triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Reden über Demokratie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8305)

Flow 08.05.2009 09:06

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 222387)
Halt, halt, halt. Es ist Freitag und es verspricht ein schönes Wochenende zu werden. :Huhu: :)

F18 hatte ohne Hinweis eine Montage rausgenommen, auf die ich mich bezogen hatte.

Jo, ich konnte sie auch nicht mehr sehen ...
Zitat:

Geändert von F 18 (Gestern um 15:05 Uhr).
Voll undemokratisch ... der Kerl gehört gespeert ... :Lachen2:

Linus 08.05.2009 09:34

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 222367)
Eben!

frag mich was manche Leute sich einbilden :confused:

Schließlich sind das Dinge die sie nichts angehen und wenn doch, dann gehts zumindest die Öffentlichkeit nix an

Wenns euch sooo brennend interessiert, dann ruft doch die Beteiligten an und fragt nach

Was heißt da einbilden? Natürlich können zwei Parteien eine Zusammenarbeit beenden ohne hierfür Gründe nennen zu müssen. Wenn -wie hier- die Zusammenarbeit aber öffentlich stattfindet halte ich es für zumindest nachvollziehbar daß auch öffentliche Nachfragen kommen.

Wenn Du mit einem Partner eine Firma hast und Ihr trennt Euch wird nicht nur die eingebildete Kundschaft nachfragen wieso.

Thorsten 08.05.2009 10:24

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 222405)
Was heißt da einbilden? Natürlich können zwei Parteien eine Zusammenarbeit beenden ohne hierfür Gründe nennen zu müssen. Wenn -wie hier- die Zusammenarbeit aber öffentlich stattfindet halte ich es für zumindest nachvollziehbar daß auch öffentliche Nachfragen kommen.

Wenn Du mit einem Partner eine Firma hast und Ihr trennt Euch wird nicht nur die eingebildete Kundschaft nachfragen wieso.

Und wie oft sollte man das nachfragen?

Im Post #2 dieses Threads wurde bereits auf die gegebene Antwort verlinkt: http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=330

Ich denke, das sollte Antwort genug sein und glaube nicht, dass sie sich durch wiederholtes Nachfrage verändern wird :).

neonhelm 08.05.2009 10:29

Sag mal, Thorschdn, fährste eigentlich gerade viel Autobahn...? :Lachen2:

powermanpapa 08.05.2009 12:58

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 222405)
..

Wenn Du mit einem Partner eine Firma hast und Ihr trennt Euch wird nicht nur die eingebildete Kundschaft nachfragen wieso.

Wenn ich in meiner Firma einen Partner habe und wir trennen uns

dann geht es meine Kundschaft mit Verlaub, --- einen Scheiss an---, warum und weshalb

Vielleicht würde ich dem einen oder anderen beim persönlichen Gespräch die Gründe darlegen
aber ich würde es nicht auch noch in die Zeitung veröffentlichen...

Das mag in einer Multinational agierenden Aktiengesellschaft anders sein

Osso 31.05.2009 22:00

um mal die Leiche zu fleddern...

Also wenn man der Frau Merkel schreibt. Zum Beispiel um diese zu einer Party einzuladen, dann bekommt man meist eine freundliche Absage.

binogu 01.06.2009 08:48

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 222493)
Wenn ich in meiner Firma einen Partner habe und wir trennen uns

dann geht es meine Kundschaft mit Verlaub, --- einen Scheiss an---, warum und weshalb


Vielleicht wäre in diesem Fall davon auszugehen, dass ihr auch nach der Trennung in gleicher/ähnlicher Branche mit denselben/ähnlichen Kunden weiter zusammenarbeiten möchtet. :Huhu:

Daher finde ich es schon richtig, eine gute Informationspolitik zu machen.

Denn der Kunde darf nicht den Eindruck haben, dass die Trennung negativ ist, sondern quasi zu seinem Vorteil passierte, damit weiterhin alles gut läuft usw. :liebe053:

Da ich auch selbständig bin, kenne ich solche Situationen schon (Kündigungen, andere Lieferanten, Geschäftszeiten, ...) und habe noch nie nach der "das geht sie nichts an" Mentalität gehandelt.

Ohne das Vertrauen der Kunden gibt imo es keine echte Kundenbindung. ;)

Helmut S 01.06.2009 09:03

Zitat:

Zitat von binogu (Beitrag 230678)
Ohne das Vertrauen der Kunden gibt imo es keine echte Kundenbindung. ;)

Das ist absolut richtig.

Zitat:

Zitat von binogu (Beitrag 230678)
Denn der Kunde darf nicht den Eindruck haben, dass die Trennung negativ ist, sondern quasi zu seinem Vorteil passierte, damit weiterhin alles gut läuft usw.

Deshalb sollte man auch nix konstruieren (die Menschen spüren das) sondern immer offen und ehrlich sein - oder im Zweifel einfach den Mund halten.

Wie sagte Hoeneß zu/über Klinsmann: Hättest du geschwiegen, wärest du Philosoph geblieben ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.