![]() |
Zitat:
![]() |
Aaahso...Danke Wurzi, hab den link übersehen.
Wirklich ne schicke Rennfeile Triamatzl. Von System-Laufrädern am MTB halte ich jetzt nicht soviel...die DT 1900 wären mir persönl. zu schwer mit 1900g. Kann man noch was einsparen (XTR/DT4.2 = -400g) ;-).. happy trails :Huhu: |
DANKESCHÖN!!
Hab heute die erste "Echte" Ausfahrt gemacht.... bei uns in österreich is das wetter heute ja WAHNSINN! 70km, 2000hm, purer dreck! @sybenwurz: danke für das bild! |
Zitat:
Aber: geiles MTB, bin echt neidisch auf diese Laktat-Schleuder, nur die Bremsscheibe kommt mir vo. etwas klein vor :Cheese: |
Zitat:
Ist doch ein Hardtail, Rennsemmeln sind zum Schnell fahren da, nicht zum bremsen, meine ist vorne beim HT auch nur 160mm groß, das ist mehr als ausreichend. |
DH iss ne andere Disziplin und man nimmt andere Räder und da gibts auch grössere Bremsscheiben.
Iss irgendso n Hype, den wiedermal irgendne Zeitung verbreitet hat, weil sie aufm Prüfstand festgestellt haben, dass ne grössere Scheibe mehr Reserven hat. Frage iss halt wie immer, wieviel 0,x% aller MTBer das im Normalfall braucht. Ich bin sicher nicht zimperlich am Eisen, hab aber ne grössere als meine 160er Scheibe noch nie auch nur im Ansatz vermisst. Ausserdem: wer kriegts denn gebacken, sein Fahrwerk so einzustellen, dass er die Bremsleistung wirklich umsetzen kann? Bevor die Bremse an ihre Grenze kommt, liegen die meisten schon im Wald oder suchen ihr Rad wieder z´samm. |
Zitat:
persönlich finde ich eine grössere Disc vo. besser, weil dann für meinen Geschmack beide Bremsen quasi mehr in Balance zueinander sind ... oder so ... natürlich kann man auch mit kleiner Disc vorne das Rad sehr schnell zum Blockieren bringen ...:( |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.