![]() |
Bei mir hat die Umstellung auf vegetarische Ernährung deutlich was gebracht. Vermutlich liegt das vor allem am hohen Gemüseanteil, da hat man ja viel Füllmasse beim Essen, die weitgehend kalorienarm ist.
Weiterhin fast kein Alkohol mehr, machte auch eine Menge aus. Ich finde aber immer noch genussvolles Essen wichtig. Fokus auf hochwertige Lebensmittel. Ich ess auch mal Schokolade, aber dann halt wenige Stücken sehr hochwertige, und keine 2 Tafeln für 99 Cent. Ansonsten wenig Zwischenmahlzeiten, und wenn dann wenige gute Nüsse oder Trockenfrüchte. Dann hab ich auch das Gefühl, dass ich durchs Schwimmen nochmal mehr Körperfett verliere, obwohl ich vorher auch schon recht hohe Rad- und Laufumfänge hatte. Aber seit ich regelmäßig schwimme, gehts noch weiter abwärts. Letztlich geht es aber bei mir nur über Kalorienkontrolle. Ich kann sonst auch 120km pro Woche laufen oder Rad/Laufen/Schwimmen 25h pro Woche und kann trotzdem noch problemlos soviel futtern, dass ich sogar zunehme. Das Säure-Base-Zeug halte ich ja für Quark:Blumen: , aber Ernährung hatte schon immer mehr mit Glauben zu tun, als mit Wissenschaft. |
Zitat:
|
Zitat:
100% Zustimmung zu deinem Beitrag. Das mit dem vegetarisch bzw. sogar vegan hat ja auch Arne mal in einem Beitrag so gesagt. Tierische Lebensmittel sind eher hochkalorisch. Wenn man die weg lässt und letztlich durch Gemüse/Kartoffeln ersetzt spart man viele Kalorien. Ich persönlich halte da aber nicht durch. Wenn ich vegan esse, dann fehlt mir einfach irgendwann was. Dann bekomme ich z.b. so Bock auf Käse und auch Wurst, dass ich irgendwann (nach 2 Tagen) nachgebe :Huhu: Im übrigen ist für mich auch Käse eigentlich nicht vegetarisch. Aber ich hab auch keine Problem mit dem Gewicht. Ich hab eine BMI zwischen 25 und 26, das reicht mir auch wenn es insbesondere in der Pässejadsaison schöner wäre 5 kg weniger zu wiegen und der Bauchansatz nie richtig verschwindet. Aber welcher Mann schaut sich schon im Spiegel im Profil an? Von vorne sieht es eigentlich gut aus :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Verarbeitet tierische Lebensmittel vielleicht. Aber da gibt es doch eine tolle Auswahl mit wenig Kalorien und viel Eiweiß. 100g Putenbrust...102kcal...23g P 100g Schweinefilet...115kcal...20g P 100g Rinderfilet...111kcal...21g P Oder hier negativ: 100g Leberkäse...292kcal...12g P 100g Leberwurst...333kcal...16g P |
Zitat:
Andererseits: Nudeln, Reis, Haferflocken sind noch hochkalorischer ... |
Zitat:
Nur da ist es echt schwer an Eiweiß zu kommen. Damit habe ich echt Problem und kann vegan nicht umsetzen. Mit vegetarisch habe ich kein Problem. Bei uns gibt es eh keine Wurst und max. 1-2 mal Fleisch in der Woche. Vielleicht ein neuer Vorsatz für 2022 :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
Die gibt es auch jeden Morgen mit Chia, Amaranth, Quinoa, Banane, Eiweißpülverchen und Wasser. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.