![]() |
Morgen Ihr Zwei :Huhu:
Sag mal Max, ist die Strecke durchweg überdacht? Ich meine, ich bin gestern eigentlich genug nass geworden... :Maso: Aber ich freu mich trotzdem auf Euch! Kathrin |
Also ich habe mein Dach (Helm) dabei, ansonsten müssen wir halt sehen was die äußeren Bedingungen hergeben.
Ich bin Samstag trocken geblieben!!!:Cheese: Wir sehen uns um halb 10 am BHF. |
Hallo zusammen,
wenn eine Tour in der Nähe von Berlin startet, wäre ich auch gerne dabei!!! Ich halte es aber auch eher wie Flow und starte gerne ab Haustür. Da können wir uns ja zusammentun. Ich fahre meistens im Norden/Nordosten, da kann auch was beisteuern (zumindest die Karten habe ich :Lachen2: Nach Werftpfuhl fahre ich oft zwecks Arbeit, von Berlin aus gesehen kann ich die Strecke aber nur bis Werneuchen empfehlen, danach endet die Radautobahn und die Bundesstraße ist heftig befahren, auch von LKWs und das bis Tiefensee. Aber links und rechts gibts einige schöne Landstraßen auf denen man - auch mal bei ordentlich Gegenwind - schön Kilometer sammeln kann. Ich bin von Mitte Juli bis Mitte August nicht in Berlin. Wenn vorher was steigt, werde ich tun was geht, um dabei zu sein. Schöne Grüße Ravistellus |
Zitat:
Eine Frage: Ich bin noch am überlegen, ob ich das Zeitfahrrad nehme - wäre für das Training sinnvoll u. mir im Moment am liebsten - oder das Rennrad. Gibt es längere Kopftsteinpflasterpassagen u. nicht asphaltierten Radwege oder ist alles asphaltiert u. evtl. nur kurze Kopfsteinpassagen bei Dorfdurchfahrten ? -qbz |
Zitat:
Am So. am 21. Juni (nach dem Sa.-Spreewaldtria) wäre für mich noch die beste Möglichkeit für eine gemeinsam Runde ? Evtl. noch der 27.6, aber mit ?? Ich würde an so einer Fahrt am 21. oder evtl. 27. mitmachen, kenne aber die Strassen dort zu wenig.. Es müsste schon einer von Euch den Treffpunkt (An welcher der Haustüren z.Bsp. ist Start :-) ) sowie Route vorschlagen. Meine Trainingsrunden passieren oft den S-Bhf Grunewald, Route dann entweder A) Süden von Berlin (ca. Seddin - Nuthetal - Blankensee) oder B) Südosten (ca. Schwielowsee - Werder - Phoeben - Brandenburg entlang der Havel) . Sollte sich mit dem Norden/Ostrouten nichts konkreteres ergeben, würde ich vorschlagen, So. 21. Juni, 9.30 Uhr, S-Bhf Grunewald, Havelrunde (oder Blankensee), ca. 120 km, falls Interesse. -qbz |
Zitat:
Zitat:
@MadMax Könnt Ihr die Strecke morgen per GPS tracken? Bin immer daran interessiert auf gpsies.com oder bikemap.de Ideen für neue Routen zu finden. Ansonsten Euch ne regenfreie Fahrt morgen. |
@ qpz
die Strecke ist durchgehend asphaltiert, ab und an etwas schlechterer Asphalt, nur kurze wenige Kopfsteinpflasterstrecken. Die Strecke ist nach meinem Dafürhalten Zeitfahrrad tauglich. @ chris_bln @ kathrin, ich habe nix zum GPS tracken, vielleicht Kathrin?? |
Zitat:
hier die Route von mad_max, ist bei google map gut zu finden. Man könnte auch von Berlin kommend 1. Berlin - Erkner - Spreeradweg - Fürstenwalde - Alt Golm - siehe oben - FFo (mit Zug zurück) 2. Berlin - Erkner - Spreeradweg - Fürstenwalde - Berkenbrück - siehe oben - FFO (mit Zug zurück) fahren. Die Gelegenheit also, morgens von zu hause mit dem Rad gemütlich abzufahren, in Fürstenwalde uns zu treffen u. auf dem Weg nach FFo die berühmte Eisdiele kennen zu lernen. ;-) . -qbz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.