![]() |
Zitat:
Bevor ich den Hazel kennengelernt habe,hätte so eine Frage auch von mir kommen können. Und glaube mir eins,ich verstehe auch manchmal nur Bahnhof,wenn es um Radteile geht. Als ich mein Tria-Rad gekauft habe,war es mir wichtig,dass Hazel mitkommt,weil ich so wenig Ahnung habe.Auch Händler erzählen Dir gerne mal Mist,um was zu verkaufen. Der achtet dann auf Details, auf die ich nie kommen würde. Mein subjektives Empfinden ist auch,dass dieses Rad zu klein ist für die junge Frau. Ich kann mir nicht vorstellen,dass es reicht,den Sattel weiter nach hinten zuschieben oder einen längeren Vorbau dranzumachen. Wagnerli |
Zitat:
Wir diskutieren seit 3 Wochen in einem Thread für das Rad für Dieandy, desweiteren kommt die Diskussion über 26Zoll /28 Zoll 2-3 mal die Woche hoch. Wurzi schreibt sich wie blöd die Finger wund, insgeheim hätte er Danny auch ein 26" Rad verkauft als dieses völlig verhunzte Tulpen, äh Roserad. Nun ja, ich finde es immer wieder amüsant, zum einen dass einfach blind Räder gekauft werden, obwohl man überhaupt gar keine Ahnung hat. Zum anderen, dass 26" wohl hoffentlich nicht aussterben wird und wir hier noch sehr viele Seiten zum dem Thema füllen werden. |
@Maifelder:
Ich will mit den Dingern einfach nur FAHREN. Der Rest ist mir egal. Passen soll`s und fahren, bzw. rollen soll`s. Ich gehöre leider nicht zu den Leuten, die sich für`s Drumherum großartig interessieren. Erst dann, wenn ich was brauche oder irgendwas nicht geht. Ist vielleicht nicht ideal, aber ist so. @Volkeree: OK, vielen Dank. Das hab ich sogar verstanden :Cheese: @Wagnerli: Danke. :) Ich bin ganz robust und stehe zu meinen "blöden Fragen". Ich weiß, wie es z.B. Reitanfängern geht. Da wiederum kenn ich mich aus. Die fragen teilweise Dinge, da fällste echt vom Glauben ab. Aber klar - sie wissens halt nicht und es ist ihnen nicth so wahnsinnig wichtig, dass sie sich damit so intensiv befassen wie ich. Dann hält sich ja jetzt die Zahl derer, die sagen, passt ungefähr gleich mit der, die sagen "zu klein" :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Grundsätzlcih weiß ich, was du meinst, weil es mich in Foren auch immer wieder ankotzt, dasselbe zu lesen und zu antworten. Aber ich habe den Thread von DieAndy nicht gesehen und lese hier auch nicht so häufig. Und die Ursprungsfrage, ob DIESES Rad für MICH zu KLEIN ist - die hätte ich auch mit DieAndys Thread nicht beantworten können und auch nicht mit der SUCHE-Funktion. |
Zitat:
Die obere senkrecht reingehende Schraube als erstes, die dient dazu, das Lagerspiel einzustellen. Der Lenker muss sich noch leicht drehen lassen, aber wenn man die Vorderradbremse gezogen hat und das Rad nach vorne und hinten bewegt, darf die Gabel im Steuerlager nicht mehr wackeln. Wenn es "klackert", ist die Schraube noch zu locker. Wenn das passt, kannst du die beiden waagerechten Schrauben im Vorbau im Wechsel gleichmäßig anziehen bis zum vorgegebenen Drehmoment. Anschließend ist die senkrechte erste Schraube nur noch dazu da, den Deckel zu halten. |
Zitat:
Den Lenker 2cm breiter zu nehmen fühlt sich beim Sitzen etwa so an, als wär der Vorbau 5-10mm länger (hängt davon ab, wie er vorher aussah, also von Länge und Breite des Dreiecks Sattel-Bremshebel). Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da würde ich Begriffe wie Gabelklemmung, Klemmschrauben am Vorbau oder Gabelschaft auch nicht voraussetzen und erst recht nicht Einstellung/Zusammenbau. Wenn du schonmal erlebt hättest, wie hilflos selbst Motorradschrauber vor Fahrradtechnik stehen können, hättest du dir die Zeilen gespart...;) @danny: im Buchladen findeste aber sicher geeignete "Literatur" um dich in die Technik einzulesen. Wer da als Autor ziemlich gut ist, ist Hans Christian Smolik, während die Bildbändchen der Zeitschriftenverlage eher in Geldverschwendung abdriften. Aktuell kann ich auf jeden Fall die "neue Fahrradtechnik" von Bollschweiler/Smolik/Barzel empfehlen. Sehr sachlich, fundiert, vollständig und verständlich, allerdings auch umfangreich. Auch das "Fahrradlexikon", an dem Smolik mitgeschrieben hat, ist ne Anschaffung wert. |
Zitat:
Zitat:
Ob Danny es dann auch selber machen kann, kann ich natürlich nicht beurteilen, besonders das von Thorsten beschriebene Einstellen des "Spiels". Aber morgen kommt ja jemand mit Ahnung und Danny kann schon ein bisschen mitreden. Volker |
Zitat:
Nun ja, es ödet mich nicht an, es amüsiert mich eher. Hatte mein erstes Rad auch online gekauft, beim 2ten war ich schlauer. Schicke es zurück und gehe in einen Laden. Fahre nach Ginsheim-Gustavsburg zum Radsport Smit, der wird Dir schon was verkaufen, was passt. Bei 169 läufst Du nicht Gefahr, dass Du ein 26" Fahrrad bekommst, wenn Du allerdings ein Triathlon-Rad willst, würde ich noch mal den Dieandy-Thread lesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.