triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50938)

svmechow 15.07.2022 22:46

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1670977)
...oder auch nicht. Bisher waren nicht zwei Jahre auch nur annähernd gleich. Aus Stadtmarketinggründen war eigentlich 2017 am Besten, auch sportlich war die am anspruchsvollsten (inkl. Köhlbrandbrücke, Elbbrücken, Harburger Berge). Erwarte also das Unerwartete, oder, wie ich schon andernorts schrieb, Zitat Ironman: Anything can happen.

…und irgendwie haben die es auch geschafft, dass die Köhlbrandbrücke auf der zweiten Runde deutlich höher und steiler war als auf der ersten.

schluse 26.07.2022 20:25

Bin auch dabei :Huhu: :)
Meine "Entjungferung" in Frankfurt sollte eigentlich das erste und letzte mal sein... :Cheese:

lepeters 26.07.2022 20:30

Ich überlege im nächsten Jahr noch eine Langdistanz zu machen, nachdem ich dieses Jahr in Roth meine Premiere feiern konnte.
Nun stehen natürlich Frankfurt und Hamburg auch in der Auswahl. Kann jemand Empfehlungen geben, was für Hamburg gegenüber Frankfurt spricht?

In Frankfurt war ich 2021 bereits als Zuschauer und konnte die Atmosphäre und Strecken schon von außen sehen.
Hamburg ist für mich noch ein unbeschriebenes Blatt. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der in den letzten Jahren beide Rennen gemacht hat.

welfe 27.07.2022 06:38

Hamburg ist einfacher von der Logistik her (nur eine Wechselzone, alles zentral gelegen) und m.E. klar schöner: keine doofen Brücken zu laufen, mehr Publikum und ich schwimme auch lieber in der Alster als im p…warmen Langener Waldsee mit Landgang und sandigem Ausstieg).
War 2017 selbst in Hamburg am Start, 2019 und 2022 Helfer; in Frankfurt bin ich (nach 2011) 2019 und 2021 gestartet. Klares Votum für Hamburg (obwohl Frankfurt für uns näher und damit günstiger liegt, deshalb auch bislang nur ein Start in Hamburg, der Termin ist für mich ungünstig).

jannjazz 27.07.2022 08:57

Zitat:

Zitat von Uwe D. (Beitrag 1672794)
100% Zustimmung! Mehr gibt´s nicht zu sagen.

Doch: Brücken sind nicht doof und in Hamburg überquerst Du auch so einige beim laufen, Fernsicht und Krugkoppel sogar 2x/Runde. Dann noch die Lombardsbrücke und eine über den Alsterfleet an den Alsterarcaden, macht allein 24 Brückenüberquerungen beim Laufen. Kennedy und Lombard werden auch noch je 2x unterquert. Wenn Du Brücken hasst ist Hamburg nichts für Dich.

lepeters 27.07.2022 09:11

Danke für eure Antworten. Bisher war Hamburg bei mir im Kopf immer als langweilig und eintönig.. Aber eure Berichte klingen ja anders.
Könnte ich mir also doch wohl vorstellen und terminlich liegt es im nächsten Jahr auch ganz gut für mich :)

svmechow 27.07.2022 09:39

IM Hamburg ist wirklich ein super Termin. Würde das nicht so eng an Roth liegen, würde ich beides machen. Ich habe bisher ausser an der 2021-Edition an jeder IM Hamburg-Austragung teilgenommen und werde das bestimmt in den nächsten Jahren auch wieder mal machen.
Über die jährlich wechselnde Radstrecke wurde schon viel gemault, mir war das immer egal. Irgendetwas färbt das Wasser der Alster, aber in Realität ist das weniger räudig, als man sich es beim Anblick so vorstellt.
Und die Laufstrecke hat wirklich wunderbares Publikum und die besten Helfer*innen ever. Die rufen einem ein glaubhaft vorgebrachtes „das sieht super aus“ zu, auch wenn man eigentlich einen beklagenswerten Anblick bietet.
Vermutlich sagen Frankfurt-Fans dasselbe über ihr Rennen und liegen damit genauso richtig.

sabine-g 03.09.2022 15:39

Zitat:

Zitat von TikiTaki (Beitrag 1679172)
Habe mich auch gerade angemeldet. Das gleiche Hotel wie 2019 -> Scandic Emporio. War damals tiptop.

+1, allerdings hab ich ein anderes Hotel gewählt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.