Zitat:
Zitat von Willi
(Beitrag 145547)
Es bedarf wohl keiner Diskussion, dass eine erhebliche Anzahl von Verkehrskontrollen primär dazu dient, Einnahmen zu erzielen und weniger Verkehrserziehung zu betreiben. Unterhalte Dich diesbezüglich mal privat mit Verkehrspolizisten, welche "Fangquoten" man von ihnen verlangt.
|
Ich kann da überhaupt keine Abzocke erkennen. Für mich wird noch viel zu wenig an Stellen geblitzt, wo Leute garantiert rasen.
Immerhin fließt das Geld in den Staatssack. Was damit gemacht wird, ist erst mal unerheblich. Fakt ist, es sind Staatseinnahmen.
Man stelle sich mal vor, es gäbe diese Einnahmen nicht. Womöglich müssten dann Steuern erhöht werden, die jeden treffen. Im Falle des Blitzens triffts wenigstens die richtigen. Sozusagen die freiwillige Steuerabgabe der Unbelehrbaren.
Ich finds gut.
Noch besser find ich: Rasen (also eine Gesetzensübertretung begehen), mit der Begründung "weils jeder macht", sich darüber beschweren, dass alles nur Abzocke ist (und somit nicht mal ein Unrechtsbewußtsein über sein eigenes Vergehen haben) und sich abends im Forum über die bösen gedopten Radsportler aufregen!:Huhu:
|