triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   …und es hätte noch viel schlimmer kommen können! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6583)

pXpress 28.12.2008 11:11

Hallo Pittermännche,

auch von mir beste Genesungswünsche und natürlich ein unfallfreies Jahr 2009. Kann einigermassen mitfühlen da für mich 2008 auch ein Unfalljahr war(2.5x das Schlüsselbein gebrochen), aber auch da hätte es viel schlimmer kommen können. In diesem Sinne gute Genesung.

Alle Gute

Pittermännche 28.12.2008 12:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 171984)
Autsch, habe es gerade erst gelesen.
Wünsche Dir natürlich auch möglichst schnelle und vor allem vollständige Gesundung! :Blumen:

Aber können wir vielleicht auch etwas daraus lernen (außer, dass man Unfälle grundsätzlich vermeiden sollte)? Kannst Du sagen, wie die Verletzung entstanden ist? Wirklich durch eine "komische" Verdrehung, wie Du es zunächst empfunden hast? Oder doch durch eine Kollision des Rückens mit Boden/Fahrrad etc.? Bei letzterem ließen sich ja evtl. die Folgen mittels Schutzausrüstung inkl. Rückenprotektor abmildern/vermeiden. Beim Skifahren nutze ich so was seit Jahren, beim Biken war ich allerdings bisher nicht auf die Idee gekommen ...

Hi LidlRacer!

Du sprichst eine Sache an, die auch mich beschäftigt hat... Wie konnte zu dem Bruch kommen??

Also, ich hatte nach dem Sturz keinerlei Abschürfungen, Blessuren oder Hämatome an meinem Körper, außer einem dicken, blauen Finger! Es wird vermutet, dass ich mich zum einen durch den Crash extrem verdreht habe und eventuell im gleichen Moment auch mit den Füßen zuerst auf dem Boden aufgekommen bin. Die Drehung und gleichzeitige Stauchung haben dann vermutlich zu dem Bruch geführt. Genau weiß man das aber auch nicht.

Eine Schutzausrüstung inkl. Rückenprotektor hätte in meinem Fall wohl nicht geholfen. Dennoch werde ich mir fürs Mountainbiken so etwas wohl mal zulegen :-)

Gruß,
Pittermännche

DieAndy 28.12.2008 16:37

Puh, da wird es einem gleich ganz anders beim Lesen.... Du hast wirklich Glück gehabt, dass du keine Lähmungen hast!
Ein Freund von uns sitzt im Rolli seit Jahren und daran wird sich auch nichts mehr ändern, er ist ab der Hüfte abwärts gelähmt.

Ich wünsche dir viel Geduld und Willensstärke, dass du bald wieder richtig auf den Beinen bist. Gute Besserung :Blumen:

Gürkchen 28.12.2008 16:57

Ach Du Schreck! Was für ein Glück im Unglück!

Ich wünsch Dir alles gute für die nächsten Wochen und Monate. Werd ganz schnell wieder vollständig gesund!

Alles liebe :Blumen:
Gürkchen

Ihnerlie 30.12.2008 12:52

Gute Besserung auch von mir,

mir ist sowas (toitoitoi) noch nciht passiert.

aussunda 30.12.2008 13:20

Zitat:

Zitat von Pittermännche (Beitrag 171212)
Einen weiteren Tag später sitze ich erstmals wieder auf der Toilette – mit einem sehr breiten Grinsen.
Pittermännche

Erst mal gute Besserung!!!

Aber den Satz finde ich am geilsten. :Lachanfall: Das kann ich nachvollziehen.

Kampa 30.12.2008 14:50

Aua - so liest es sich jedenfalls.
Von mir auch alles Gute und weiterhin viel Geduld auf dem Genesungsweg.
Aber Du scheints je eher ne Frohnatur zu sein, als von dunklen Gedanken durchzogen, wie der o.s. Satz zeigt.:Lachen2:

Zum Thema Protektoren: sie können auch zu der Annahme verleiten, dass mit ihnen ja gar nix mehr passieren kann - ist aber nicht so.
Scheinbar haben Schutzengel in den letzten Wochen und Tagen hochkonjunktur, so häufig wie es im Moment Freunde und Bekannte um mich herum zersägt. Keine Ahnung woran das liegt. Steigt die Risikobereitschaft, wird man leichtsinniger?

Raimund 30.12.2008 15:51

Morgen bekommt Pittermännche zuerst mal den hier



für zuhause:Cheese:

Dann muss der den aber auch zum Jahreswechsel tragen;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.