triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin: Langlebigkeit der Devices (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50562)

sabine-g 13.08.2022 18:48

Die Lösung ist der Gurt von Polar

fras13 13.08.2022 19:52

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1675461)
Die Lösung ist der Gurt von Polar

Mein Polar H10 ist 4,5 Jahre alt und funktioniert perfekt.👍

Thanus 13.08.2022 20:06

Garmin Edge 500 samt damals erhältlichem Brustgurt und Speed-/Trittfrequenzsensor seit 10 Jahren oder rund 5000 Stunden im Einsatz ohne Probleme.

benny.ben.jona 13.08.2022 23:12

Bin nach mehreren Garmin-Gurten auch auf Polar gewechselt. Der hat innen auch so Gumminoppen wodurch er nicht verrutscht. 100% Zufrieden.

KevJames 14.08.2022 07:10

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1675460)
Das Problem kenne ich. Bin aber auch weiterhin auf Lösungssuche. Solange geht der ewige Kreislauf weiter. Gurt bei Garmin einsenden -> neuen Gurt bekommen -> Gurt bei Garmin einschicken... usw

Das habe ich bislang vermieden, da ich dann in der Zwischenzeit keinen mehr habe. :-((

Vielleicht versuche ich mal einen Polar Gurt - schlimmer kann es ja kaum werden. ;)

Pete0815 03.05.2023 18:28

So bin mal wieder dabei und mein HRM-Pro von Garmin ist nach 10 Monaten hinüber.
Batteriewechsel, Potentialausgleich im Batteriefachfach etc etc bringt nix.

Nun wollte ich es per Garantie versuchen, aber nach Eingabe der Seriennummer bekomme ich den Hinweis, dass dies nur per Support-Hotline geht. Heute doch 2 Versuche mit 1h und 0,5h verbracht ohne das jemand abhebt. Ist Garmin im Urlaub?

Moppelchen 24.07.2023 07:40

Mein erstes Garmin Gerät GPS Dakota 20.
Hab ich schon ewig zum Wandern, ist unkaputtbar.
So langsam wandelt sich das Gummi des Gehäuses in eine klebrige Masse.
Zum mountainbiken und auf Radtouren hatte ich das GPS immer mit einer Schnur gesichert, falls es mal aus der Halterung fällt.
Wäre echt Zeit für was neues.
Hab mich fürs Wandern ins Montana 700s mit seinem Riesendisplay verliebt.
Aber solange das alte noch funktioniert, knapp 600€ ausgeben kann ich mich nicht durchringen.

Edge 20 von vor 2017, der Akku macht schlapp und hält gerade mal noch frisch geladen eine Langdistanz durch.
Kann der eigentlich zum vernünftigen Preis gewechselt werden?
Sonst keine Probleme.
Dieses Jahr gabs in Sachen Radcomputer was neues, den Edge 840. Mal sehen, wie der hält.

Fenix 5xPlus von 2018.
Haltbarkeit genau bis nach der Garantiegrenze.
Krieg ich nicht mehr geladen.
Kein Reset möglich.
Hab mehrfach den Garmin Chat bemüht, wo die Leute leider Null Ahnung haben.
Nein, ich brauche keine Hinweislinks zur Bedienungsanleitung, meine Fenix ist kaputt und ich kenne das Benutzerhandbuch !! (Nerv).
Emails geschrieben.
Ein Ticket mit einer Nummer nach USA bekommen, wo die gescheiten Entwickler sitzen und mein mein Problem global behandeln (Hat sich bis heute nach über 2 Jahren noch keiner gemeldet).
Es gibt ein Angebot, eine recycelte Uhr im Austausch zu bekommen.
Ist mir aber für ein 5er Modell zu teuer.
Und ein Angebot für eine neue Uhr zum "Vorzugspreis".
Das kriegt man über Händler im Netz viel günstiger!!

Deswegen seit 2021 eine Fenix 6x Pro Solar.
Beim Laden hat sie sich schon ein paar mal aufgehängt.
Garantie läuft bald ab.
Schaun wir mal...

Viele Grüße

Nachtrag: Hab noch zwei Herzfrequenzmesser von Garmin, die ich fast nie nutze, weil der Batteriewechsel mit den Schräubchen total schwachsinnig ist. Den HRM Tri musste ich nach dem Batteriewechsel trocknen, weil ich die Dichtung verwurschtelt hatte. Zum Schwimmen (HRM Swim) brauche ich in meiner Leistungsklasse eigentlich sowieso keinen HRM und für alles andere nehme ich den Wahoo Tickr. Der verbindet sich auch anstandslos mit Allem und Jedem und hat ein paar praktische Blinki LEDs und Batteriewechsel ist absolut einfach.

runningmaus 24.07.2023 10:35

Zitat:

Fenix 5xPlus von 2018.
...
Krieg ich nicht mehr geladen.
Meiner Fenix 5 S von 2018 habe ich letztes Jahr ein neues Ladekabel gekauft, gut 5€ bei MediaMarkt, seitdem läd sie wieder tadellos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.