triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Fußball EM 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51045)

Rälph 29.07.2022 08:52

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1673171)
Keine Deko an den Autos, keine Autokorsos, kein Jubeln und Tröten in der Nachbarschaft, keine speziellen Produkte im Supermarkt.

Eigentlich genau wie in ansonsten ALLEN anderen Sportarten auch. Das Problem liegt offensichtlich nicht am Damen-, sondern am Herrenteam, bzw. deren Fans.:Cheese:

Einfach beide Turniere zusammenlegen und das Problem ist erledigt. Dann gibt es Fähnchen für alle, Public Viewing für alle, Tröten und Böller für alle, ...:Huhu:

merz 29.07.2022 20:34

Gibt es eigentlich mixed relay in diesem Fussball?

m., ich muss noch so viel lernen, wo doch weiter oben erklärt wird, dass europäische Topmannschaften Fehler machen, die man nicht im Jugendbereich sieht - :Lachen2: , egal, ich schau mir das weiter an, macht für die Unwissenden weiterhin Spass.

Stefan K. 29.07.2022 21:18

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1673302)
Eigentlich genau wie in ansonsten ALLEN anderen Sportarten auch. Das Problem liegt offensichtlich nicht am Damen-, sondern am Herrenteam, bzw. deren Fans.:Cheese:

Einfach beide Turniere zusammenlegen und das Problem ist erledigt. Dann gibt es Fähnchen für alle, Public Viewing für alle, Tröten und Böller für alle, ...:Huhu:

Es ist ist für den Frauenfußball schade und wird den Spielerinnen nicht gerecht aber es ist wie es ist....

Der Großteil will es einfach nicht sehen. Ansonsten könnte damit Geld verdient werden, die Spielerinnen hätten ein verdienteres Gehalt und man bräuchte darüber nicht debattieren.
Fakt bleibt, Frauenfußball hat keine Popularität.

El Stupido 29.07.2022 21:39

Zitat:

Zitat von fleischistmeingemüse (Beitrag 1673443)
Es ist ist für den Frauenfußball schade und wird den Spielerinnen nicht gerecht aber es ist wie es ist....

Der Großteil will es einfach nicht sehen. Ansonsten könnte damit Geld verdient werden, die Spielerinnen hätten ein verdienteres Gehalt und man bräuchte darüber nicht debattieren.
Fakt bleibt, Frauenfußball hat keine Popularität.

Soso, der Großteil will es also nicht sehen.
Dann ist das hier sicher Lügenpresse:

Zitat:

(...) Die Live-Übertragung des 2:1-Sieges der DFB-Frauen bei der Fußball-Europameisterschaft gegen Frankreich hat für eine Rekord-Einschaltquote gesorgt. Durchschnittlich 12,187 Millionen Menschen sahen am Mittwochabend im ZDF den Einzug ins EM-Finale und sorgten für einen Marktanteil von 47,2 Prozent. Das heißt, fast die Hälfte aller Fernsehzuschauer am Abend schaute Fußball.(...)

Trimichi 29.07.2022 22:02

Bildet nur die Leere ab in Fernsehdeutschland. Kommt ja nichts anderes mehr. Und wer Fernsehen gewohnt ist guckt auch diesen Quark. Vielleicht wollen die Männer mit Strick-, Häkel- und Stickolympiade (moderner Dreikampf), Hunde-Geh-Gassi-Catwalking-Competition - kurz HGGCC - oder auch Deutschland sucht den Superdoedel zudem als DSDS bekannt (hier aber Wertung bester Gesamteindruck: Platte mit Vollbart wahlweise Kaeppi, Kinderwagen und Haendi ganz weit vorne) oder Koch-Shows dagegen halten? Ähm, Letzteres gibt es ja bereits. Hm.

Männer! Es gibt Hoffnung. Arnold Schwarzenegger feiert diese Woche 75zigsten Geburtstag! Zuletzt in Terminator: Dark Fate zu sehen (2019) gibt er nun seinen Einstand in einer Serie (SI-FI).

P.S.: Fernsehdeutschland fällt wohl nichtsdestotrotz ab Montag in ein grosses Loch, denn die Serie wird nicht in DE ausgestrahlt, wäre nicht noch die TDFF.

;)

Stefan K. 29.07.2022 22:06

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1673446)
Soso, der Großteil will es also nicht sehen.
Dann ist das hier sicher Lügenpresse:

Das glaube ich gerne, dass so viele zugeguckt haben. Ich denke im Finale werden es noch deutlich mehr sein. Ich befürchte allerdings, dass es sich dabei nicht um all diejenigen handelt die Männerfußball gucken. Sondern um Quereinsteiger und anderweitigen Publikum.
Außerdem denke ich, spätestens nach der EM wird der Frauenfußball wieder für mindestens 2 Jahre wieder verschwinden.
Die Bundesliga generiert jedes Wochenende solche Zahlen.
Und bitte locker bleiben . Ich hab nicht geschrieben, dass ich es befürworte. Ich finde jeder Leistungssport unabhängig vom Geschlecht hat die gleiche Aufmerksamkeit verdient.

Mo77 29.07.2022 22:26

Was kommt denn da für Werbung bei der Frauen EM?
Gibt es da einen Unterschied zum Männerfußball?
Was kostet die Werbeminute jeweils?
Kann Lidl da mal googlen?

HerrMan 30.07.2022 09:22

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1673454)
Was kommt denn da für Werbung bei der Frauen EM?

Keine Ahnung. Auf jeden Fall spült die EM sehr viel Geld in die Kasse vom Macher des Postillon.

Freue mich schon auf Morgen. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.