![]() |
Zitat:
|
Zitat:
achso. nein, das möglicherweise nicht. aber diese ganzen 0 auf 42 sache halte ich trotzdem für falsch. abgesehen davon versteh ich dein argument immernoch nicht, aber vllt fehlt mir dazu auch die notwendige erfahrung. die individuelle leistungsfähigkeit ist natürlich unterschiedlich. insofern ist es doch egal, wie trainiert oder erfahren einer ist, der an seine grenzen geht. indem er dies tut, tut er doch etwas, was sein körper nicht oder nur schlecht verkraftet - unabhängig vom persönlichen fitnesslevel. |
Zitat:
als trainierter sportler kann man viel näher an das absolute limit gehen als ein nicht trainierter mensch. als ausdauersportler kannst du eben 70-80% deiner "überlebensreserven" anzapfen. ein nicht ausdauertrainierter sportler bekäme sich selbst gar nicht so tief in den "keller". unabhängig vom individuellen leistungsniveau. die leistungsreserve die sich der körper einbehält sind einfach wie dude schon schreibt entwicklungsbiologisch bedingt (falls der tiescher um die ecke springt). |
achso.
ich dachte, es geht bei solchen sachen um das individuelle leistungsniveau. mal abgesehen davon, dass todesfälle beim marathon ja immernoch eher selten sind und nicht jeder untrainierte gleich stirbt wenn er mitmacht (und überzockt) ;) ich war immer der ansicht, dass es allein auf das individuelle leistungsniveau, die eigene leistungsfähigkeit ankommt. und wenn diese grenze erreicht ist, bricht man ein o.ä. aber das mit den rerverven für den tiescher ist gut zu wissen!:Holzhammer: (obwohl ich manchmal nich das gefühl habe, dass da noch welche sind...) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
welche unnützen reserven jetzt? die, die nicht mehr da sind? :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.