triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frodeno: "Den Ironman bestreiten meist nur gescheiterte Kurzstreckler" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5748)

Hubschraubär 15.10.2008 16:26

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 142534)
Wobei ich nichts gegen OD habe (für mich)
Zum Zuschauen bis auf die letzten 200m find ichs zu langweilig. Weiss auch nicht warum, aber 9 Std. Hawaii schaue ich mir lieber an.

Sehe ich ganz genauso.

dude 15.10.2008 16:27

Re Frodeno, wie bereits gesagt: Neid.

Ein erfolgreicher Ironman braucht in der Regel eine Kurdistanzkarriere, andererseits aber auch eine gewisse physische und psychische Reife, die die meisten erst im fortgeschrittenen Alter haben.

*JO* 15.10.2008 16:30

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 142548)
...getreu dem motto: wer nix kann macht eben lang?

widerspricht das nicht der hier nicht ungeläufigen auffassung das KD und LD im grunde zwei vollkommen unterschiedliche anforderungsprofile an den sportler stellen?

1. Richtig

2. Ja für LD muss man hauptsächlich die idiotensportart unseres 3kampfes gut können - Radfahren noch nichtmal in einer Technich anspruchsvollen Variante (taktik, Max leistunung, schnelle erhohlung, Fahr können) sondern sogar nur das in der light version "Strampeln"immer geradeaus...
das kann jeder mensch der welt lernen....wärend auf der KD die auch Training, Technik, koordinativ komplizierteren Sportarten Laufen+Schwimmen beherscht werden MÜSSEN....

neonhelm 15.10.2008 16:35

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 142496)
95% aller Leute die ich kenne, schaffen weder das eine noch das andere.

Was kennst Du denn fuer Leute? :Cheese:

Zitat:

Zitat von bild
Die WM wird in sechs Rennen, alle live im TV, entschieden

Mich interessiert ja eher nicht, was Frodeno so erzaehlt.Ddafuer fand ich die Bildunterschrift schon interessanter. Wo wird das denn uebertragen?

Meik 15.10.2008 16:36

Die Anforderungen sind halt andere. Ganz einfach.

Der KD muss schneller schwimmen, mehr taktieren, ...

Der LD muss sich dagegen über 8h oft alleine motivieren alles zu geben. Dafür kann er aber auch eine Schwimmschwäche mit guter Radleistung kompensieren was sich ein KD nicht erlauben kann.

Gruß Meik

F 18 15.10.2008 16:36

Docci hat recht,

die heutigen Kurzdistanztriathleten, haben im Bereich Schwimmen und Laufen eine Grundschnelligkeit, die es so früher in der Breite nicht gab. Das sind eben keine Triathleten mehr die nach der Schwimm- oder Lauf- oder Rad"karriere" mit Triathlon angefangen haben, das sind Triathlonspezialisten. Die Leistungsdichte ist dort auch höher als bei den Ironmanveranstaltungen.
Wenn die Jungs auf die Langstrecke wechseln gehen dort einige unter.

docpower 15.10.2008 16:36

Zitat:

Zitat von tri4me (Beitrag 142535)
Docpower: "ich sagte doch, dass Frodo nicht so ganz unrecht hat. Er ist erfolgreich, also warum sollte er auf die Langdistanz wechseln"

Na ja, vielleicht will ja mal nen richtigen Triathlon-Wettkampf machen, um zu sehen ob er da auch erfolgreich ist, oder ob es nur zum Meister aller Draftathlethen reicht.

Grüße, tri4me

Ich nehme mal diesen Post stellvertretend für eine unterschwellige Stimmung und vermute, dass sich ein Großteil der sich-auf-den-Schlips-getreten-Fühlenden als "wahre" Eisenmänner verbeten wollen, dass ein Kurzfuzzi ihre heroische Leistung auf ein langsameres Rumgeeiere reduziert.

trina 15.10.2008 16:37

Ob andere Olympiasieger auch wochenlang ihre Medaille in der Hosentasche mit sich rumtragen?!?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.