triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Crossfit: Eine neue Trainingsmethode revolutioniert das Ausdauertraining – 4. Teil (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7316)

FuXX 19.02.2009 12:15

Ne, mache keine tiefen Kniebeugen, dann lieber ein paar kg mehr. Die Ausfuehrung wird bei den tiefen nicht einfacher und die Belastung fuer's Knie wird hoeher. Zudem ist der entscheidende Teil nicht die Kraft bei starker Kniebeugung, sondern eher bei schwacher.

Die 110 wuerde ich dann auch glaub ich nicht schaffen, zumindest jetzt nicht. Irgendwann probier ich das aber mal, dann aber mit ganz wenig Gewicht.

FuXX,
heute Morgen erstmalig 120kg.

mauna_kea 19.02.2009 12:29

@pmp
kreuzheben wird auch als "health lift" bezeichnet.
ich habe ja einen gleitwirbel, was ja nicht ohne ist.
kreuzheben hilft mir immer, wenn ich schmerzen hab.
bisher allerdings erstmal nur mit 40kg.
die technik ist wichtig, deshalb unbedingt videos ansehen oder mal im studio fragen.

@fuxx
kniebeugen so wie du sie machst sind mir zu spezialisiert. tiefe kniebeugen sind die "königin unter den übungen" und trainieren noch viel mehr zusätzlich.
ausserdem mache ich die als frontkniebeuge mit 30kg und nicht wie du mit >100kg
was ist nun weniger verletzungsanfällig ?
hier noch was:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub036.pdf

läufer0815 19.02.2009 20:53

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 195019)
@

@fuxx
kniebeugen so wie du sie machst sind mir zu spezialisiert. tiefe kniebeugen sind die "königin unter den übungen" und trainieren noch viel mehr zusätzlich.
ausserdem mache ich die als frontkniebeuge mit 30kg und nicht wie du mit >100kg
was ist nun weniger verletzungsanfällig ?
hier noch was:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub036.pdf

Bei Frontkniebeuge trainierst Du aber nicht soviel Muskulatur, wie mit "normalen" tiefen Kniebeuge. Wenn Du 30 Kg Frontkniebeugen machst, kannst du locker 60 Kg normale Kniebeuge machen.
Die Ausführung der Frontk. ist auch wesentlich schwerer, vorsicht Rücken, Knie nicht vor den Füßen, etc.

Frontkniebeugen würde ich erst machen, wenn ich normale Kniebeugen mind. 15x mit meinem Körpergewicht auf der Stange gemacht habe.

Also für Anfänger ist die Übung nichts. Oder siehst Du das anders?
Nicht das jetzt deine "Anhänger" jetzt alle diese Frontkniebeugen machen.;)

Flow 19.02.2009 21:51

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 195019)
@pmp
kreuzheben wird auch als "health lift" bezeichnet.

Ich kenne die ja eher unter deadlift ... :Lachen2:

Ist zur Zeit auch eine meiner Lieblingsübungen ...
Leider können meine Hände gerade das nicht mehr halten, was der Rücken inzwischen gerne heben möchte ... :Gruebeln:

Saubere Ausführung ist wohl extrem wichtig !

powermanpapa 19.02.2009 22:08

hab mich heut vom Trainer anleiten lassen

er hat mir dann auch alternativ noch die "GoodMornings" ans Herz gelegt

jo, Flow, saubere Ausführung gaanz wichtig----sonst machts mehr kaputt als gut

aber ich werds mal beibehalten, weil mir sonst die Bauchmuskeln den Rücken krumm ziehen :Cheese:

mauna_kea 19.02.2009 22:58

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 195224)
Also für Anfänger ist die Übung nichts. Oder siehst Du das anders?
Nicht das jetzt deine "Anhänger" jetzt alle diese Frontkniebeugen machen.;)

Wir machen schon länger frontsquats. Wir haben halt erst mit der stange (10kg) angefangen und die bewegung geübt. Jetzt machen wir uns auf den langen weg das gewicht zu steigern.
da wir ja CF mäßig trainieren brauchen wir nicht viel gewicht. könnt ihr ja mal ausprobieren:

Quick and squat
Drei Runden auf Zeit -
300 Singles jumps (Seilspringen)
10 OverheadSquats mit 25kg
10 Frontsquats mit 25kg

schöne Übung ;) Ich habe 12 Min. gebraucht.
War aber in der Weihnachtswoche. Denke heute wäre ich um einiges schneller.

Mir gefallen bei den Langhantelsachen am besten:
deadlift, clen&jerk,overheadsquats und frontsquats.

backsquats machen wir nicht, weil man da zu viel gewicht braucht und weil wir keine ständer zum ablegen des gewichts haben.

Klugschnacker 19.02.2009 23:38

Mittlerweile hat sich ein Verlag bei mir gemeldet, der auf Trainingsliteratur spezialisiert ist. Man würde mauna_keas Konzept gerne als Buch herausbringen, mit ihm und dickermichel als Autor.

Ich kann für mich persönlich sagen, dass ich dieses Buch gerne in meinem Schrank hätte. Allein die vielen neuen Fachbegriffe, die man nur mit Bildern versteht, sowie die vielen neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnisse würden eine Buchform rechtfertigen. Also, macht Euch mal dran!
:quaeldich:

(Oder nehmt’s als Kompliment.)

Grüße,
Arne

Flow 20.02.2009 08:05

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 195267)
er hat mir dann auch alternativ noch die "GoodMornings" ans Herz gelegt

Ist das die "deadlift-Variante", bei der man "in den Beinen eher aufrecht" bleibt, dafür mit dem Oberkörper betont weit runtergeht ?

Mit den Beinen arbeite ich beim Kreuzheben auch recht wenig (will ja den Rückenstrecker trainieren), vom "vorne zu tief runter gehen" wurde mir allerdings abgeraten. Man gerät wohl leicht in eine Rundrücken-Haltung und belastet die Wirbelsäule übermäßig ...

Zitat:

jo, Flow, saubere Ausführung gaanz wichtig----sonst machts mehr kaputt als gut

aber ich werds mal beibehalten, weil mir sonst die Bauchmuskeln den Rücken krumm ziehen :Cheese:
So, und da habe ich ja nun mal überlegt, ob ich nicht ein wenig mit Linda flirten könnte ... :cool:
Zitat:

"Linda"
  • Kreuzheben 1,5faches Körpergewicht
  • Bankdrücken 1faches Körpergewicht
  • Stoßen 0,75faches Körpergewicht
  • Jeweils 10Wdh. Kreuzheben/Bankdrücken/Stoßen, dann 9 Wiederholungen usw. bis 1 Wdh. – auf Zeit, das heißt so wenig Pausen wie möglich.

... und habe doch glatt mal 'nen Trainer angesprochen, ob er mir die saubere Ausführung des "Stoßens" beibringen könnte ...
Nun, er hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen ... :Lachen2:
"Hochkomplexe. hochdynamische Übung ... stufenweises Erlernen ... sehr speziell, eigentlich nur für Gewichtheber ... keiner der Trainer hier wird dir das wirklich anständig erklären können ..."
Also heftiger Widerstand, dringendes Abraten ...
Bei einem anderen Trainer ("echter Bodybuilder") das gleiche ...

Und nun ... :confused:

Soll ich ohne genaue, kompetente Anleitung die Finger davon lassen oder à la "alles Weicheier" ganz archaisch nackt in den verschneiten Wald rennen und einfach nach Gefühl mal ordentlich ein paar Baumstämme rumwuchten ... ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.