![]() |
Es ist m.E. ja nicht so, dass bei den Enchanced Games Top-Pros in der Blüte Ihrer Leistungsfähigkeit teilnehmen.
Bisher haben sich, soweit ich das verstehe, nur Schwimmer commited. Schwimmen ist auf dem Top-Level durchaus lukrativ. Es wird aber finanziell sehr schnell, sehr schwierig. Soweit ich das einschätzen kann, sind das alles Ex-Pros, B-Level am Ende der Karriere usw. Mag sich noch der/die eine oder andere finden, die etwas näher am Leistungshöhepunkt ist. Und nur, weil die nicht schneller sind als die Schnellen, die noch "in the business" sind, muss das m.E. nix heißen. Wahrscheinlich wäre es schon ein "Erfolg", wenn die überhaupt auf das Level der aktuellen Top-Leute kommen. Die Sportler monetarisieren jetzt halt noch ihre Sportkarriere, ihren Life-Effort, den ganzen Grind, die early-mornigs, die late-evenings und gehen so mit Geld anstatt "nur" mit "Ehrenurkunde" nach Hause. So zumindest vermute ich, ist die Hoffnung. Sportlich finde ich das überhaupt nicht gut, menschlich verstehe ich es irgendwie und das sowas daher kommt, wundert mich gar nicht. Insgesamt tangiert mich das nicht wirklich und ich bin gechillt. Sollen doch machen was sie wollen/können/dürfen. :Blumen: |
Zitat:
Ich denke, dass da mehr ins Überlegen kommen, als man denken mag. Und was ich gesehen habe, haben da auch welche gewechselt bzw. spekutlieren damit, welche derzeit absolutes Top Niveau haben. Ich muss es mir erst raussuchen, aber bin mir ziemlich sicher. Ich findes es katastrophal, dass es Geldgeber findet, welche dies unterstüzen, da die Vorbildwirkung für die Jugend absolut fatal ist. |
Ein Punkt könnte auch sein, dass es einen enorm negativen Effekt auf den "sauberen Schwimmsport" hat.
Wenn bei den ersten enhanced games noch keine aktuellen Top Pros am Start sein sollten (und das Doping auch erst optimiert werden muss), bin ich mir ziemlich sicher, dass die Zeiten nicht viel schneller sein werden, wie bereits geschwommene. Das Fazit wird dann sein: "Sind ja eh alle voll und gebt Doping frei." Man muss ja sehen, dass die Weltrekorde von Leuten geschwommen wurden, welche Ihr Leben zu 100% dem Sport gewidmet haben und hochprofessionell trainiert und gelebt haben. Weiters denke ich, dass Doping (natürlich in nicht nachweisbarer Form, sprich abgeschwächt) durchaus Teil der Leistungen war. |
Zitat:
|
Zitat:
Da gibt es genug "Coaches" welche nur für die "Supplemente" zuständig sind, nicht fürs Training. Ich denke, am Fachpersonal dafür mangelt es auch hierzulande nicht. |
Zitat:
|
>>Ich möchte mich jetzt um meine Familie kümmern und ihr alles zurückgeben, was sie mir gegeben hat«
Langfristige gesundheitliche Schäden? Risiko auf fatalen Ausgang, dass die Familie ohne Mann, Vater, Sohn,… weitermachen muss? Das ganze für ein paar Euro? Ich weiß ja nicht ob die Familie das so zu schätzen weiß wie er sich das vorstellt. |
Zitat:
Auch wenn die derzeitigen Kontrollen sicher bei weitem kein Doping verhindern, aber sie halten es in einem Rahmen. Wenn dieser Rahmen fällt, werden aus den Athleten Versuchskaninchen und dies kann fatal enden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.