triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ich bin ein Schwein, ein Betrüger, ein Lutscher.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8911)

Skunkworks 08.06.2009 15:24

Gut, dass ich mir den ersten Post noch mal durchgelesen habe, sonst hätte ich Müll geschrieben.
Ich jedenfalls lerne daraus, dass ich jeden Triathlon erstmal beenden werde, egal was ein Kampfrichter mir anzeigt und sagt. Und Danke an Thorsten für die Darstellung der Regeln in dieser Hinsicht!

Frage 1: Ist es dann nicht sinnvoller zu Überholen, ohne die Windschattenbox zu durchfahren?
Frage 2: MEINE Box zählt doch nur für die hinter mir, oder muss ich die beim Überholen auch beachten(Seitenabstand)?

SW

tobi_nb 08.06.2009 15:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 233548)
er haette also logischerweise nur rechtzeitig bremsen muessen.
Beim Einfahren in die Kurve ist das Auffahren auf den Vordermann kein Vorteil. Beim Herausbeschleudingen aber sehr wohl.

Das sehe ich grenzwertig.

Bremst der Vordermann an einer Kurve, an der man evtl. nicht bremsen würde, weil man mutiger ist und setzt man die 1sec Reaktionszeit an, dann sind die zulässigen 10m ruckzuck weg.

Wo du aber Recht hast, ist der Beschleunigungsvorteil nach der Kurve. Da muss der hintere Athlet rausnehmen.

Und vor allem sollte da der Kampfrichter ein Geschick für entwickeln, das Erkennen zu können.

dude 08.06.2009 16:07

@tobi: Ich folge Dir nicht.

Als Hinterherfahrender ist es Deine Aufgabe mit der Inkompetenz des Vordermanns zu rechnen und entsprechend zu reagieren.

90% der Triathleten haben eine schlechtere Fahrtechnik als ich (das bringt Radsport schlicht mit sich und ist nicht arrogant gemeint), aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen, das als Entschuldigung zu benuetzen, Windschatten zu fahren.

Wer auf das Geschick der Schiedsrichter wettet, muss auch verlieren koennen.

tobi_nb 08.06.2009 16:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 233570)
@tobi: Ich folge Dir nicht.
.

Gilt das in zweierlei Hinsicht?? :Cheese: :Cheese: :Cheese:

SCNR

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 233570)
Als Hinterherfahrender ist es Deine Aufgabe mit der Inkompetenz des Vordermanns zu rechnen und entsprechend zu reagieren.

90% der Triathleten haben eine schlechtere Fahrtechnik als ich (das bringt Radsport schlicht mit sich und ist nicht arrogant gemeint), aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen, das als Entschuldigung zu benuetzen, Windschatten zu fahren.

Wer auf das Geschick der Schiedsrichter wettet, muss auch verlieren koennen.

Das stimmt schon, und wie gesagt, ich bin auch dafür: lieber einmal zu hart durchgreifen, als ein unfaires Rennen.

dude 08.06.2009 16:20

Deine Traeume darfst Du gerne weiterhin per email mitteilen. Ich finde das wichtig fuer Deinen grauen Alltag.

maifelder 08.06.2009 16:45

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 233551)
Ich jedenfalls lerne daraus, dass ich jeden Triathlon erstmal beenden werde, egal was ein Kampfrichter mir anzeigt und sagt. Und Danke an Thorsten für die Darstellung der Regeln in dieser Hinsicht!



Auch das ist geregelt. Es gibt auch Regelverstöße, da darfst Du den WK nicht beenden.

Wenn Du den WK beenden sollst, bekommst Du das explizit gesagt.

Statler 08.06.2009 16:54

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 233597)
Auch das ist geregelt. Es gibt auch Regelverstöße, da darfst Du den WK nicht beenden.
Wenn Du den WK beenden sollst, bekommst Du das explizit gesagt.

Wie, die KR dürfen mich zwingen, den Wettkampf zu finishen? Ich darf net mal aufgeben. Cool! :cool:

barbossa 08.06.2009 16:57

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 233548)
Beim Einfahren in die Kurve ist das Auffahren auf den Vordermann kein Vorteil. Beim Herausbeschleudingen aber sehr wohl.

Sehen wir das doch mal realistisch: Wenn ich - was mir ähnlich wie Dude- sehr häufig passiert, kurz vor einer Kurve durch Nichtbremsen auf einen Vordermann auflaufe, ist das regelkonform. Weil:
1. Ich zum Überholen in die Box einlaufen darf, somit der Abstand <10m ist, 2. in der Kurve der Sicherheitsaspekt zählen sollte und auch idR tut und 3. in engen Kurven ohnehin näher angefahren werden darf.

Aaaaaaaaber: sobald der Radius der Kurve wieder aufmacht, hat der Hintermann sofort!! den Windschatten zu verlassen.
Und sich nicht noch 100 m oder mehr mitziehen zu lassen.
Damit ist man im grünen Bereich. Und wird normalerweise auch nicht abgestraft.

Zu den Hart-Durchgreifen-Weil-Dann-Sauberer-Wettkampf-Bleienten:
Hier wird überhaupt nicht mehr hart durchgegriffen. Niemand würde das wollen.
Ich bin aber bereit, einen derartigen Wettkampf zu "beobachten", wenn vorher alle schriftlich erklären, daß sie hinter nicht meckern, der VA die Startgebühr nicht zurückzahlen muß und alle im nächsten Jahr wiederkommen.

Ich nehme Vorschläge an, bitte möglichst NRW. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.