triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Querfeldeinrad als Zweitrad oder doch MTB? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5444)

Ortsschildkönig 23.09.2008 11:33

cyclo cross scheint ja dieses jahr richtig populär zu werden...stevens hat dieses jahr gleich vier modelle herausgebracht...http://www.stevensbikes.de/2009/inde...309&lang=de_DE

hier meiner von 2008: http://picasaweb.google.de/eisern78/...21995355596162

aussunda 23.09.2008 12:00

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 133831)

Soviel ich weiß, ist der Rahmen von Ridley (das günstigere Modell) die Teile kannst Du selbst einschätzen.

Für Details ist dann sybenwurz zuständig.:Cheese:

sybenwurz 23.09.2008 16:15

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 133809)
Wir reden hier eindeutig vom Querfeldeinrad und nicht von dem ganzen anderen Schmarrn.

Full ACK.
Wenn der einsatzzweck wirklich vielseitig, mit Klamottenschutz und auffe Awweit und retour sein soll, am Wochenende die Schutzbleche und die Leuchten runterfliegensollen, kommen wohl die reinrassigen Crosser nedd in Frage. Da geht nur so n Zwitter mit Schutzblechoesen und das wuerde ich in Gottes Namen auch tun.
Ich taet eher auf die Kohlekiste verzichten als auf den blauen Feger, weil der einfac huer AllAround taugt, der reinrassige Crosser aber schon wieder ein sbezielles Sbortgeraet ist.
(Sry, das harte "B" geht hier nedd und die Umlaute auch nicht...)
Und MTB auf 28"Raedern geht ja mal gar nedd, wie aussunda schon geschrieben hat...

Thorsten 29.09.2008 20:17

Hier noch der versprochene Link zu meiner Teileliste für den Nox-Crosser. Die Kompakt-Kettenblätter 34/50 werden jetzt doch noch gegen 38/46 Zähne getauscht. Auf der Straße kann man auch 38/50 fahren, aber das 34er-Blatt ist Bullshit.

http://www.wechselzone.de/download/crosser.xls

drullse 29.09.2008 21:20

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 135880)
aber das 34er-Blatt ist Bullshit.

Sehe ich anders - ich hatte hier 38/48 drauf, das war mir zu groß, mit 34/46 bin ich im Gelände genau richtig unterwegs.

Thorsten 29.09.2008 21:27

Ich meinte das auch mehr im Zusammenspiel mit dem 50er-Blatt von der Kompaktkurbel, weil man da beim Wechsel vorne auch gleichzeitig hinten mehrere Gänge schalten muss, um einen passenden Anschluss zu haben.

Ich kann ja mit 34, 38, 46, 50 Zähnen schnell umbauen, je nachdem, was gerade gebraucht wird. Auf den ebenen Waldautobahnen der hiesigen Cross-Duathlons braucht man bestimmt kein 34er-Blatt, im hügeligeren Geländer werde ich das sicher mal probieren.

drullse 29.09.2008 22:13

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 135909)
Auf den ebenen Waldautobahnen der hiesigen Cross-Duathlons braucht man bestimmt kein 34er-Blatt

Stimmt. Da reicht ein 44er Monoblade.

Deichman 29.09.2008 23:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 135933)
Stimmt. Da reicht ein 44er Monoblade.

Mit Monoblade ist schon eher hart weil man damit nicht so flüssig (90-100TF) fahren kann. Auch auf Rennen. Benutze selber auch oft das 34er statt 46. Hinten 12-25. Auch auf Waldautobahnen hat man damit mehr Drehmoment und auf Dauer Spaß. 34/46 ist übrigens auch mein Favorit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.