "anständiger" Umgang auch in virtuellen Räumen ... ;) )

Die (theoretische) Frage nach der konkreten Anwendung von Vorschriften und Regelungen das andere.
Muß ich nun an 'nem Stop-Schild anhalten oder nicht ... ? :confused:

Als krankhaft überehrgeiziger Möchtegern-Superstar fahr' ich da natürlich eiskalt drüber ... :Cheese:


Wenn alle genügend Anstand, Rück- und Vorsicht mit dabei hätten, bräuchten wir keine StVO, SpO, Stop-Schilder etc. ...

maifelder 06.08.2009 09:52

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 261048)
Anstand ist das eine.
(Dazu gehört auch ein "anständiger" Umgang auch in virtuellen Räumen ... ;) )



Absolut.

Besonders, wenn man die Meinung/Argument vom Gegenüber nicht zulässt, bzw. sich damit auseinandersetzt.

F 18 06.08.2009 09:55

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 261036)
Nächstes Jahr gibt es kein Ivory Playa. Ich habe zu Beginn des Jahres ein anderes Ziel.


Das die Veranstaltungen immer voller werden, ist ein generelles Problem.

Es geht um ein gesundes Mittelmaß, Einhaltung von sportlichen Werten und anderen Selbstverständlichkeiten. Ich kann doch nicht einen umfahren und mich dann vom Acker machen, oder selbst wenn ich nur einen leicht berühre und der dann hinfällt, dann kann man doch kurz anhalten und sich um das bewährte Bempfinden des Teilnehmers erkundigen. So viel Anstand erwarte ich von jedem. Wenn ich einem ne Beule ins Auto fahre, haue ich auch nicht ab.


Das mit dem Umfahren und abhauen ist klar, wenn nachweisbar ist, dass der bewußt weitergefahren ist und gesehen hat was er angerichtet hat gehört der lebenslang gesperrt.

Bezüglich der immer voller werdenden Veranstaltungen muss man als Veranstalter halt ein vernünftiges Teilnehmerlimit festlegen und dieses Kontingent auch nicht über die Jahre erhöhen. Für jede Veranstaltungshalle, für jedes Stadion gibts Begrenzungen, wenn das Ding dann ausverkauft ist, ist es eben ausverkauft.
Die Tendenz geht einfach zu überfüllten Wettkämpfen, weil es immer mehr potentielle Teilnehmer gibt, aber so kanns ja nicht weitergehen. Das Ganze ist beim Schwimmstart und auf den Radstrecken bei einigen Veranstaltungen mittlerweile gefährlich.

Flow 06.08.2009 10:08

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 261055)
Die Tendenz geht einfach zu überfüllten Wettkämpfen, weil es immer mehr potentielle Teilnehmer gibt, aber so kanns ja nicht weitergehen. Das Ganze ist beim Schwimmstart und auf den Radstrecken bei einigen Veranstaltungen mittlerweile gefährlich.

Achja, die ...

Petition für ein angemessen großes/kleines Teilnehmerfeld beim HD-Man

:Blumen:


... möchte ich auch noch gerne unterzeichnen !

Ich würde da sehr gerne (nächstes Jahr) auch mal wieder starten !
Schön mit Anstand und Ehrgeiz, ohne links und rechts die Mitstreiter in den Graben treten "zu müssen" ... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.