![]() |
Das es mühsam sein wird, einen gescheiten KVA für ein Fahrrad zu bekommen wundert mich nicht.
Für alles andere solltest du dir nicht die Hacken abrennen. Das sollte mit Mandatierung Aufgabe der Anwältin sein. Sie wird da schließlich auch was dran verdienen. Die Schadensnummer der gegenerischen Versicherung herauszubekommen sollte für sie z.B. nicht mehr als zwei Minuten Arbeit (Zweizeiler diktieren oder kurzer Anruf) darstellen. |
Zitat:
Formulare von Versicherungen, Polizei,..... ausfüllen, wegschicken. Da kommt einiges zusammen. Der Verursacher kommt mit einem Anruf davon. Das ist nicht verhältnismäßig. |
Zitat:
Mein Trainingsausfall - was ist mit dem? Was ist mit dem immateriellen Schaden für: kein IM auf Hawaii? Man stelle sich vor ich hätte mit nach 35 Jahren endlich meinen Lebenstraum erfüllt und die Quali geschafft und dann sowas. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mir wurden dir Startgelder zurückgeholt. Da war sowas nicht denkbar, bzw. wurde nicht weiter verfolgt. Schmerzensgeld ist/war wichtiger, vor allem der "Sieg" das mit drm Geld nicht alles abgegolten wurde, sondern offen bleibt f7r spätere Forderungen, Stichwort beschleunigte Arthrose, was sicherlich kommen wird |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Versicherungen verlangen Prämien. Im besten Fall sollen die Gesamtbeträge dieser Prämien alle Schäden im gleichen Zeitraum abdecken und noch etwas hängen bleiben. Das neben allen Aufwendungen für Schäden auch Erträge erwirtschaftet werden ist ja kein Geheimnis und auch nicht weiter verwerflich. Natürlich haben die Versicherungen ein Interesse, möglichst wenig für Schänden ausgeben zu müssen. Würden sie völlig wild das Geld aus dem Fenster werfen würde das nicht nur den eigenen Gewinn schmälern sondern auch deine und meine Prämien in die Höhe treiben. Oft genug habe ich es erlebt, dass es einfach eine Frage der Perspektive ist: habe ich Geld von der Versicherung zu bekommen wird alles mitgenommen. Habe ich einen Schaden verursacht und bekomme eine Abschlussnachricht á la "Ihr Schaden vom 14.03. wurde mit einer Gesamtzahlung i.H.v. 1.379,47 EUR abgeschlossen" dann Schaum vor den Mund bekommen und der Gegenseite Betrug unterstellen. Im übrigen zahlt die Versicherung die Kosten für Rechtsanwält*innen je nach Streitwert. Völlig unabhängig ob dafür ein, zwei oder sieben Briefe geschrieben werden mussten. |
Zitat:
Aus Sicht der Versicherung und mit genügend Erfahrung kann ich sagen, dass viele Leute meinen sie seien so und so versichert, lehnen jede Beratung ab und holen dann zum rundum Schlag aus wenn gewisse Schäden dann halt doch nicht versichert sind. Ja der Name 'Rundumschutz' ist verwirrend, aber sich selbst dann zu informieren um zu wissen was das beinhaltet dauert 30 Minuten und kann sehr viel Ärger ersparen. Und tut mir leid Sabine dass du auch noch körperlich verletzt bist plus das Rad Müll. Ich hoffe der bürokratische Wahnsinn ist bald zu Ende und du erholst dich schnell wieder. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.