![]() |
Zitat:
Und: muss er die Huette, die er von den Sponsorengeldern finanziert hat, halt wieder verchecken. WO IST DAS PROBLEM? Edith sagt: der IQ von 50 sei halt auch ein Problem, aber da koenne man mit Doping nichts machen. Im Gegenteil. |
Zitat:
|
Wie wars beim Ulle?
Die Telekom wollte auch Geld, da Ulle sie "betrogen" hat (stark vereinfacht, ohne Gewähr). Das Ergebnis der Staatsanwaltschaft war (stark vereinfacht, ohne Gewähr): Ulle hat Niemanden betrogen weil alle mit "gleichen Mitteln" kämpfen und wer als Sponsor in "dieses Geschäft" einsteigt muß auch damit rechnen. Und genauso sehe ich das beim Fall Sinkewitz. |
Zitat:
|
Zitat:
Ehrlich wäre es, sich im voraus zu einigen, was passiert, wenn der Fahrer so unvorsichtig sein sollte sich erwischen zu lassen. Anschließend jedoch behaupten, man wäre arglistig Getäuscht worden - da könnt ich :Kotz: I may be a slut, but at least I'm an honest slut. (und wer ohne google die Quelle kennt, bekommt bei gelegenheit ein Bier :Cheese: ) Gruß Torsten |
Zitat:
|
Im Fall Foerstina glaube ich tatsaechlich an eine gewisse Naivitaet. Die haben schlicht null Ahnung. Sonst haetten sie eine entsprechende Klausel in den Vertrag aufgenommen, die ihnen das Prozessrisiko erspart und eine hoehere Summe garantiert haette.
|
Zitat:
Eigentlich hätten die auch ne Plakataktion, die 2 Jahre vorher lief sich von Quickstep bezahlen lassen müssen. Da machten sie (Förstina) Werbung mit P.S. über die Teilnahme an der TdF, an der er dann doch nicht teilnehmen durfte. Da wurde dann nichts gemacht, warum auch immer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.