triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53493)

StefanW. 04.03.2025 13:05

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1775245)
Nach meinem Verständnis gelten da die Ironman Regeln.

Darf IM(tm) nationales Regelwerk ignorieren, wenn es der Sicherheit der Sportler dienen soll?

tridinski 04.03.2025 13:34

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1775245)
Nach meinem Verständnis gelten da die Ironman Regeln. Trotzdem werden die Kampfrichter vom Landesverband gestellt und sind auf die DTU-Regeln geschult, deswegen würde ich mich nicht drauf verlassen, dass man da keine Probleme bekommt.

2025 Competition Rules, Regeln zu Flaschen S. 19, bzw. 5.02(c).

Danke :Blumen:

Feanor 04.03.2025 13:46

So halbwegs habe ich die Regeln verstanden, aber mit Trinksystemen "nicht breiter als der Lenkervorbau" habe ich mein Problem.
Ohne jetzt in die Garage zu laufen und zu messen, würde ich sagen das alles, was man sich da hin schnallt, breiter ist als die 3-4 cm vom Vorbau :-((

tridinski 04.03.2025 13:54

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1775270)
So halbwegs habe ich die Regeln verstanden, aber mit Trinksystemen "nicht breiter als der Lenkervorbau" habe ich mein Problem.
Ohne jetzt in die Garage zu laufen und zu messen, würde ich sagen das alles, was man sich da hin schnallt, breiter ist als die 3-4 cm vom Vorbau :-((

kann das sein dass die mit "Lenkervorbau" die Extensions bzw. Auflieger meinen?

Matthias75 04.03.2025 13:59

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1775270)
So halbwegs habe ich die Regeln verstanden, aber mit Trinksystemen "nicht breiter als der Lenkervorbau" habe ich mein Problem.
Ohne jetzt in die Garage zu laufen und zu messen, würde ich sagen das alles, was man sich da hin schnallt, breiter ist als die 3-4 cm vom Vorbau :-((

Kann es sein, dass das Regelwerk mit Lenkervorbau nicht die allgemein als Vorbau bezeichnete Verbindung zwischen Lenker und Gabelschaft meint, sondern Anbauten am Lenker?

Auf Seite 77, vorletzte Zeile, steht z.B. „Lenkervorbau (Auflieger)“. Zudem würde dann die Formulierung „Aero-Trinksysteme, die zwischen dem Lenkervorbau montiert werden“ auf Seite 83 mehr Sinn ergeben. Damit wäre das Thema mit der Breite auch weniger relevant.

M.

NiklasD 04.03.2025 14:35

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1775273)
kann das sein dass die mit "Lenkervorbau" die Extensions bzw. Auflieger meinen?

Was sie vielleicht meinen & was aktuell in der Sportordnung steht, macht ja nen großen Unterschied. Wirkt alles in Summe für mich nicht so richtig durchdacht...

slo-down 04.03.2025 14:46

Ihr müsst mir bitte nochmal kurz helfen.
Ich habe verstanden dass ich nicht über den Drehpunkt nach hinten rutschen darf, aber auch die höhe spielt doch eine Rolle.

Der Flaschenboden muss die selbe höhe haben wir der höchste Punkt der Armauflagen ?
Gilt hier die Auflagefläche oder der obere Punkt ?

Ich meine dass ist alles umzusetzen, muss man halt Drucken.

tridinski 04.03.2025 15:02

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1775286)
Ihr müsst mir bitte nochmal kurz helfen.
Ich habe verstanden dass ich nicht über den Drehpunkt nach hinten rutschen darf, aber auch die höhe spielt doch eine Rolle.

Der Flaschenboden muss die selbe höhe haben wir der höchste Punkt der Armauflagen ?
Gilt hier die Auflagefläche oder der obere Punkt ?

Ich meine dass ist alles umzusetzen, muss man halt Drucken.

Im DTU-Text steht nichts von Flaschenboden. sondern:

"Adapter für Radflaschenhalter am Lenker oder Lenkervorbau dürfen in Ihrer Höhe nicht über die aufgelegten Unterarme hinausgehen"

Es geht also um den Adapter, nicht die Flasche selber und auch nicht den Flaschenhalter. Sondern das Plastikteil / Riser was die Flasche/Flaschenhalter um x cm anhebt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.