![]() |
Zitat:
Zitat:
Die kennen wir natürlich und natürlich werden die für den 29. alle markiert :cool: |
Danke @Jens für den Streckentest und den Wellenhinweis.
Startest Du bei der DM? Wenn ja, unter welcher Startnummer? Oder bist Du Helfer? Wo trifft man Dich? Habe Dich gar nicht auf der Startliste identifizieren können. Nachdem ich letztes Jahr am Rennmorgen leider "den Stecker gezogen habe", würde ich mich freuen, wenn wir uns nach unserem letzten Treffen in Wesel und Deiner freundlichen Gabe der Profile Design Oberrohrbox mal wieder begegnen. Wieviel Höhenmeter hat die Strecke? Irgendwelche Brücken, die für höheren Puls sorgen könnten? Ich überlege schon, ob ich jetzt am So für einen Test die 87 km Autofahrt in Kauf nehme und mir selbst ein Bild verschaffe. Danke @Andre für die Sichtbarmachung der unsichtbaren Bodenwellen. Eure "Kuratierung" nimmt ja schon "Roth-Walchshöfer" Niveau an. Sensationell! Freue mich schon auf ein Kennenlernen. :liebe053: |
Zitat:
Brücken und andere Anstiege gibt es nicht. Die Herausforderungen werden die Wendepunkte und eventuell der Wind sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Abbremsen, drumrumeiern, beschleunigen. Am besten im dicken Gang, dann macht nachher der Lauf mehr Spaß :Maso: :Lachanfall: Ich freue mich schon, das wird bestimmt ein schöner Tag und Hitze gibt es bestimmt auch:liebe053: |
Zitat:
Hier kannst du die Wendepunkte im Video sehen: Radstrecke N3T 2025 |
Möchte mich hier mal, auch wenn ich nicht teilnehme, für diesen hervorragenden Service bedanken.
Das wird bestimmt ein Brett! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.