![]() |
Zitat:
EDIT: Antracis war schneller. |
Zitat:
- Reifen - Strassenbelag - Tubeless bzw. Latex/Butyl dick/dünn - Druck - Reifen - Felge - Reifen/Felge - Gabel: Je breiter Reifen/Felge desto weniger Platz in der Gabel => Einfluss auf den Airflow Selbst wenn du da ein paar Watt raustestest mit deinem ganz spezifischen Setup ist das noch lange keine allgemeingültige Aussage (der Erkenntnis dass breit grundsätzlich weniger Rollwiderstand haben kann als schmal will ich mich nicht verschließen, bevor ich da aber auf Verdacht satt vierstellig investiere ist mir das alles noch viel zu wackelig. Für meinen Felgenbremsensetup eh nicht relevant weil es die richtig breiten Felgen nur für Disc gibt, oder... Alldieweil bleibe ich bei Bontrager Aeolus XXX6 (Innenweite 21) und 23er Conti 5000, somit bei dem was der Captain vertritt) |
Zukünftigen (2032) Tests zufolge ist der 19mm Reifen in Kombination mit dem richtigen Schlauch, der richtigen Felge und einem schlanken Rahmen der schnellste.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hilfe, jetzt habt ihr mich verunsichert...:)
Für Kopenhagen nächste Woche plante ich vorn folgende Kombi: Zipp 858 mit Michelin Power TT in 23mm aufgrund der aktuellen Diskussion breiter= schneller hatte ich mir einen Satz Michelin Power TT in 25mm besorgt. Auf der hinteren Scheibe (Roval 321) passt er ganz gut. Auf der Zipp 858 vorn passt das überhaupt nicht. Die Zipp Felge ist schlicht zu schmal. Also hab ich das Roval CLX 64 Disk mit dem 25er Power TT bestückt. Das passt wirklich wunderbar, da wäre auch noch Luft nach oben. In den letzten Fahrten konnte ich außer besserem Handling mit der Roval Felge nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Die Frage für mich stellt sich nun: was fahre ich nun in Kopenhagen und was wird schneller sein? - 25mm auf 64er Roval oder - 23 mm auf Zipp 858 oder ist es egal? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.