triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Cockpit tapen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50524)

Siebenschwein 31.03.2024 12:26

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1742201)
2 Distanzhülsen bekommst du Online oder im gut sortierten Baumarkt für paar Cent :)

Wer nicht bis Dienstag warten möchte, wenn der Eisen-Kalle wieder öffnet, nimmt einfach ein paar 5er Muttern aus der Grabbelkiste.

Veloholic87 31.03.2024 19:02

Kurzer Erfhährungsbericht aus Roth letztes Jahr:
Meinem Kumpel und mir (beide bei zwei verschiedenen Eingängen zum Bike Check in) wurde das Tape zwischen den Aufliegern verboten. Wir mussten es abmachen.
Grund: ABE des Lenkers erlischt.
Über die Sinnhaftigkeit des Grundes im Vergleich zu selbst 3D-gedruckten Aufliegern kann man streiten, aber war eben so.

Meik 31.03.2024 19:39

Zitat:

Zitat von Veloholic87 (Beitrag 1742212)
Grund: ABE des Lenkers erlischt

Watt für'n Ding? ABE beim Lenker? :Gruebeln:

Nole#01 31.03.2024 22:07

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1742201)
2 Distanzhülsen bekommst du Online oder im gut sortierten Baumarkt für paar Cent :)

Dürfte wohl der beste Weg sein. Ich hab noch Spacer für den Lenker über. Ich experimentiere damit mal rum was die Höhe betrifft und mach auf die Suche. :)

Zitat:

Zitat von Veloholic87 (Beitrag 1742212)
Kurzer Erfhährungsbericht aus Roth letztes Jahr:
Meinem Kumpel und mir (beide bei zwei verschiedenen Eingängen zum Bike Check in) wurde das Tape zwischen den Aufliegern verboten. Wir mussten es abmachen.
Grund: ABE des Lenkers erlischt.
Über die Sinnhaftigkeit des Grundes im Vergleich zu selbst 3D-gedruckten Aufliegern kann man streiten, aber war eben so.

Danke für die Info. :Blumen:
Da hab ich mit meinen Cockpit wohl keine Chance. :Lachanfall:

craven 01.04.2024 15:05

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1667476)
Wird man so überhaupt in die WZ gelassen?

Im (vor)letzten Tri-Mag Podcast wurde über entsprechende Verkleidungen, die der Aerodynamik dienen, gesprochen. Unter anderem aufgrund der neuen ironman Regularien, zitiert wurde dabei auch eine Kampfrichterin nach Schulung.
Konsens war, dass alles, was ausschließlich der Verbesserung der Aerodynamik dient, nicht wettkampfkonform ist.
Speziell genannt wurden
- Flasche bzw. Trinkblasen im Oberteil
- Verkleidungen, auch explizit solche durch Tape am Rad oder auch Lenker!
- „Entenbuerzel“ am Rahmen
Diskutiert wurden
- bspw Jan Frodeno, welcher am Sattel einen solchen Fortsatz hatte (jetzt verboten), diesen jedoch als Halterung für eine Trinkflasche verwendet hat ( ohne Ergebnis )
- Werkzeugboxen und aerodynamische Flaschen und trinksysteme ( hier mit dem Ergebnis dass diese auch weiterhin erlaubt sind, da der primäre Zweck ein anderer ist)
Dein Cockpit würde damit definitiv rausfallen, ebenso das mal von Arne im Video präsentierte verkleidete Cockpit.

Edit: was aber auch bedeutet, dass ein 700€ Cockpit mit kompletten verkleideten Armschalen erlaubt ist, da der primäre Zweck die Auflage des Unterarmes ist.

Siebenschwein 01.04.2024 16:16

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1742239)
Im (vor)letzten Tri-Mag Podcast wurde über entsprechende Verkleidungen, die der Aerodynamik dienen, gesprochen. Unter anderem aufgrund der neuen ironman Regularien, zitiert wurde dabei auch eine Kampfrichterin nach Schulung.
Konsens war, dass alles, was ausschließlich der Verbesserung der Aerodynamik dient, nicht wettkampfkonform ist.
Speziell genannt wurden
- Flasche bzw. Trinkblasen im Oberteil
- Verkleidungen, auch explizit solche durch Tape am Rad oder auch Lenker!
- „Entenbuerzel“ am Rahmen
Diskutiert wurden
- bspw Jan Frodeno, welcher am Sattel einen solchen Fortsatz hatte (jetzt verboten), diesen jedoch als Halterung für eine Trinkflasche verwendet hat ( ohne Ergebnis )
- Werkzeugboxen und aerodynamische Flaschen und trinksysteme ( hier mit dem Ergebnis dass diese auch weiterhin erlaubt sind, da der primäre Zweck ein anderer ist)
Dein Cockpit würde damit definitiv rausfallen, ebenso das mal von Arne im Video präsentierte verkleidete Cockpit.

Edit: was aber auch bedeutet, dass ein 700€ Cockpit mit kompletten verkleideten Armschalen erlaubt ist, da der primäre Zweck die Auflage des Unterarmes ist.

Was im Umkehrschluss bedeutet, dass ein getapetes Cockpit erlaubt ist, solange ein fünfer Inbus mit einmumifiziert wurde und somit dem diensthabenden Kampfrichter das entstandene Gespinst als Werkzeughalterung verkauft werden kann.

Duamax 01.04.2024 18:04

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1742245)
Was im Umkehrschluss bedeutet, dass ein getapetes Cockpit erlaubt ist, solange ein fünfer Inbus mit einmumifiziert wurde und somit dem diensthabenden Kampfrichter das entstandene Gespinst als Werkzeughalterung verkauft werden kann.

Wird wohl argumentativ eher schwierig werden.

Legt man übrigens das Reglement von Ironman komplett strikt aus, ist alles das den Windwiderstand reduziert, egal ob mit oder ohne Funktion, verboten. Das würde aber im Prinzip bedeuten, dass nur noch Rundrohrrahmen erlaubt sind. Sicherlich so nicht beabsichtigt, aber man sieht wieder, dass Regeln schreiben gar nicht so einfach ist.

Bei allen DTU Events sind im Übrigen aerodynamische Verkleidungen (ohne weitere Funktion) bereits seit Anfang 2022 verboten.

PattiRamone 02.04.2024 10:00

Ich finde die Regel insgesamt schwierig, da sie viel zu viel Interpretationsspielraum lässt.

Das Cover meiner Vorderradbremse ist ja auch primär wegen der Aerodynamic am Rad. Ist halt ab Werk montiert. Das ist dann noch erlaubt? :-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.