![]() |
Olé, hier geht ja was ab..:Lachen2:
Danke, dass Ihr Euch so viele Gedanken macht! Ich kenne eine Frau, die ist 1,56 groß, die hat sich ein Specialized-Damen-Carbon-Rennrad in 44er Rahmen (28Zoll) gekauft und Auflieger draufschrauben lassen, dass reißt dem Sybenwurz jetzt sicher die Zipfelmütze von der Rübe, wenn ich frage, ob sowas Sinn macht :o. Sie kommt sehr gut klar mit dem Teil (MD knapp über 5h). |
Zitat:
Ausschlaggebend ist letztlich, wie lange du dich im Sattel halten kannst, wenn du noch ein Minimum an Kraft aufs Pedal bringen willst. Wenn du hinterm Tretlager sitzt, trittst du ja ein wenig nach vorne, was dich sehr gut aufm Rad stabilisiert und dadurch viel Druck aufs Pedal ermöglicht. Beim Triathlon verspielt man diese Karte absichtlich der Aerodynamik wegen, um den Winkel zwischen Bein und Oberkörper etwas zu öffnen und weil der Druck aufgrund tendenziell flacherer Strecken, die mit gleichbleibend hoher Geschwindigkeit runtergekurbelt werden, nicht ganz so ausschlaggebend ist. Allerdings ist irgendwann Schluss und wann, hängt letztlich von deinen Proportionen ab. Nicht nur Beine zu Scheitelhöhe, sondern auch Ober- und Unterschenkel, was die Biomechanik seitens des "Antriebs" anbelangt. Ab nem gewissen Punkt wirst du feststellen, dass du mit jedem Tritt nach vorne rutschtst und mit den Armen ständig Kraft aufwenden musst, um entweder entgegenzuhalten oder dich wieder nach hinten zu schieben. Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders und ab diesem Punkt solltest du dich wieder langsam zurücktasten. Ne gute Faustregel ist einerseits das Knielot, und zwar nicht vorne an der Kniescheibe angehalten, sondern am Gelenkpunkt, das dann durch die Pedalachse fallen sollte (das ist aber nur ein Anhaltspunkt, der die Kurbellänge nicht berücksichtigt). Eine bessere Messmethode, bei der weder die Kurbellänge noch die Sitzhöhe einen Einfluss hat, ist das Lot durch das Hüftgelenk, welches durch den Ansatz der Achillessehne fallen sollte. Getreu dem Motto "never touch a running system" würde ich aber an deiner Stelle weiterfahren, wenn du keine Probleme hast. Und keinen Gedanken an das Gelaber eines Mechanikers verschwenden, der schon von der Montagerichtung einer FF-Stütze keine Ahnung hat...:-(( |
Zitat:
Ich sehe in einem passenden Rad tendenziell immer Potential, wobei eine Mitteldistanz ja nicht nur aus Radfahren besteht. Oder war die Radzeit 5Stunden? Dann hätten wir ja bereits ne Antwort...;) |
Zitat:
..oh Mann, was mach ich nur.. Mal schauen, ob ich in Lanzarote was testen kann, ich habe aber bislang nur 28Zoller gesichtet in den entsprechenden Verleih-Stationen |
Mann bin ich froh, dass ich 1,70m bin :Huhu:
@Mandarine: sehr scharfer Hobel, fährst du damit am Sonntag??? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich fahr nächstens ins Trainings-Camp. Da hat sich inzwischen der Chef persönlich bereiterklärt, mal auf mich und mein Rad zu gucken und ggfs. an der Einstellung nachzubessern :liebe053: |
Na, da simmer aber alle mal gespannt...:Cheese:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.