triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Road Rage - der tägliche Wahnsinn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7627)

neonhelm 16.03.2009 11:41

Zitat:

Zitat von Tyrm73 (Beitrag 203574)
Hier mal meine "schönsten" Erlebnisse:

Abfahrt vom kleinen Feldberg Richtung rotes Kreuz (11% da wird man also doch recht schnell) und da meint ein Fahrer eines Mercedes M ein anderes Auto überholen zu müssen. Das da ein Radfahrer kommt wurde natürlich großzügig übersehen :Nee:
Ergebnis: Bremsplatten beim neuen Reifen und Puls 200

Fahrt von Schmitten hoch zum Sandplacken:
trotz Gegenverkehr weißt ein Fahrlehrer seinen Fahrschüler an uns zu überholen. Das ganze natürlich mit ca. 30 cm Abstand. Da war ich kurz davor "versehentlich" auszuklicken und mit dem Fuß die Türe zu berühren.

Ich kenn die Gegebenheiten nicht, aber auf eine normale Landstraße passen ~3 Autos nebeneinander. Da sollte also auch noch für mich Platz sein.

Beim Bergauffahren gibt's doch eigentlich nur 2 Situationen: Ich will nicht, dass man mich überholt und fahre entsprechend weit in der Mitte oder ich fahre halt ganz am Rand. Auch da ist auf einer normalen deutschen Straße noch mehr Platz als 30 cm zwischen mir und dem Auto.

tobi_nb 16.03.2009 11:43

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 203581)
wir babbeln hier wie so oft aneinander vorbei

Radwege in Ortschaften die alle paar m ne Kreuzung queren, ignoriere ich auch

hier hinten wo ich wohne, da gibts schon den einen oder anderen asphaltierten Straßenbegleiter, auf dem man für 2 3 kilometer mal seine Ruhe vor den Autos hat und auch nebeneinander mal erzählen kann


Sorry, ich weiß doch nicht, dass du da hinten wohnst.

Ansonsten hast du nat. recht.

powermanpapa 16.03.2009 11:44

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 203585)
Sorry, ich weiß doch nicht, dass du da hinten wohnst.

Ansonsten hast du nat. recht.

:Liebe:

drullse 16.03.2009 11:48

Zitat:

Zitat von Tyrm73 (Beitrag 203574)
Fahrt von Schmitten hoch zum Sandplacken:
trotz Gegenverkehr weißt ein Fahrlehrer seinen Fahrschüler an uns zu überholen. Das ganze natürlich mit ca. 30 cm Abstand. Da war ich kurz davor "versehentlich" auszuklicken und mit dem Fuß die Türe zu berühren.

In dem Fall sollte man unbedingt Anzeige erstatten. Wenn schon Fahrlehrer so agieren, dann muss man sich nicht wundern...

Kampa 16.03.2009 11:56

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 203582)
.... Wenn einem so deutlich gezeigt wird, was von Radfahrern gehalten wird (und regierungsseitig wird ja auch nix getan außer die Autoindustrie und die Autofahrer zu unterstützen), muss sich keiner wundern, wenn der eine oder andere da nicht mehr mitmachen will.


oh jeh ! :Nee:

laß es, Du ziehst eh den Kürzeren und wenn dann mach es gleich richtig, schnapp Dir den Pumpenwagen und spül diese Idioten gleich komplett von der Fahrbahn - DAS hätte dann wieder Stil :Lachen2:

ansonsten, schön, dass Du wieder da bist :Huhu:

Tyrm73 16.03.2009 12:01

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 203584)
Ich kenn die Gegebenheiten nicht, aber auf eine normale Landstraße passen ~3 Autos nebeneinander. Da sollte also auch noch für mich Platz sein.

wo gibts bitte solche Strassen? *träum*
auf den "Nebenstrecken" auf denen ich unterwegs bin, wirds teilweise schon bei zwei Kleintransportern eng, dafür ist da dann meistens weniger Verkehr.

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 203584)
Beim Bergauffahren gibt's doch eigentlich nur 2 Situationen: Ich will nicht, dass man mich überholt und fahre entsprechend weit in der Mitte oder ich fahre halt ganz am Rand. Auch da ist auf einer normalen deutschen Straße noch mehr Platz als 30 cm zwischen mir und dem Auto.

wenn ein Autofahrer vorbei will, dann fährt der auch vorbei, da wirste gnadenlos zur Seite gedrängt.
Außerdem sind 30 cm eben nicht ausreichend als Abstand, wenn Gegenverkehr ist, dann hat ein Autofahrer nicht zu überholen weil er den Sicherheitsabstand nicht einhalten kann.

Hier mal ne kurze Rechnung:
Gemäß Urteil darf ich als Radfahrer 50 cm Abstand von der rechten Fahrbahnbegrenzung lassen. Dazu braucht man noch ne gewisse Breite für den Radfahrer selbst, sagen wir mal 75 cm. 150 cm Mindestabstand, dazu gibt es ein schönes Urteil vom Bundesgerichtshof, und noch die Breite des Autos, sagen wir mal 225 cm weil der ja auch nicht immer schnurgerade fährt und es ja auch breitere Fahrzeuge gibt (SUV und ähnlicher Dreck)

macht also 50 + 75 + 150 + 225 = 500 cm oder 5 m Fahrbahnbreite die nötig sind damit ein Fahrrad und ein Auto mit den ensprechenden Sicherheitsabständen nebeneinander fahren können.

Kennt jemand eine Strasse bei der die Fahrbahnen pro Richtung so breit sind? :Cheese:

Kampa 16.03.2009 12:05

Zitat:

Zitat von Tyrm73 (Beitrag 203594)
Kennt jemand eine Strasse bei der die Fahrbahnen pro Richtung so breit sind? :Cheese:


ja - E44 Vogelfluglinie und in Schweden waren sie glaub ich auch häufig breit genug, dass 4 Autos nebeneinander gut fahren konnten. (und nein - ich meine keine Autobahn) :cool:

drullse 16.03.2009 12:09

Zitat:

Zitat von Tyrm73 (Beitrag 203594)
Kennt jemand eine Strasse bei der die Fahrbahnen pro Richtung so breit sind? :Cheese:

Frag mal die ganzen Deppen in ihre Schrottkisten - die werden Dir mit dem Brustton der Überzeugung sagen, dass die Straße breit genug ist. Schließlich haben sie ja auch 30 cm in der Hose...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.