![]() |
Zitat:
|
Training trotz Muskelkater
Wie habt ihr das mit dem Muskelkater gehalten? Habt ihr trotzdem weitertrainiert?
Die Übungen auf den div. Crossfitseiten scheinen mir für den Anfang nach viel Aua in den Muskeln auszusehen. Habt ihr auch etwas für den ganz sanften Einstieg. Diese Level 1 Geschichte mit den 20min war meiner Meinung nach zuviel. 10 min hätten auch gereicht. Ich finde tagelangen Muskelkater nicht erstrebenswert, oder gehört der heute einfach dazu? |
Zitat:
Willkommen bei Crossfit! Man hat tatsächlich dauernd irgendwo einen Muskelkater, eben weil man entweder bisher vollkommen ungenutzte Muskelpartien einsetzt oder weil man bisher benutzte Muskeln anders bzw. härter belastet. Doch mit der Zeit wird der Muskelkater immer weniger - das kann ich Dir versprechen. Aber grundsätzlich hast Du insofern recht, daß "tagelanger" Muskelkater die Ausnahme bleiben sollte. Ich teile daher auch nicht die Meinung von Mauna Kea, daß man in unsere aktuelle Crossfit-Phase einfach so miteinsteigen kann, sondern bin der Meinung, daß man, so wie wir alle auch, bei der ersten Phase beginnen muß. Nur war damals die 20min-Übung auch nicht gleich die erste Übung, sondern wir haben uns da stückweise hingearbeitet. Zu Deinem Vorschlag, die Übung auf 10min zu reduzieren: Das ist eben genau der Punkt, um den es geht. Gerade weil die Übung 20min lang ist, ist sie eben nicht nur eine kraft-orientierte Übung, sondern beansprucht die Ausdauer in erheblichem Maße. Mein Tip: Weitermachen. :Cheese: Gruß: Michel |
Zitat:
Also, weitermachen! :cool: |
Zitat:
Später wechselt der Muskelkater kreuz und quer durch deinen Körper, aber mir fehlt mittlerweile schon was, wenn ich grade keinen habe. Ist echt kein Witz. Also dran bleiben, nach den ersten 3 Wochen wirst du Quantensprünge gemacht haben und es geht leichter, dann geht evtl. schon das Jedermann-Niveau von uns heute. Viel Spaß beim Körper kennenlernen! |
Mal eine Frage. Beim aktuellen Artikel auf der Startseite ist ja das Programm Linda beschrieben.
Da ich selber viel Krafttraining mache und eine zeitlang nix anderes, sind mir die Programme nicht fremd. Aber mal so als Frage in den Raum gestellt, schafft jemand von euch das Programm mit den geforderten Gewichtsangaben? Bei mir wären das dann 120kg Kreuzheben (was ja schon eine Menge Holz ist, vor allem hochfrequent und ab 10WDH negativ laufend), 80kg auf der Bank, und 60kg beim Stoßen. |
Zitat:
Aber das sollte für dich nur Ansporn sein, "Linda" mal zu versuchen - und uns zu berichten! :Cheese: |
Ich hab mal aus Spaß die letzten paar Male meine Krafttrainingsplan ohne großartig Pausen und eher zügig von der Bewegungsausführung gemacht, so etwa, dass ich in einer knappen halben Stunde durch war mit allem.
Ich mache folgende 2 TEs abwechselnd: Kniebeugen (hier 3x15x80kg) Schrägbankdrücken Klimmzüge weit Frontdrücken Kreuzheben (auch hier mal zum experimentieren 3x15x100kg) Bankdrücken/Dips Klimmzüge eng Überzüge Also v.a. der Split mit Kreuzheben war extrem krass, da war ich in ca. 25min aber auch schon durch mit allem und habe bis auf das KH Gewicht alles gelassen. WDH Zahlen waren bis auf Heben/Beugen bei 12. War sehr... krank ;) Mal schaun, ob ich mal eine echte CF Einheit einbaue. An sich geht mir das nämlich sehr gut ab :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.