![]() |
Zitat:
Die Kinder haben große Freude am Sport, auch an der Leistung, aber sie denken nicht daran, mal eine Profikarriere einzuschlagen. Finde ich absolut ok. Zitat:
Zitat:
SCNR |
Zitat:
da hast du natürlich recht. allerdings ergab sich bei dir natürlich ein ganz anderer kontext, indem du den nachfolgenden wichtigen nebensatz von mir weggelassen hast. |
[quote=drullse;189873],
Ist nicht anders als Geschwindigkeitsbeschränkungen - in D hält sich auch keiner dran, weil a) kaum kontrolliert wird und b) die Strafen verhältnismäßig lächerlich sind. Na da kennst du mich aber noch nicht persönlich ):- Seit ich mal für 4 Wochen den "Lappen" abgeben musste, seitdem ist mein "Bleifuß" entspannt. :cool: Deinem Ansatz stimme ich aber durchaus zu: Wenn Strafen zu lächerlich gering sind, besteht keine Abschreckung. Weder auf der Straße, noch im Sport. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Also testet Ihr im Rahmen Eures AD Programm "Eiserne Transparenz" den Urin von AK-Athleten? Irgendetwas ist da wohl durcheinander geraten. Also bleibt eine Frage: Warum gibt es bei den AKlern nur Urin und keine Blutkontrollen (am Wettkampftag)? Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
Du darfst aber auch gerne drittgrößtes oder "Fernerliefen" Rennen schreiben/meinen. Ich stehe zum "Leben und Leben lassen". :liebe053: Kurt |
Zitat:
das heißt ich treibe sie an, unterstütze sie, motiviere sie bei einer sache, die ihnen spaß bereitet. da kann man nicht schreiben "er zwingt sie zum hochleistungssport". das ist eine ganz andere aussage. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.