![]() |
Moin,
Zitat:
Das bringt mich zu der ernst gemeinten Frage (ich habe das ja nicht verfolgt) warum russische Sportler da nicht auftauchen? Waren die nicht am Start oder hat das moralische Deckmäntelchen unter dem sie trotz des Ukraine Kriedes und des nachgewiesenem systematischen Staatsdopings starten dürfen, nichts gerissen, weil es so wenige sind? Und damit wären wir schon beim Thema, das ich eigentlich meinte, in freier Reihenfolge, wie es mir gerade in den Kopf kommt und ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Da sehe ich mir lieber Wrestling oder Basketball aus der amerikanischen Profiliga an. Da weiß man wenigstens von vorne herein, dass das alles nur eine für das Fernsehen optimierte Show ist. Dass die "üblichen Verdächtigen" dieses Mal nicht "glänzen" konnten, liegt wohl daran, dass sie nicht starten durften (s.o.) und dass das chinesische Zentralkomitee beschlossen hat, andere Ziele zu verfolgen. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Aber es ist eben nicht einfach, so wie Fußball oder eben auch Triathlon. Ich habe mir Jahrelang daran die Zähne ausgebissen als ich als Kind noch Mehrkampf Leichtathletik gemacht habe. Das ist auch der Grund warum in dieser Sportart vor allem Osteuropäer so stark sind, da hier eine deutlich größere Trainingsdisziplin herrscht. |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Menschen sind in dieser Zeit wohl nicht explosionsartig klüger geworden. Sondern die Anforderungen wurden gesenkt. Etwas böse formuliert, kann jeder Trotel mittlerweile Abitur machen und tut es dann auch: Wenn das Abitur seinem Untertitel "Allgemeine Hochschulreife" gerecht werden würde, bräuchte man beispielsweise an den Unis keine Mathe Vorkurse in den MINT-Fächern. Man bräuchte in den beliebten Studienfächern wie Medizin oder Psychologie keine zusätzlichen auf Leistung beruhenden Eignungsprüfengen... Zitat:
Wenn die im Studium irgend etwas mit Computern zu tun hatten, werden sie halt Softwareentwickler. Dafür muss man entgegen der landläufigen Vorurteile auch kein Genie sein, und braucht erst recht kein abgeschlossenes Informatik Studium. Absolventen eines dualen Studiums werden dagegen gerne genommen. Die wissen wenigstens schon, was richtige Arbeit ist und haben nachgewiesenermaßen eine gute Selbstorganision und ein gutes Zeitmanagement. Sehr oft haben die ihre Ausbildung schon in dem Unternehmen gemacht, dass sie dann auch einstellt. Man kennt sich alo schon. Viele Grüße, Christian |
Bei Wikipedia sind die Zahlen der Abiturienten/Studienanfänger heutzutage eher noch höher, die erste Generation nach dem Krieg (1950) dagegen gerade mal bei 5% eines Jahrganges…
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abiturientenquote |
Moin,
Zitat:
Vieler Grüße, Christian |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Ich hatte im Mathe-LK z.T. wirklich zu kämpfen. Der Lehrer hat damals Mitte der 80er mit der Begründung "Wenn aus ihnen mal etwas werden soll, passen sie entweder hier auf oder sie fangen an, Japanisch zu lernen" sehr hohe Anforderungen gestellt. Im darauf folgenden Ingenierstudium hatte ich mit Mathe dann keine Problem. Sehr vieles von dem ganz "theoretischen Zeug" hatte ich schon in der Schule mal gehört und beim Rest wusste ich aus Erfahrung, dass man das lernen kann. Immer. Wenn man sich nur genug anstrengt. Ich bin dem Mann heute noch für seine "Quälerei" dankbar. Bei ihm habe ich wirklich für das Leben gelernt. Die gleiche Erfahrung im Schwimmen, dem Sport meiner Jugend. Jeden Tag nach der Schule Training, jeden Tag das Gelaber vom Trainer ertragen, wie man den Arm einsetzt, wo man lang zieht (Du wirst das kennen;-) Aber eben auch bei fast jedem WK alle paar Wochen eine neu PB. Das hat mich auch geprägt. Auch diesem Trainer bin ich sehr sehr dankbar für sein "ewiges Gelaber". Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Du kannst das heutzutage aber immer noch machen. Schüler und Studenten wollen eine gewisse Führung und Strenge (falls sie überzeugt und fair ist usw.). Unsere Kinder haben auch bei so einem Typ schwimmen gelernt. Da hieß es dann mal: So und jetzt alle Eltern für 5 min aus dem Schwimmbad raus und Türen zu! Danach konnten alle Kinder schwimmen :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.