triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Schuhe auf dem Rad an und aus - wie übe ich das? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7981)

FinP 09.04.2009 14:14

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 212900)
Tja, das sind in dem Beispiel aber zwei unterschiedliche Athleten, von denen einer anhalten muss (Schuhe am Rad) und einer durchrennen kann (ich).

Also: Nix Blödsinn!

Doch, denn Dein Vorschlag würde nichts am Problem ändern.

hazelman 09.04.2009 14:20

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 212905)
Doch, denn Dein Vorschlag würde nichts am Problem ändern.

Doch, würde er!

Denn das Problem mit den Schuhe-auf-dem-Rad-Anziehern hört ja nicht mit dem Aufsteigen aufs Rad auf!

Es fängt da erst richtig an!
Die Schlauberger eiern nämlich dann auf den ersten Kilometern teilweise in Schlangenlinien über die Rdstrecke, weil sie beim verzweifelten Versuch, die Füße in die Schuhe zu bekommen jedes Mal den Lenker verreißen! Ich hab allein beim 70.3 CA 07 innerhalb von 5min drei kapitale Stürze gesehen, die sonst nie passiert wären!

drullse 09.04.2009 14:39

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 212883)
Und genau in dem Moment, in dem Du neben dem Rad abbremst, um gemütlich Deine am Rad befestigten Schuhe zu erklimmen, muss der erste beschuhte Athlet, der gerade im Laufschritt auf sein rad springen will, ausweichen. Er schafft es gerade noch so, an Dir vorbeizusteuern. Der zweite Athlet hinter Dir sieht dich aber wegen das ersten nicht und semmelt volle Kanne in Dich rein.

Diese Methode ist bei Kirmesrennen unangebracht!!!! Einen durchaus schnellen Mannschaftskollegen von mir hat es letztes Jahr in der beschriebenen Situation sowas von zerlegt... aua!

p.s. Ja, da bin ich missionarisch!

Dann missionier mal weiter. Derweil kannst Du aber mal erklären, wo der Unterschied ist ob jetzt jemand auf seine Schuhe am Rad steigt oder versucht, mit Schuhen an den Füßen das Pedal zu angeln. Letzteres geht wesentlich öfter schief als das Aufsteigen auf den Schuh am Rad.

Wie meine Vorschreiber: Lösung wäre dann nur, auch das Aufspringen zu verbieten.

ElDonno 09.04.2009 14:41

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 212907)
Doch, würde er!

Denn das Problem mit den Schuhe-auf-dem-Rad-Anziehern hört ja nicht mit dem Aufsteigen aufs Rad auf!

Es fängt da erst richtig an!
Die Schlauberger eiern nämlich dann auf den ersten Kilometern teilweise in Schlangenlinien über die Rdstrecke, weil sie beim verzweifelten Versuch, die Füße in die Schuhe zu bekommen jedes Mal den Lenker verreißen! Ich hab allein beim 70.3 CA 07 innerhalb von 5min drei kapitale Stürze gesehen, die sonst nie passiert wären!

Insofern hast du natürlich recht: ein wenig gesunder Menschenverstand sollte schon vorhanden sein. Sprich: wenn ich die Schuhe auf dem Rad anziehen will, habe ich das oft genug im Training geübt, dass ich es beherrsche und mache das auch nicht bei 5 km/h auf den ersten 200m.

Kl. Trainingstipp: im Sommer bleiben bei mir die Schuhe die ganze Zeit über auf dem Rad, d.h. bei jeder Ausfahrt ziehe ich sie während der Fahrt an und aus. Dann sollte es auch am WK-Tag klappen!

hazelman 09.04.2009 14:53

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 212910)
Dann missionier mal weiter. Derweil kannst Du aber mal erklären, wo der Unterschied ist ob jetzt jemand auf seine Schuhe am Rad steigt oder versucht, mit Schuhen an den Füßen das Pedal zu angeln. Letzteres geht wesentlich öfter schief als das Aufsteigen auf den Schuh am Rad.

Das würd ich ja bezweifeln, abba ich hör ja schon auf!

drullse 09.04.2009 14:56

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 212917)
Das würd ich ja bezweifeln, abba ich hör ja schon auf!

Stell Dich mal an den Ausgang von T1 und schau Dir an, wie die Leute nach den Pedalen hakeln. Übrigens einer der Hauptgründe, warum ich das Anziehen auf dem Rad für mich irgendwann eingeführt habe: abrutschen von der Pedalplatte.

Klar, bei Deinem Tempo ist das nicht so ein Problem... ;)

hazelman 09.04.2009 14:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 212920)

Klar, bei Deinem Tempo ist das nicht so ein Problem... ;)

Endlich einer, der es kapiert! :Cheese:

neonhelm 09.04.2009 15:14

Neulich an der Bike Mount Line...

Ich glaube, die ganze Diskussion ist müßig... :Cheese:

Edith erinnert sich auch noch an Peter Reid...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.