![]() |
Begegnung
Hallo Ravistellus,
ich plane mit meinem dann 13 jährigen Sohn eine Radtour von Köln nach Berlin. Auch Mitte Juli. Wir müssten uns als fast begegnen. Wie ist Dein Streckenverlauf? |
Zitat:
Das ist ja wohl verschärft! Da ist ein Treffen ja fast Pflicht!!! Der Streckenverlauf steht noch nicht fest. Wir machen am Ende einen Schlenker und fahren jetzt nicht - wie ursprünglich geplant - direkt zu meinem Bruder nach Köln bzw Bergisch-Gladbach/Refrath, sondern fahren am Ende der Tour die Lahn runter - wahrscheinlich inkl. 2 Tagen mit dem Kajak - bis Koblenz und dann den Rhein entlang erst nach Neuwied, wo meine Eltern leben und mein Sohn dringend zuerst seine Oma besuchen will und von da weiter nach Köln. Das macht ein Treffen schwierig, da wir wahrscheinlich weiter südlich unterwegs sind. Von Berlin aus wollte ich erst mal Richtung Brandenburg/Havel und dann über Magdeburg. Für die nachfolgende Strecke habe ich mehrere Varianten, die ich evtl erst unterwegs entscheide, wenn ich die Gegend vor Augen habe und mir ein Bild machen kann. Aber wir können uns sicher über einige Sachen austauschen, nämlich diverse technische Details zu dem, was man unterwegs so braucht. Gestern habe ich z.B. ungeplant endlich zugeschlagen und statt 100-200 Euro für ein gebrauchtes Rad satte 600 für ein Giant rcs 2.0 aus dem Laden ausgegeben. Es ist mir nicht gelungen ein gebrauchtes Rad zu finden, bei dem ich sicher war, dass es für meinen Sohn auf so einer Tour geeignet ist. Werde ich wohl an anderer Stelle bisschen sparen müssen. Aber so einen Rahmen in der Größe findet man auch nicht oft. So, muss mich beeilen hier, ich freue mich auf regen Austausch! Ravistellus |
Treffen
Wir fahren in der Tat weiter nördlich.
Essen Münster Porta Hannover Wolfsburg Magdeburg Postdam Berlin Wir werden in Jugendherbergen übernachten, weil ich die Campingausrüstung nicht schleppen möchte. Da wäre dann nur ein Treffen in Magdeburg drin. |
Yippieheyyeah!!! Der Schnellspanner ist schon eingetroffen und ... passt!!! Zumindest durch die Nabe. Auf der einen Seite bekomme ich den Sicherungsnippel nicht um die Achse rum, weil die Halterung mit dem Schaltwerk kollidiert. Aber das habe selbst ich mit einer Feile relativ schnell zurechtgestutzt. Dann müsste ich wahrscheinlich noch was gegen Rost draufpinseln. Mal sehen.
Aber erst mal bin ich gottfroh, dass wir die Gepäckfrage erst mal auf den Weg gebracht haben. Jetzt kann ich testen, was da so reingeht und ob - wovon ich mal ausgehe - ich noch zwei Ortlieb-Taschen für hinten mitnehme. Wobei mich hier schon seit einiger Zeit die Fragen nicht ruhen lässt - jetzt nicht lachen, ich bin wirklich so drauf - ob ich die Taschen für 75-85 Euro als Jubiläumsversion im Internet bestelle und dafür ein hässliches rot oder orange (Globetrotter) in Kauf nehme, oder ob ich mir die schicke Version in weiß mit grauer Schrift kaufe und dafür dann auch satte 109 Ocken hinlege. Ich bin immer noch unentschieden und die Frage beschäftigt mich schon seit locker drei Wochen .... habe ich eigentlich mit meiner Energie nichts besseres zu tun??? Ravistellus, der jetzt einen lustigen Fahrradbastelnachmittag vor sich hat ... Rad vom Sohn auf Vordermann bringen, meins mit neuen Ritzeln etc ausstatten und natürlich Radhänger richtig einstellen. Da wünscht man sich, man hätte sybenwurz zum Nachbarn, das gäbe mir ein besseres Gefühl :-) |
Zitat:
Ortlieb:das traditionelle orange rult! Wennst n paar Taler sparen willst, nimm die "City"-Edition, da gibts keine Innentasche und keinen Tragegurt sowei ein älteres Haltesystem. Oder halt die Globetrotter-Taschen. Nen irrsinn wiederverkaufswert haste aber nur bei den Originalen. Ich hab von denen noch nie was kaputtgekriegt, und das zeug nur geschunden. Egal ob aufm Motorrad und in der Sahara, beim Paddeln im Kanu, Radfahren oder sonstwo. Unkaputtbar. |
Zitat:
So, meinen Antrieb - Kettenblätter, Umlenkrolle, Kassette, Kette - habe ich tatsächlich alleine hinbekommen. Und nur 1,5 Stunden gebraucht. Ich werde besser. Hoffentlich fährt das jetzt auch alles. Aber das letzte Mal ging's auch. Mein zweiter Antriebswechsel ohne Hilfe. Wenn ich mich nicht mehr melde, war was falsch ... :Cheese: Um den Hänger muss ich mich wohl am Freitag kümmern. Ravistellus |
Naja, Berlin scheint dann ja nochmal was anderes als Afrika zu sein.
Allerdings hatte ich nie ne Tasche umhängen. Wenn ich aber überlege, was alleine mein Packman Pro-Rucksack schon aufm Buckel hat... Bin allerdings zugegebenermassen auch grad am Schwanken, ob ich die Frontroller für meine Kurze, bzw. alternativ für an meine Gabel, in rot nehmen soll ider in grau schwarz. Mit dem Pink am Rad der Maus wird sich rot wirklich beissen, andererseits isses als Signalfarbe halt schon klasse. Grad aktuell begegne ich häufiger mal (Reise-)Radlern, die todesmutig auf der B8 unterwegs sind, da iss jeder Meter willkommen, den man die Freunde mit hellen Farben eher wahrnimmt... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.