triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mittelfußbruch schrauben oder nicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9307)

sybenwurz 09.07.2009 15:57

Hört sich alles kompliziert an für jemanden, der die Dinger noch nie gebraucht hat (wird hoffentlich auch so bleiben...).
Da wünsch ich mal "weiterhin gute Besserung", um das Teil loszuwerden!

PippiLangstrumpf 09.07.2009 16:27

Ist auch mein erstes Mal :Cheese: und hoffentlich mein letztes.
Ich werde mich beeilen mit der Gesundung. Schließlich will ich bald wieder radeln können :Huhu:
Aber mindestens knapp 3 Wochen darf ich den Fuß noch gar nicht belasten :(
Dauert also noch ein bißchen.

So, der Doc ist zufrieden, die lustigen Fersenkissen sind raus und damit mein Fußgelenk auf 90 Grad - die Druckstelle ist hoffentlich damit beseitigt und im Moment hab ich das Gefühl, das das Teil jetzt auch allgemein besser sitzt als vorher. Na, schaun wir mal ... hoffentlich ist die Druckstelle jetzt nicht nur an einer anderen Stelle ...

Jedenfalls hab ich der Sanitöse gleich mal mitgeteilt, was mich so stört am Aircast und was am VacoPed vermutlich besser ist. Sie zeigte sich dankbar für Argumente gegenüber den Krankenkassen, so daß der nächste vielleicht doch den VacoPed bekommen kann. Hilft mir jetzt nicht. Aber egal. Das ist dann meine gute Tat für dieses Jahr :cool:

Kelbar 10.07.2009 17:28

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 248241)
Ich werde mich beeilen mit der Gesundung. Schließlich will ich bald wieder radeln können :Huhu:
Aber mindestens knapp 3 Wochen darf ich den Fuß noch gar nicht belasten :(
Dauert also noch ein bißchen.

Yo, auch hier nochmal alles gute von mir, nachdem ich mich endlich dazu durchgerungen habe mal hier was zu schreiben :)
nachdem das Schwimmen letztens ausgefallen ist und wir alle im Auto sassen haben wir kurz darüber diskutiert, ob du beim Köln-Triathlon nicht zumindest Schwimmen kannst - da müsste man theoretisch zwar auch zur Wechselzone laufen, aber Olaf meint, man könnte sicher mit dem Veranstalter reden, daß deine Staffel unten am Wasser wechseln darfst, damit du den Fuß schonen kannst :)

Insofern, wir haben dich hier auch weiter verplant - du entkommst uns nicht :Cheese:

PippiLangstrumpf 10.07.2009 17:43

Zitat:

Zitat von Kelbar (Beitrag 248759)
aber Olaf meint, man könnte sicher mit dem Veranstalter reden, daß deine Staffel unten am Wasser wechseln darfst, damit du den Fuß schonen kannst :)

Das wär ja cool - dann müßte der Radler wohl mit den Radschuhen noch durch die Wechselzone laufen und sein Rad holen. Zumindest hätten wir dann gegenüber einem laufenden Schwimmer keine Vorteile mehr, die irgendjemand anmosern könnte.

Mal sehen, wann ich überhaupt wieder schwimmen darf. Mit dem Monster Aircast-Teil hätte ich zumindest den Vorteil, schwimmen zu können, wenn ich den Fuß noch nicht voll belasten darf, weil ich das Teil ja aus- und anziehen kann. Nur im Schwimmbad schwimmen ist doof wegen der Wenden. Also nur Freiwasser :liebe053:
Mal gucken, was mein Doc (bzw. dessen Urlaubsvertretung) dazu sagt.

Staffeln konnte man ja auch spät noch melden, oder? Die Frage ist nur, ob ich, wenn ich weiß, daß ich schwimmen kann, noch ne Staffel zusammenbekomme, die ansonsten nicht gestartet wäre.
Mein ausgeguckter Läufer hat ja schon abgesagt, weil er an dem Tag Grillen gehen muß :Nee:

Aber naja, erstmal noch nicht über Eventualitäten nachdenken. Ist alles noch so lange hin und so viele Unwägbarkeiten ...

Kelbar 10.07.2009 17:46

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 248766)
Staffeln konnte man ja auch spät noch melden, oder? Die Frage ist nur, ob ich, wenn ich weiß, daß ich schwimmen kann, noch ne Staffel zusammenbekomme, die ansonsten nicht gestartet wäre.

Wird sich schon finden.
Wie du aus dem letzten Jahr weisst, haben wir ja meist mehr Läufter/Radfahrer als Schwimmer.... :)

PippiLangstrumpf 21.07.2009 19:40

Mal die neuesten Infos zu meinem Fuß.
Gestern habe ich mir die neue Krankschreibung abgeholt, da ich den Fuß noch immer nicht belasten darf. Als ich die bei Kollegen, die im gleichen Haus wohnen, abgeben wollte, bin ich beim Einsteigen in den Aufzug mit dem gesunden Fuß an einer Kante hängengeblieben, gestrauchelt und hab mich mit dem gebrochenen Fuß abgefangen :Nee:
Also heute zum Doc, um zu gucken, ob nichts dabei kaputt gegangen ist. Nochmal Glück gehabt. Alles an seinem Platz.
Allerdings meinte die Vertretungs-Ärztin, daß ich wohl frühestens 6 Wochen nach dem Bruch den Fuß überhaupt belasten dürfe. Das kann ja was werden. Das sind weitere 2 1/2 Wochen. Und ich bin inzwischen dem Wahnsinn nahe
Gestern und heute habe ich mal versucht, den Weg vom Doc mit öffentlichen Verkehrsmittel zurückzulegen, da der Doc ganz in der Nähe einer Bahnhaltestelle ist und ich auch nur 100 m zur Haltestelle habe. Aber das ist schon heftig. Ich sollte, wenn ich das nochmal mache, ein Höckerchen mitnehmen für die Pausen.

Also weiter und

sybenwurz 21.07.2009 23:18

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 254929)
Also weiter und

Naja, geht doch. Haste n Tria-Szene-Abo?
Und beim Schwimmen wird der Haxen auch nedd belastet...:Lachen2:

Hoppel 22.07.2009 06:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 255020)
Und beim Schwimmen wird der Haxen auch nedd belastet...:Lachen2:

Leider doch :( Allein die Überstreckung des Fußes ist zuviel bei solchen Frakturen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.