triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Berufliche Probleme beeinflussen Sport? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9411)

keko 21.07.2009 10:43

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 254510)
("Jeder Monat, den wir es hinauszögern, ist ein Monat mit Gehalt für Euch") und wir können nichts tun, außer Abwarten.
Es geht ja letztendlich auch darum, dass wir bei unseren Abfindungszahlungen ausgebremst sind, wenn wir abwarten müssen. Auf 10 000 euro zu verzichten, würde ich nur ungern wollen - WENN ich denn gehen will/muss/soll

"Ein totes Pferd soll man nicht reiten"... (oder so ähnlich).

Wenn´s mal so weit ist wie bei dir, müssen alle Alarmglocken läuten und es gibt nur eins: Bewerbungen schreiben und zwar möglichst schnell!

Auf 10.000 EUR zu spekulieren, kann ein großer Fehler sein. Was bleibt netto übrig? Vielleicht 5.000? Und wenn du jetzt zu lange wartest und dann auf die Schnelle irgendeinen Job nehmen mußt, in dem du 500 weniger verdienst, ist die Abfindung nach 10 Monaten weg.

Kiwi03 21.07.2009 12:13

Auf die Kostenbremse treten, aufschreiben was man hat, braucht und will, sozusagen Situationsanalyse (was schriftliches ist immer ne gute Hilfe für einen selbst) und durch den Sport wieder nen klaren Gedanken fassen. Beim Laufen hatte ich immer die besten Ideen und danach gehts meistens besser als vorher.

Alle Optionen ausleuchten die da sind, offene Stellen in der Umgebung checken hat noch nie geschadet. Evtl. bei einer der vielen Online Börsen Dein Profil einstellen und die suchen lassen, z. B. Jourcha.de oder wen auch immer, vielleicht ergibt sich ja eine gute Gelegenheit.

Danny 21.07.2009 18:17

Ganz lieben Dank für Eure ganzen Beiträge und auch eigene Erfahrungen.
Auch, wenn ich nicht auf jeden einzelnen eingehe, habe ich sie alle sehr genau durchgelesen :bussi:

Natürlich habt Ihr alle Recht.
Ich bin eigentlich auch kein "Ja, aber..."-Typ, ABER :Cheese: : So schnell fällt mir halt kein neuer Beruf ein...

Wollte ich weiterhin in einer Buchhandlung arbeiten, wüsste ich genau, was zu tun ist.

Aber da komm ich vom Regen in die Traufe, das schaut in anderen Läden/Ketten nicht anders aus.

Und ich wollte sowieso beruflich noch was anderes machen.
Nur fällt mir beim besten Willen momentan nichts ein, was ich noch machen könnte.
Je mehr ich nachdenke, desto weniger Ideen habe ich.

Aber Fakt ist natürlich: Dieser Zustand ist nicht mehr lange haltbar. Und es stimmt, 10.000 Euro, von denen dann die Hälfte über bleibt, ist es auch nicht wert.

Und jetzt geh ich Rennradfahren ;)

neonhelm 21.07.2009 20:09

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 254913)
Aber da komm ich vom Regen in die Traufe, das schaut in anderen Läden/Ketten nicht anders aus.

Das ich echt schade. Ich hab den "Buch Staben" auch schon zu Grabe getragen... :Weinen:

Kiwi03 22.07.2009 11:02

http://saz.de/sazsport/index.html

guckst Du, findest Du...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.