triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Wasserstadt Triathlon Hannover 3.6. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=955)

RatzFatz 04.06.2007 22:12

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 24654)

Da fehlen mir die Worte

Den habe ich auf der Strecke gesehen. Der hatte definitiv etwas unterm Trikot. Wahrscheinlich nen Trinkrucksack.
Das Foto war wohl halt ein blöder moment. Ansonsten sah das nicht so schlimm aus.

RatzFatz 04.06.2007 22:43

Leider komme ich nicht auf die Ergebnisseite. Ist die überlastet??

Naja egal.

Hier mein Bericht:

Erster Fehler: Brille und Nasenklammer vergessen. Brille war zu besorgen. Nasenklammer fehlanzeige. Ohne Nasenklammer schwimmen bin ich nciht gewohnt und ist dann richtig ätzend. Auf der Hinstrecke habe ich dann auch mehr Mühe gehabt irgendwie das Atmen bzw. Ausatmen hin zu bekommen als vernünftig zu schwimmen. Zeit irgendwas mit 34min??

Auf dem Rad ging es soweit ganz gut. Bis auf irgendwie mal wieder ziemliche Magenprobleme. Da hingen irgendwo noch die Reste der Pastaparty quer. Jedenfalls schmeckten die sauren Aufstosser nach Bolognese. Lecker :( Entsprechend wenig habe ich getrunken und gar nichts gegessen. Im Trinken war aber genügend Malto. Wobei nur ca. 1 Liter schon recht wenig sind. Energie ging mir allerdings nicht aus..
2:24h 36,7km/h mit 218Watt und 161/min Puls im Schnitt.
Achja, eine kurze Fehlleitung brachten mal 50-100m und einen Wendepunkt zusätzlich. Die Ordner konnten da plötzlich ganz laut schreien, als wir nicht durch sie durch geradeaus, sondern abbogen, weil sie sich gerade mit Autos anhalten beschäftigten und den Weg geradeaus mehr oder minder blockierten.

Laufen lief ziemlich gut. Erst wollte ich eigentlich über 4min/km bleiben, aber es trieb mich wie von alleine vorwärts. Das war dann immer knapp drunter, so um die 3:55min/km. Mitte der zweiten Runde mußte ich dann leider noch in die Büsche was abseilen. Das waren wohl fast 2min, die da drauf gingen. Am Ende wollte ich einen Kumpel noch holen und machte Druck. Leider konnte ich die 1:50min keine 6km vor dem Ziel nur noch auf 40Sekunden verkürzen. Die letzten Kilometer gingen dann aber auch in 3:45min runter.. Dafür der Puls bis 184/min hoch.
1:22h trotz Ka..pause. Im Schnitt 173/min Puls.

Bis auf ein paar Kleinigkeiten war das ein schöner Wettkampf. Nicht vergessen darf man, dass es der erste war und 40Euro ja wirklich günstig waren. Bischen wenig war die Information vorher.
Man wußte so manchmal nicht was Sache ist.

Strecken waren alle schön flach. Manche könnten in besserem Zustand sein, und die Passagen mit Gegenverkehr, sollte man auch noch mal überdenken.

FuXX 04.06.2007 23:05

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 24630)
Und der Sattel muß vielleicht noch weiter vor. Dazu die Unterarme noch etwas waagerechter. Die zeigen ja runter..

Darf ich da anderer Meinung sein?

IMHO sitzt du zu kurz und auch zu weit vorn (das kann aber auf den Bildern täuschen, wo ist denn die Sattelnase relativ zum Tretlager?). Sattel zurück und Lenker tiefer, Oberkörper flacher, dann kannst du auch mehr horizontale Distanz überbrücken. Zudem hast du dann mehr Kraft und die Sitzposition wird für gewöhnlich stabiler. Hattest du nicht auch mal erzählt, dass du immer nach vorne rutscht, würde auch dafür sprechen, dass der Sattel weiter nach hinten muss (ich weiß, das ist kontraintuitiv)

Wenn dir das so schon weh tut, dann sind die Gesäßmuskeln etc. vielleicht verkürzt. Daran kann man arbeiten - es lohnt sich.

FuXX

RatzFatz 05.06.2007 11:18

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 24673)
Darf ich da anderer Meinung sein?

IMHO sitzt du zu kurz und auch zu weit vorn (das kann aber auf den Bildern täuschen, wo ist denn die Sattelnase relativ zum Tretlager?). Sattel zurück und Lenker tiefer, Oberkörper flacher, dann kannst du auch mehr horizontale Distanz überbrücken. Zudem hast du dann mehr Kraft und die Sitzposition wird für gewöhnlich stabiler. Hattest du nicht auch mal erzählt, dass du immer nach vorne rutscht, würde auch dafür sprechen, dass der Sattel weiter nach hinten muss (ich weiß, das ist kontraintuitiv)

Wenn dir das so schon weh tut, dann sind die Gesäßmuskeln etc. vielleicht verkürzt. Daran kann man arbeiten - es lohnt sich.

FuXX

Sattelnase ist ziemlich exakt auf Höhe Tretlager.

Länger sitzen geht eigentlich nicht. Dazu müßte ich das Becken nach vorne kippen (damit nicht mehr den gebogenen sondern mehr den gestreckten Rücken). Dabei sitze ich dann aber auf Sachen, auf denen ich nicht lange sitzen kann.

Was den Rücken angeht: Es schmerzte zwar, behinderte aber auch nicht. Anfangs ging es nicht weg, im nachhinein weiß ich aber nicht einmal wie lange es geschmerzt hat. Deshalb kann es auch nicht allzu schlimm gewesen sein. Eine extremere Sitzposition oder eine längere Zeitdauer in der Position könnte dann aber eventuell schon zu viel sein. Für Frankfurt habe ich ja die Hoffnung öfter einmal aus der Position heraus zu kommen (mehr Steigungen).

Was meinst Du denn, sollte ich für Dehnübungen machen? Und wieweit sollte ich bei so einer Übung kommen?

Ein wenig probieren werde ich zwar noch, aber bis Frankfurt wird da nichts mehr extrem geändert. Zumindest werde ich die derzeitigen Einstellungen notieren um zu der zurück kommen zu können..

Lecker Nudelsalat 05.06.2007 11:53

Noch ein kleiner Nachtrag zu den Ergebnislisten,

gut finde ich, dass dort die Startnummern der Zeitstrafen und DSQ gelistet worden sind.:Peitsche:


Gruß strwd

jens 05.06.2007 12:46

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 24656)
Den habe ich auf der Strecke gesehen. Der hatte definitiv etwas unterm Trikot. Wahrscheinlich nen Trinkrucksack.

einen auf dem rücken und einen vorne:Cheese: ich trag meinen nur vorn:bussi:

Claus Thaler 05.06.2007 13:17

Da ja Hannover eine Vorbereitung auf Frankfurt war, würde ich mich freuen, wenn der eine oder andere mir bei der Interpretation der Ergebnisse in Hinblick auf Frankfurt (Rennstrategie) helfen könnte.

Endzeit: 4:51:xx / Ø 162 / AK 40

Schwimmen: 0:34:xxh Ø Puls 155 (Bestzeit MD Ratzeburg 40 Minuten) - das Schwimmtraining Winter/Frühjahr inl. Technik, Technik scheint wohl was gebracht zu haben ...
Rad inkl. 2 Wechsel: 2:35:xx (Rad netto so um die 2:31h) Ø 161
Lauf: 1:42:xx Ø 165 (Bestzeit HM solo 1:37h hoch)

Pulswerte aus dem Kopf, da ich hier die Polar Software nicht auf dem Firmenrechner habe / Max HF bei 196

weiterhin bin ich mir nicht sicher, b die Schwimmstrecke und Laufstrecke genau so lang waren wie in der Ausschreibung agegeben.

Bin gespannt auf die Antworten.

P.S. Insgesamt gesehen, hatte ich das Gefühl, dass beim Schwimmen und beim Rad noch was drin war. Erste und zweite Laufrunde lief super - lediglich in der dritten Laufrunde konnte ich nicht wie gewollt zum Schluss (letzten drei KM) nochmals ein wenig beschleunigen. Bin in der dritten Runde im Vergleich zu Runde 1 und Runde 2 etwas langsamer geworden.

RatzFatz 05.06.2007 16:14

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 24707)
Noch ein kleiner Nachtrag zu den Ergebnislisten,

gut finde ich, dass dort die Startnummern der Zeitstrafen und DSQ gelistet worden sind.:Peitsche:


Gruß strwd

Aaaahh, ich versuche seit gestern von allen mir zur Verfügung stehenden Rechnern und mit allen möglichen Browsern auf die Ergebnisse zu kommen und bekomme immer nur einen Fehler gemeldet.
Bin ich denn der einzige???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.