triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Packt McCormack den Weltrekord? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=593)

Helmut S 01.03.2007 20:18

Ich finde die nötigen Steigerungen in den Einzeldisziplinen schon recht beachtlich - vor allem auf dem Level.

Zutrauen würde ich ihm diese Steigerungen in jeder Einzeldisziplin schon. Er hat auf jden Fall die psychologische Disposition dafür.

Mir fehlt aber der Glaube daran, dass er gerade die Steigerung auf der Laufstrecke im WK nach den Pfunden auf'm Rad und im Wasser noch umsetzen kann.

Wäre auf jeden Fall ein schöner Spaß für die Zuschauer und für Macca sicherlich ein schönes Trostpflaster in dieser Saison, nach dem 3. Platz auf Hawaii im Oktober 2007 (nein, das ist kein Tippfehler ;)


hang loose Helmut

Rene 01.03.2007 21:57

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 14414)
Macca wird dieses Jahr den Focus auf Hawaii richten und ich bezweifle mal stark, daß er dann in Roth "volle Presse" geht. :cool:

sehe ich ganz genauso! Ich denke er wird das Potential haben für die 7.50 in Roth, wenn es läuft wird er es vielleicht auch angehen. Wenn er aber beim schwimmen schon 1-2min verliert und es auf dem Rad keinen Zug gibt, dann könnte ich mir vorstellen, dass es sehr schnell taktisch wird und nur noch um den Sieg geht, die zeit ist dann egal. für eine 7:51 kann sich keiner etwas kaufen und die Jungs können recht schnell absehen was möglich ist und was nicht.

_Jackzz_ 05.03.2007 10:37

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 14384)
Wieviel Zeit gewinnt man durch Doping? Ist es ne halbe Stunde, dann waren die Leute um 8h eh alle voll. Ich denke, dass Doping in der Weltspitze so 5-10min ausmachen kann. Die Frage laesst sich eigentlich recht gut mit Statistik handhaben.

Diese Diskussion hab ich letztes Jahr schonmal bei 3athlon angestossen. Das Lustige: Es gibt eine relativ gute Korrelation zwischen der Geschwindigkeit der Athleten und der Einschaetzung wieviel Zeit man durch Doping gewinnen kann. Je schneller die Leute, desto weniger Zeitgewinn wird den Medikamenten zugetraut - quasi umgekehrt proportional. (gibt natuerlich Ausnahmen)

FuXX


Schau dir mal beispielsweise die TdF Durchschnittsgeschwindigkeit an:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Td..._1903-2006.gif

Von 35km/h auf 42km/h in 20 Jahren, das sind etwa 20% (!). Da sollten auf der Langdistanz bei vollem Einsatz aller leistungssteigender Mittel wie im Radsport wohl doch deutlich mehr als 5-10 Minuten möglich sein (die nur etwa 1-2% Steigerung entsprechen), meinst du nicht? Das hat nichts mit Psychologie zu tun, sondern ist eine durchaus begründete Annahme.

Von Wissen kann dabei aber zugegegeben keine Rede sein.

Rene 05.03.2007 10:43

Zitat:

Zitat von _Jackzz_ (Beitrag 14647)
Schau dir mal beispielsweise die TdF Durchschnittsgeschwindigkeit an:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Td..._1903-2006.gif

Von 35km/h auf 42km/h in 20 Jahren, das sind etwa 20% (!). Da sollten auf der Langdistanz bei vollem Einsatz aller leistungssteigender Mittel wie im Radsport wohl doch deutlich mehr als 5-10 Minuten möglich sein (die nur etwa 1-2% Steigerung entsprechen), meinst du nicht? Das hat nichts mit Psychologie zu tun, sondern ist eine durchaus begründete Annahme.

Von Wissen kann dabei aber zugegegeben keine Rede sein.


Die Geschwindigkeit der Tour de France hat aber vorallem etwas mit Strecklänge und Renntaktik zu tun nicht mit der Leistung eines Einzelnen. In den Anfangsjahren war es doch ehr noch eine Einzelleistung heute ist es ehr ein Team bzw. mehrere Teams die den Speed in diese Bereich bringen.

Ein Ironman ist ein Ironman und die Strecke in Roth war wohl früher ehr zu kurz, also denke ich ist dieser Vergleich nicht so ganz sinnvoll.

jens 05.03.2007 14:11

kommt darauf an, was ein sponsor für eine sub 7:50 hinzublättern bereit ist. ich denke, das potential hat er. ob er es wirklich durchzieht bleibt offen. vorausgesetzt, das wetter passt. nach hundertjährigem kalender könnte es aber doch der sommer der schnellen rennen werden: kühl bis september

da er es den deutschen in ihrem wohnzimmer so richtig zeigen will hab ich mal mit ja gestimmt.

ist schliesslich auch ne prima argumentation für einen weiteren fast-sieg in kona

Hugo 06.03.2007 14:39

kennt der hundertjährige kalender schon den un-klimabericht?:Lachanfall:

bin echt mal gespannt wies ausgeht:)

jens 06.03.2007 18:38

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 14783)
kennt der hundertjährige kalender schon den un-klimabericht?:Lachanfall:

ich hoffe nicht :bussi: wenn in roth die sonne scheint werde ich behaupten, nicht an so einen parawissenschaftlichen quatsch zu glauben. sollte es dann aber wie aus eimern giessen habe ich es gleich gesagt :Lachen2:

jetzt muss ich aber schluss machen, mein tageshoroskop lesen und mir noch die lottozahlen für märz aus der hand lesen lassen :Huhu:

the grip 08.03.2007 12:39

vielleicht sollte er sich in Ruhe vorbereiten ...
 
Von der Ruhe

Du bist so fahrig und waerst gerne
ganz ruhig, guter Freund? Dann lerne:

Den Bereich der Dunkelheiten
immer heiter zu durchschreiten,

Das Erinnern, das Vergessen
stets zufrieden zu durchmessen,

Dich, sowie des Ich des Andern
muntern Sinnes zu durchwandern - :

Und du strahlst ne Ruhe aus,
die zieht dir die Schuhe aus.


Robert Gernhardt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.