![]() |
Da ich das Auto selten nutze ist damit genug gespart. Sicher werde ich keine kalten Zimmer haben (außer denen die nicht genutzt sind), es ist bei uns im Land kalt genug!
|
Ich sitze seit über 2 Jahren in Heimarbeit, da brauche ich warme Finger.
Ansonsten heizen wir das Wohn-Ess-Koch-Zimmer ( keine Türen) und das Bad. Wir haben, sobald es möglich war, alles auf LED Beleuchtung umgestellt, den Trockner vor ein paar Jahren rausgeworfen und neue Fenster eingebaut mit vernünftiger Dämmung auch der Rollladen. Ich weiß nicht ob ich mir irgendwas auf das Dach bauen soll um energetisch unabhängiger zu werden und weniger heizen zu müssen, bzw. die Warmwasserversorgung darüber zu regeln. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Habe die Solltemperatur für Warmwasser 1°C nach unten korrigiert. Ist meist ohne Komforteinbußen möglich.
|
Viele schreiben hier, dass sie nur noch einen Raum bzw. wenige Räume beheizen. Da die nicht beheizten Räume innerhalb der thermischen Hülle liegen, ziehen diese sich natürlich ihre Wärme vom beheiztem Raum. D.h. man gewinnt nichts, die Wärmemenge ist die gleiche. Je nach Heizungstyp kann das sogar kontraproduktiv sein. Je größer die Heizungsfläche (FBH oder Heizkörper), desto niedriger kann die Vorlauftemperatur sein.
Wenn man generell die Durchschnittstemperatur reduziert, gewinnt man natürlich was. |
Ich danke Euch Allen für Eure Rückmeldungen!
Tut mir gut zu lesen... |
Nachdem ich gestern mal geguckt habe was Heizöl gerade kostet hab ich die Heizung erstmal direkt ausgemacht. Letztes Jahr 2500L für 1300€ heute 2200L für 4600€.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.